• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verkauf einer Kamera an einen User hier im Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

magro

Themenersteller
Hallo User,
ich hab da etwas für das TALK:
es geht um den Verkauf einer Kamera an einen User hier im Forum.

Fakten:
1. der Käufer bittet um Fotos an seine email-Adresse
2. nach einigen PN schickt mir der Käufer eine Kaufzusage mit Angabe seiner Adresse und bittet um meine Kontodaten
3. danach eine PN des Käufers mit dem Inhalt: "er befinde sich z.Zt. im Urlaub und könne nur gegen Mehrkosten bei einer Fremdbank überweisen. Er wolle das besser in der nächsten Wochen von Zuhause tun
4. ich warte auf Geld und mahne an - jedoch Funkstille
5. dann die PN "die Kaufzusage bleibe bestehen" ich möge etwas warten
6. Zusage von mir zu warten.
7. PN des Käufers: "ob er noch überweisen dürfe"
8. meine Antwort: "wir waren ja so verblieben"
9 ich biete an, noch am gleichen Tag zu versenden, wenn ich ein Protokoll der Überweisung bekäme.
10. das Protokoll kommt umgehend
11. Ich versende noch am gleichen Tag das Paket mit DHL - der Ehegatte bestätigt.
12. mir scheint heute: das Protokoll war getürkt, bis heute (1 Woche) kein Geld und Funkstille
13. auf emails mit Lesebestätigung erfolgt keine Reaktion

Was würdet ihr jetzt tun?
 
Dahin fahren und mal mit Ihm "reden"!

Aber wie kann man so gut gläubig sein ein "Protokol" von einer Überweisung anzunehmen. Jeder mit nem Bildbearbeitungsprogramm kann so etwas türken!


Meiner Meinung nach selbst Schuld...
 
Aber wie kann man so gut gläubig sein ein "Protokol" von einer Überweisung anzunehmen. Jeder mit nem Bildbearbeitungsprogramm kann so etwas türken!


Meiner Meinung nach selbst Schuld...

Meiner Meinung nach selbst Schuld...mag ja stimmen, aber bisher habe ich in meinem Lebensalter von 78 Jahren mit der Methode "vertrauen" immer noch die besten Erfahrugen gemacht - und das wird sich auch nach diesem Vorfall nicht ändern.
 
Was würdet ihr jetzt tun?

Draus lernen, weil selbst Schuld.
 
Draus lernen, weil selbst Schuld.

Tut mir leid, aber das ist eine bescheuterte Einstellung.

Ich hatte selbst schon das Glück, dass mir ein User, von dem ich ein Objektiv gekauft habe, soweit vertraut hat, dass Objektiv aufgrund meiner Überweisungsbestätigung zuzuschicken, weil ich es gerne so kurzfristig für ein Shooting einsetzen wollte.

@magro: Das ist natürlich mehr als ärgerlich für dich. Wenn seit einer Woche Funkstille herrscht, würde ich nicht lange überlegen und bei der Polizei Anzeige erstatten. Die Adresse hast du ja.
 
Mag ja sein das du mit vertrauen gute Erfahrungen gemacht hast.

Aber ich persönlich würde keinem einen Betrag an Geld bzw. eine Kamera anvertrauen den ich nicht kenne.

Es gibt leider genug schlechte Menschen die solche Situationen Scharmlos ausnutzen.

Ich würde Ihm erst mal einen Brief per Einschreiben zukommen lassen mit der Aufforderung das er das Geld innerhalb von 14 Tagen zubezahlen hat. Sollte das Geld dann nicht eintreffen würde ich zu Polizei gehen mit den hoffentlich noch Vorhandenen Unterlagen wie Pn´s usw.
 
Tut mir leid, aber das ist eine bescheuterte Einstellung.

Ich hatte selbst schon das Glück, dass mir ein User, von dem ich ein Objektiv gekauft habe, soweit vertraut hat, dass Objektiv aufgrund meiner Überweisungsbestätigung zuzuschicken, weil ich es gerne so kurzfristig für ein Shooting einsetzen wollte.

Was ist daran bescheuert? Es ist höchstens traurig.
Aber nicht du hattest das Glück, dass du das Objektiv mit einer Überweisungsbestätigung früher bekommen hast*– der Verkäufer hatte das Glück, das Geld auch zu bekommen.
 
Aber ich persönlich würde keinem einen Betrag an Geld bzw. eine Kamera anvertrauen den ich nicht kenne.

Vertrauen gehört nunmal dazu, wenn man etwas per Versand kauft oder verkauft. Schließlich überweist man ja auch ggf. Geld auf das Risiko hin, dass der Verkäufer nicht versendet.

So hat der TO wenigstens eine Adresse, an die man sich wenden kann.
 
Demnach wäre es also noch bescheuerter, jemandem Geld zu überweisen, den man nicht kennt. Siehe auch mein Posting davor.

Wonach?

Davon abgesehen: Dass ein solcher Geschäftsabschluss im Internet immer mit Risiken verbunden ist, sollte einem klar sein. Demnach hat man zwei Möglichkeiten: Man macht es – oder man lässt es bleiben.
 
In welchem Forum bin ich denn hier: ist meine Frage nicht verstanden worden: "Was würdet ihr tun?" - und nicht "wie naiv ich bin und was ich falsch gemacht habe.

Hatte ich vorhin schon beantwortet, war wohl etwas versteckt:

Ich würde bei der Polizei Anzeige erstatten. Du hast schließlich die Adresse, an die du das Paket versendet hast. Ich nehme mal an, dass das Tracking des Pakets besagt, dass es zugestellt wurde?

Wäre ich ein ehrlicher Käufer und es würde irgend eine blöde Situation auftreten, dass es da zu Problemen kommt, hätte ich jedenfalls Verständnis, wenn der Verkäufer so reagiert.
 
Ich würde Ihm erst mal einen Brief per Einschreiben zukommen lassen mit der Aufforderung das er das Geld innerhalb von 14 Tagen zubezahlen hat. Sollte das Geld dann nicht eintreffen würde ich zu Polizei gehen mit den hoffentlich noch Vorhandenen Unterlagen wie Pn´s usw.

Ich würde bei der Polizei Anzeige erstatten. Du hast schließlich die Adresse, an die du das Paket versendet hast. Ich nehme mal an, dass das Tracking des Pakets besagt, dass es zugestellt wurde?

In der Reihenfolge würde ich da auch rangehen, allerdings sind 14 Tage zu lange als Zahlungsziel.
 
Was würdet ihr jetzt tun?

Schreibe ihm, dass er mit Zumailen des offenbar falschen Protokolls einen Betrug begangen hat, dass es also um Strafrecht (Staatsanwalt, Verurteilung etc.) und nicht Zivilrecht (Anwalt, Mahnbescheid etc.) geht.

Ich vertraue auch, habe auch schon Sachen 'zum Testen' ohne Sicherheitsleistung geschickt, aber hier im Forum kann man die Guten kaum von den Schlechten unterscheiden, so dass ich das nicht mehr machen würde.

C.
 
Hallo,
ich hab jetzt einen link von dieser Diskussion hier an den Käufer gesendet, der ist noch jung und lernt evt. dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten