Johnny82
Themenersteller
Man möge mir verzeihen, wenn es das Thema schon gibt, aber ich habe auf die Schnelle nichts Vergleichbares gefunden.
Ich habe heute auf Youtube ein aktuelles Review der Z6 lll gesehen wo der Reviewer bemängelt, dass es Nikon immer noch nicht hinbekommt/eingeführt hat, dass der Verschluss als Stubschutz beim Ausschalten der Kamera zu bleibt. Dies ist für den Objektivwechsel sehr praktisch! Andere Hersteller haben diese Funktion wohl so auch schon.
Wenn man im angeschalteten Zustand den Akku entfernt, bleibt der Verschluss wohl auch zu. Es wird in dem Video gezeigt. Habe mich aber bisher nicht getraut, das zu reproduzieren. Es wäre wohl im Prinzip nur ein Softwareupdate notwendig, da mit das standardmäßig ohne Workaround funktionierte. Warum also führt Nikon das nicht ein? Ich habe bei meinen Z-Kameras bisher öfters Sensorflecken gehabt als früher bei den alten Spiegelreflex, und ich bin beim Objektivwechsel schon sehr vorsichtig… Gibt es irgendeinen Grund, der Gegen den Verschluss als Schutz spricht?
Ich habe heute auf Youtube ein aktuelles Review der Z6 lll gesehen wo der Reviewer bemängelt, dass es Nikon immer noch nicht hinbekommt/eingeführt hat, dass der Verschluss als Stubschutz beim Ausschalten der Kamera zu bleibt. Dies ist für den Objektivwechsel sehr praktisch! Andere Hersteller haben diese Funktion wohl so auch schon.
Wenn man im angeschalteten Zustand den Akku entfernt, bleibt der Verschluss wohl auch zu. Es wird in dem Video gezeigt. Habe mich aber bisher nicht getraut, das zu reproduzieren. Es wäre wohl im Prinzip nur ein Softwareupdate notwendig, da mit das standardmäßig ohne Workaround funktionierte. Warum also führt Nikon das nicht ein? Ich habe bei meinen Z-Kameras bisher öfters Sensorflecken gehabt als früher bei den alten Spiegelreflex, und ich bin beim Objektivwechsel schon sehr vorsichtig… Gibt es irgendeinen Grund, der Gegen den Verschluss als Schutz spricht?