• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Vernünftiger Rucksack mit Daypack für D810 + 2 Objektive

Caribian

Themenersteller
[x] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.

Ich suche...
[x]Rucksack,

Verfügbares Gesamtbudget:
[50-150] Euro

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
0 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
30 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
0 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)

(Nagelt mich nicht auf die Prozentwerte fest.. :o)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100 % Sonstiges: Tagestripps, Ausflüge : Stadt, Wald, Strand

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?

[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
[x] (Reise-) Stativ
[x] Kleidung/ Essen

Mit soll: D810 + Nikkor 70-200 f/4 und 24-70 f/2.8

Hallo!

Ich suchen einen kleineren Rucksack für Ausflüge etc.
Einen Rucksack nur für Kamerazeug habe ich schon. Ich hätte aber noch gern einen mit einem kleinen Daypack, wo man Schlüssel, Geldbörse, eine kleine Wasserflasche (0.5) und/oder evtl. eine Regenjacke oder o.ä. mitnehmen könnte.

Es muss jetzt nicht zwingend ein f-Stop sein, aber Amazon-Basic auch nicht unbedingt. Einerseits wird er selten benutzt werden, andererseits möchte ich das Thema dann auch mal abschließen. Ich habe schon viel zu viele Taschen und Rucksäcke besessen :rolleyes:

Einen Beckengurt brauche ich nicht, bzw. würde den sogar entfernen. Das nervt mich nur.

Wenn ein kleines Stativ (Sirui T-2004x) mit könnte, wäre das super, ist aber nicht Bedingung.

Wichtig wäre, dass man entweder die D810 mit 24-70 und richtig angesetzter GeLi oder mit dem 70-200 f4 mit umgedrehter Geli verstauen kann. Gerade die breiten Gegenlichtblenden machen das Packen oft schwierig, weil die typischen Objektivfächer oft zu schmal dafür sind.
Mehr Objektive werde ich nicht gleichzeitig schleppen, weitere Fächer sind also Platzverschwendung. Häufig wird es bestimmt auch bei einem Objektiv bleiben.

Und dann wäre ein (halbwegs) schneller Zugriff wichtig. Ich packe die Kamera nach einem Foto immer wieder weg. Wenn ich die Kamera jedes Mal erst aufwendig rausoperieren muss nervt das nur.

Ich danke euch für alle Tipps :)
 
Hi!

Die sehen alle drei schonmal ziemlich gut aus :top:.
Jack Wolfskin hatte ich erstmal nicht auf dem Schirm :o.

Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Gibt es sonst noch Geheimtipps abseits von Lowepro, Crumpler & Co?

Danke!
 
Bedenke beim Jack Wolfskin ACS Photo (ohne Pro), dass der Fotoeinsatz sehr niedrig ist.

Von deiner D810 dürfte der Gehäuseteil wo der Blitzschuh ist oben drüber ragen.

Ich habe den Rucksack selbst in Nutzung, der Einsatz ist etwa 11 cm hoch und die Polsterung relativ dünn.
 
Ok. Danke für den Hinweis.
Im Grunde gefallen mit alle drei sehr gut. Allerdings haben alle im Prinzip in der Höhe eine Reihe für Objektive zu viel, die ich nicht nutzen würde.
Gut, das wird die Standardbestückung sein. Zweireihig dürfte schwierig zu bekommen sein. :o
 
Bedenke beim Jack Wolfskin ACS Photo (ohne Pro), dass der Fotoeinsatz sehr niedrig ist.

Den hatte ich auch mal angedacht.... zur Ansicht bei Jack Wolfskin im Laden bestellt. Das Kamerafach empfand ich als mikerig. Da passte meine damalige D300s mit 17-55/2,8 kaum rein. Für ein zweites Objektiv war dann kaum noch Platz. Auch das Notebookfach empfand ich als sehr störend.

Ich habe mir dann einen Fstop Guru mit zwei unterschiedlichen ICUs gekauft. Einmal die Small Pro ICU und dann noch die Small Shallow ICU. In die Small Pro bekommst Du Deine Kombi bequem unter. Bei mir ist es jetzt die D610 mit 24-120/4 sowie Sigma 70-200/2,8. Im Foto der Small Pro ist aber noch meine alte D300s. Das andere Bild ist die Small Shallow ICU mit D610-24-120/4 + 70-200/2,8.

Oberhalb der ICU sind knapp 25cm Platz als Daypack. Liegt "leider" etwas über Deinem Budget, aber das ist der Rucksack allemal Wert. Evtl. schaust Du nach den älteren Gurus und nicht den aktuellen Guru UL.

Und es funktioniert auch die Kamera im Rucksack zu verstauen ohne ihn abzusetzen. So mache ich es vor allem bei Städtetouren, da will ich den Rucksack auch nicht immer absetzen.
 

Anhänge

Den Guru UL habe ich mir auch schon angeschaut.
Leider hat er keinen seitlichen Zugriff, was ich schon gern hätte.
Mit dem Zugriff über das Rückenfach...ich weiß nicht wie schnell einem das auf die Nerven geht, das hatte ich noch nicht. Vielleicht ist es auch gar kein Thema :confused:

Die ICU würde dafür nahezu perfekt passen :o

Und leider auch mit Beckenpolster. Das würde mich glaube mich in der Stadt und dicker Winterjacke glaube ich wirklich nur nerven. Da bin ich mir unsicher.

Nebenbei schaue ich mir gerade noch die Lowepro Fastpack und den Manfrotto (Kata) 3N1 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den Thule Aspect in Betrieb? Dürfte in etwa die Anforderungen erfüllen.

https://www.thule.com/de-de/de/back...s/thule-aspect-dslr-backpack-_-tl_85854238717

Nach vielen Vergleichen bleibt der mein Favorit, dicht gefolgt vom (deutlich größeren) Manfrotto 3N1-35PL.

Leider gibt es zum Thule noch nichts zu lesen. Vor allem ob/wie meine Objektive da rein passen, muss man anhand der Herstellerbilder "schätzen". Dafür kann man hier den Beckengurt abnehmen :top:

Ideal für mich wäre ein Rucksack um 25Liter, der breit genug für ein 70-200 F4 ist und einen Seitenzugriff hat. Leider ist die 25L-Klasse häufig zu schmal oder zu flach.

Naja, wenn sich nichts neues mehr dazu gesellt, werde ich die beiden oben genannten mal ausprobieren.
 
Schau dir auch den Jack Wolfskin ACS PRO an habe diesen selber im Gebrauch mit D 750 + angesetztem 24- 70 er und zusätzlich 70- 300 er was sehr gut in die Foto Tasche passt selbst ein Blitz lässt sich noch unterbringen.

Bin vom Lowepro 400 AW zu diesem gewechselt, wegen dem mir besser passenden Gurtsystem, und dem Belüfteten Rücken was bei wärmeren Temperaturen ein viel besseres Tragegefühl ohne Nassen Rücken ergibt.

Nur als kleiner Anreiz und zur Überlegung
 
Und leider auch mit Beckenpolster. Das würde mich glaube mich in der Stadt und dicker Winterjacke glaube ich wirklich nur nerven. Da bin ich mir unsicher.

Ich hab auch nen F-Stop mit Beckengurt. Ich hab die beiden Becken-Ohren einfach nach hinten gedreht und dort den Gurt geschlossen. Die Becken-Ohren sind ja sehr dünn, das geht gut.

Ich wollte ihn nicht abbauen, weil ich mir die Option, den Rucksack über diesen Gurt (normal bzw. locker vorne getragen) nach vorne zu drehen und Dinge zu entnehmen, nicht verbauen wollte.
So stört er mich nicht.
 
Nachdem ich jetzt gefühlte 100 Reviews & Videos gesehen habe, habe ich mich für einen gebrauchten Kata 3N1-30 entschieden.

Der scheint mir im Moment ein guter Kompromiss aus Packmaß und Volumen zu sein. Vor allem die flache Bauweise gefällt mir. Ein Laptopfach brauche ich nicht.
Jetzt muss ich nur noch die Stativhalterung ergattern.

Mal sehen :)
 
Mein Kata ist inzwischen angekommen und wurde begutachtet.
Schon wirklich gut durchdacht :top:

Aus Platz-ökonomischer Sicht leider noch nicht ideal für mein Equipment. Mit dem nicht besetzten Fach "verschwende" ich ein wenig Platz, das ich gut im Daypack gebrauchen könnte. Naja, Versuch macht kluch ;). Irgendwo muss man ja anfangen.

Im Grunde bin ich jetzt auch bei F-Stop angekommen. Mit dem Beckengurt muss ich mich dann wohl arrangieren und ihn ggf. auch "hinten anschnallen" ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Caribian,

Hab jetzt nicht alle Posts durchgelesen, aber beim lesen vom Eröffnungspost, dachte ich einfach an den Mantona Retro Luis Rucksack. Kannst auf Taschenfreak.de ansehen. Vielleicht ist es ja was passendes für dich!

Schönen Sonntag noch!
Mfg Mattias
 
Sieht auch gut aus :top:

Ich werde morgen mit etwas Glück morgen den F-Stop Kenti bekommen. An dem gefällt mir die getrennte, senkrechte Anordnung des Kamerafachs ziemlich gut. Schneller Zugriff ohne viel Gefummel ;). Ich bin gespannt :)
 
Aus Platz-ökonomischer Sicht leider noch nicht ideal für mein Equipment. Mit dem nicht besetzten Fach "verschwende" ich ein wenig Platz, das ich gut im Daypack gebrauchen könnte. ;).

Hallo zusammen,

bin auch gerade auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Lowepro Slingshot 202 AW. Der reine Sling ist mir aber zu unbequem für kleinere Wanderungen etc.. Auf die Slingfunktion (und zwar über kreuz und nicht auf einer Schulter wie beim normalen Rucksack) möchte ich aber nicht verziechten.
Bin mir daher relativ sicher, dass ich einen Kata oder Manfrotto 3n1 haben möchte. Dieses überkreuzte System find ich einfach super (hoffentlich dann auch in der Praxis)
Was ich noch gerne hätte, wäre mehr Daypack. Dafür müsste das Kamerafach nicht soo groß sein. Es müsste eigentlich nur folgendes sinnvoll reingehen:
Canon 550d (evtl. demnächst die 760d)
Canon 70-300L
Canon 18-135 (evtl. auf Dauer das 17-55)
wäre nett aber für Touren kein Muss, wäre noch das 100er Makro (ohne L)

Daher nun meine Frage:
Ist es sinnvoll möglich, bei den Katas oder Manfrottos die Trennung weiter nach unten zu verschieben und damit das Daypack zu vergößern und das Kamerafach zu verkleinern (z.B. indem man den Zwischenboden nur noch dreiseitig mit Klett am Rückenteil und den Seitenteilen fest macht (natürlich ohne die seitliche Öffnung zu beeinflussen)?

Danke schonmal für Eure Antworten!

Gruß, Giogo
 
Daher nun meine Frage:
Ist es sinnvoll möglich, bei den Katas oder Manfrottos die Trennung weiter nach unten zu verschieben und damit das Daypack zu vergößern und das Kamerafach zu verkleinern (z.B. indem man den Zwischenboden nur noch dreiseitig mit Klett am Rückenteil und den Seitenteilen fest macht (natürlich ohne die seitliche Öffnung zu beeinflussen)?

Nein, die Teiler kann man leider nicht verschieben, siehe Bilder.


Um noch mal kurz zu erzählen, was ich letztlich gekauft habe:

Ich habe leider den schweren Fehler gemacht, mal F-Stop auszuprobieren :)

Erst hatte ich kurz den Guru, der mich aber nicht vollends überzeugt hat. Das Daypack war mit Small-Pro-Icu eigentlich zu klein. Also habe ich den Lotus mit Medium-Slope-Icu gekauft. Perfekt für Tagestouren mit Kindern.
Aber weil mir auch der Kenti unglaublich gut gefällt, habe ich den für kleine Ausflüge auch noch gekauft. Und fürs kleine Gepäck ohne großes Umherwandern kam hier plötzlich und ungewollt noch eine Ando-Tasche an. Es ist also leider ein wenig ausgeartet ;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten