• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

 
Hier etwas aus Kiel....

......ich hoffe es gefällt ein wenig......

20298463725_0415574ae5_b.jpg
 
eine stillgelegte Ziegelei auf Rügen...

Mal ne Frage. Wie komprimiert ihr die Bilder auf die geforderte Maximalgröße? Ich mache es mit PSE unter dem Punkt: für Web speichern. Gibts da bessere Methoden? Hab das Gefühl, dass die Bilder enorm an qualität verlieren.

Kritik und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht!
 

Anhänge

Mal ne Frage. Wie komprimiert ihr die Bilder auf die geforderte Maximalgröße? Ich mache es mit PSE unter dem Punkt: für Web speichern. Gibts da bessere Methoden? Hab das Gefühl, dass die Bilder enorm an qualität verlieren.

Mein "Workflow" (ohne Gewähr, ob das denn der optimalste Weg ist): PSE-Menü Bild/Skalieren -> Bildgröße (dort dann Pixelmaße Breite od. Höhe auf die hier erlaubten 1200 reduzieren), anschließend in Überarbeiten/Unscharf maskieren mit indiv. eingestellten Werten (z.B. Stärke 90 %, Radius 0,5 Pixel o. ä.) "nachschärfen". Zum Speichern Datei/Speichern unter... (nicht: für Web speichern!) mit der max. möglichen Qualitätsstufe, mit der man noch unter dem hiesigen Limit von 500 KB bleibt (wird angezeigt).
 
@ walken-78

Ist das Foto aktuell bzw. warst du auch im Cheteau Lumiere? Ich wollte dort demnächst auch mal wieder vorbei schauen, ein schweizer Kollege meinte vor ein paar Wochen aber, die komplette untere Etage sei inzwischen verbarrikadiert und das Gebäude unzugänglich...
 
@ walken-78

Ist das Foto aktuell bzw. warst du auch im Cheteau Lumiere? Ich wollte dort demnächst auch mal wieder vorbei schauen, ein schweizer Kollege meinte vor ein paar Wochen aber, die komplette untere Etage sei inzwischen verbarrikadiert und das Gebäude unzugänglich...

Jep....klar....das ist aktuell und ich war dort.
Solch eine ähnlich Aussage habe ich von jemand auch gehört, ob das wirklich stimmt kann ich nicht bestätigen.
 
@ aertro Wie lt ist die Aufnahme ? Der Kompllex hat ja gebrannt und soll faktisch komplett zerstört sein. 2012 gab es da bei meinem Besuch noch kein Reinkommen und auch der gezeigte Raum war noch nicht eingestürzt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten