transsib
Themenersteller
Hallo,
ich frage mich, in welchem Verhältnis Blende, Lichtstärke und Schärfentiefe stehen.
In einem anderen Thread behauptete jemand ganz selbstverständlich, dass zwei verschiedene Objektive bei gleicher Brennweite und gleicher Blende automatisch auch die gleiche Lichtstärke hätten.
Ist das aber wirklich so?
Glaubt man Wikipedia und anderen Seiten, bezeichnet die Blende doch nur die Öffnung der Blende. Über die optische Qualität und wie viel Licht auf dem Weg durch die Linsen verloren geht, sagt der Blendenwert doch aber nichts aus, oder?
"Gleiche Brennweite + gleiche Blende = gleiche Schärfentiefe" scheint richtig zu sein.
"Gleiche Brennweite + gleiche Blende = gleiche Lichtstärke" dagegen nicht.
Ich frage mich nun, wie ich vor dem Kauf etwas über die Lichtstärke eine Objektivs erfahren kann? Ich habe ein Tamron 18 - 270 und spiele mit dem Gedanken mir ein Canon EF 50mm 1:1.8 II zu kaufen.
Das Tamron hat bei 50mm Brennweite eine größte Blende von 5.6. Wenn ich bei dem Canon ebenfalls die Blende 5.6 einstelle - wie weit kann ich dann die Belichtungszeit, bzw. die ISO-Einstellung reduzieren?
Außer den indirekte Indikatoren, nämlich dass das Canon 6 Linsen in 5 Gruppen, das Tamron dagegen 18 Linsen in 13 Gruppen hat, konnte ich auf den Herstellerseiten keine weiteren Angaben zur Lichtstärke finden.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße,
Oliver
ich frage mich, in welchem Verhältnis Blende, Lichtstärke und Schärfentiefe stehen.
In einem anderen Thread behauptete jemand ganz selbstverständlich, dass zwei verschiedene Objektive bei gleicher Brennweite und gleicher Blende automatisch auch die gleiche Lichtstärke hätten.
Ist das aber wirklich so?
Glaubt man Wikipedia und anderen Seiten, bezeichnet die Blende doch nur die Öffnung der Blende. Über die optische Qualität und wie viel Licht auf dem Weg durch die Linsen verloren geht, sagt der Blendenwert doch aber nichts aus, oder?
"Gleiche Brennweite + gleiche Blende = gleiche Schärfentiefe" scheint richtig zu sein.
"Gleiche Brennweite + gleiche Blende = gleiche Lichtstärke" dagegen nicht.
Ich frage mich nun, wie ich vor dem Kauf etwas über die Lichtstärke eine Objektivs erfahren kann? Ich habe ein Tamron 18 - 270 und spiele mit dem Gedanken mir ein Canon EF 50mm 1:1.8 II zu kaufen.
Das Tamron hat bei 50mm Brennweite eine größte Blende von 5.6. Wenn ich bei dem Canon ebenfalls die Blende 5.6 einstelle - wie weit kann ich dann die Belichtungszeit, bzw. die ISO-Einstellung reduzieren?
Außer den indirekte Indikatoren, nämlich dass das Canon 6 Linsen in 5 Gruppen, das Tamron dagegen 18 Linsen in 13 Gruppen hat, konnte ich auf den Herstellerseiten keine weiteren Angaben zur Lichtstärke finden.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße,
Oliver