Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt, deswegen leihe ich mir von solchen Leuten nix. Wenn mir jemand einen Kratzer auf das Display macht, dann kann er sich da wohl fuehlen und die anderen 25+ Kratzer, die eh schon drauf sind, lieb von mir gruessen. Eine Einschraenkung der Funktionalitaet ist nicht gegeben, das Display ist immer noch genauso gut abzulesen, wie vorher.
Ich habe es bisher vermieden, auf die Displays meiner DSLRs Kratzer zu machen, aber auf dem ziemlich verkratzten Display meiner Uralt-Ixus, bei der ich es irgendwann aufgegeben habe, sie ständig in die Schutztasche zu packen, sondern sie halt irgendwann direkt in die Hosentasche gesteckt habe, sieht man gerade im Hellen den Displayinhalt deutlich schlechter als auf dem jungfräulichen Exemplar des gleichen Modells meines Kumpels. Dem seine hat aber auch max. 1000 Bilder gemacht statt der >20000 meines Exemplars.
Rischtisch.
Aber trotzdem kaufe ich mir ein Objektiv / Body nicht weil es sich gut weiterverkaufen lässt. Und (jedenfalls) ich plane vor allem beim optischen Zubehör sicher nicht, das wieder zu verkaufen. Daß das passieren kann, ist klar ...
Irgendjemand hatte das eben schonmal geschrieben ...Keinem meiner Freunde, die ich teilweise schon seit 20 Jahren kenne, würde ich allerdings meine Kamera mit in den Urlaub geben - und keiner meiner Freunde wäre so dreist mich danach zu fragen.
Irgendjemand hatte das eben schonmal geschrieben ...
Wenn ich solche Aussagen oben höre, wird mir immer ganz komisch.
Wenn man einen FREUND 20(!) Jahre lang hat, ihn kennt (und er den Status verdient hat), wie bitte kann man dann überhaupt darüber nachdenken, demjenigen sowas nicht zu leihen? Ich hab drei Leute die ich über zwischen 7 und 25 Jahre kenne (und die den Status Freund haben), denen würde ich zu meiner Fotoausrüstung noch das Auto und die Kreditkarte dazulegen ...
Wenn ich nicht so denken würde, würde ich sie nicht Freunde nennen.
Ich habe es bisher vermieden, auf die Displays meiner DSLRs Kratzer zu machen, aber auf dem ziemlich verkratzten Display meiner Uralt-Ixus, bei der ich es irgendwann aufgegeben habe, sie ständig in die Schutztasche zu packen, sondern sie halt irgendwann direkt in die Hosentasche gesteckt habe, sieht man gerade im Hellen den Displayinhalt deutlich schlechter als auf dem jungfräulichen Exemplar des gleichen Modells meines Kumpels.
Ich verleihe ungern meine Sachen, auch nicht an gute Freunde. Digitales Equipment ist sehr kompliziert und es können immer wieder Fehler auftreten, die schwer nachvollziehbar sind.
Abgesehen von richtig guten Freunden fragte der TO ja explizit: verleiht ihr auch an Kollegen, dazu noch Laie (und mit einer komischen Art zu fragen, Anm. von mir).
Und da würden imho wohl die Allermeisten sagen: nö. Oder täuschen der TO und ich uns da?
Gruß
Phishkopp
Abgesehen von richtig guten Freunden fragte der TO ja explizit: verleiht ihr auch an Kollegen, dazu noch Laie (und mit einer komischen Art zu fragen, Anm. von mir).
Und da würden imho wohl die Allermeisten sagen: nö. Oder täuschen der TO und ich uns da?
Interessante Antworten bisher. Lassen tief blicken.![]()
Mir hat mal ein Arbeitskollege, ... , seine damals drei Monate alte Yamaha 750 SuperTenere geliehen![]()
Das kommt auf die Versicherung an. Meine deckt Schäden an geliehenen Gegenständen bis 1000 EUR ab (DEVK Haftplficht Plus).Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?[...]Und auch die Haftpflicht greift nicht, weil Du sie ja offiziell verliehen hast. Wenn er sie runterschmiesst, muss er sie auch zahlen. Ohne Versicherung.