• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verharzte Blende geht plötzlich wieder - ohne Zutun

Rawdy59

Themenersteller
Erlauchte Leserschaft,

mit meinem Übergang ins fotografische Digitalzeitalter hatte ich ein altes Superweitwinkel nach 30 Jahren intensiver Nutzung an Analog ausrangiert - es hielt dem Vergleich mit einem aktuellen Zoom (am APS-C-Sensor) nicht mehr stand. Schon damals wurde auch die Blende träge.
Nachdem ich nun einen KB-Sensor im Bestand habe, habe ich den Oldtimer noch mal eine Chance gegeben - mit sehr überraschendem Ergebnis: auch bei 36 MP zeitigt es, herzhaft abgeblendet, mehr als brauchbare Resultate.
Jetzt habe ich auch noch feststellen dürfen, dass die Blendenträgheit nahezu verschwunden ist - wie kann das sein ohne jegliche Maßnahmen?
Allein durch Wieder-Ingebrauchnahme glaube ich weniger, denn gleich nach Feststellen des Problems vor 16 Jahren hatte ich hunderte Male den Blendenhebel bei f 22 manuell zurückschnipsen lassen, mit nur wenig Erfolg.
Kennt Ihr auch sowas? Hat wer eine Erklärung?

Vor allem aber: gebt Euren außer Dienst gestellten Instrumenten noch mal eine neue Chance:
sollte ich der einzige hier im Forum sein, der ohne es zu ahnen einen kleinen Schatz jahrelang achtlos in der untersten Schublade gammeln ließ?

viel Erfolg,

Eddy
 
Hi

das Öl auf der Blende stammt ja aus dem Fett im Helicoid - die alten Produkte waren da noch nicht so gut. Das Fett trennt sich - einfach gesagt - in Öl und harziges.
Das Öl läuft dann "bergab" - je nachdem wir Du das lagerst. Dann fängt die Blende irgendwann an, schwer zu gehen - weil die Blätter aneinander kleben. Am Anfang noch wenig.... also Dein Zusatnd.
Wenn Du das Objektiv anderes lagerst über Jahre, kann es durchaus sein, dass das Öl woanderes hin läuft über die jahre - dann geht es eben wieder besser.

Sollte trotzen mal gereinigt werden - es ist auch zu vermuten, dass sich Öldämpfe auf den Linsen niedergeschlagen haben - dann wirds bißchen trüb.
Ist oft einfach zu reinigen - wenn man weiß wie. Dazu gibt es zu vielen Objektiven Anleitungen auf YT.
Das "Altglas-Forum" heißt digicam-club.de - da findest Du vermutlich auch Infos und erfahrene User
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten