Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Habe für meine Canon Eos 600d ein Tamron 55-200 Objektiv,
mit dem ich auch recht zufrieden bin. Trotzdem wollte ich mir jetzt für die bevorstehende Reise noch eines holen das auch weitwinklig kann (um nervige Wechslerei zu vermeiden...) Habe mir daher das Tamron 18-200mm geholt...
Ich habe mal schnell eine kleine, doofe Verständnisfrage. Danach kann der Thread gerne wieder in der Versenkung verschwinden ;)
Mein Sigma 17-50 bildet bei 50 mm einen anderen Bildausschnitt ab als das Canon 50 mm - das Canon ist merklich stärker im Telebereich. Was kapiere ich an 50 mm...
Ich dachte immer das man auch bei EF-S objektiven den Crop Faktor mit berechnen muss um einen Bildausschnitt equiv. des KBs zu bekommen.
Doch als ich mein EF-S 18-135 benutzte (bei 135mm) bekam ich diesen Bildausschnitt: (sry für das Bildrauschen geht ja nur um den Test)
Kurz darauf wechselte...
Die Überschrift mag vielleicht ein bisschen philosophisch klingen, aber hier geht es um ein kleines bildtechnisches Problem das mir heute aufgefallen ist.
Ich wollte eigentlich ein paar Bilder, in denen sich der Fokuspunkt, aber nicht der ausschnitt verändert, in PS übereinanderlegen. :D
Und...
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Vielleicht stehe ich auch einfach auf dem Schlauch.
Ich habe 2 Objektive. Einmal das 50mm 1,4 von Canon und einmal das Tamron 17 - 50 mm
Kamera: EOS 450 D
Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit beiden Objekiven den gleichen Bildausschnitt...
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich hab da ein Problem mit den Canon 70-300mm L. Ich hab das 70-300mm und wollte mich verbessern und hab mir die L Version gekauft. Mit der Bildqualität bin ich jetzt noch mehr zufrieden als vorher. Mein Problem ist jetzt das dass 70-300mm mit 300mm das Motiv größer...
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage. Übermässig dramatisch ist es weniger, aber interessieren würde es mich trotz allem. :-)
Ich habe zwei Zoom-Objektive. Ein 17-70er Sigma und ein 70-300er Nikkor. Die Dinger überschneiden sich also im 70er Bereich.
Habe heute testweise zwei identische Fotos...
Hi Leute!
Ich habe seit letzter Woche das 85 1.8 und wollte es Spaßeshalber mal mit meinem 17-85 vergleichen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: 85mm sind nicht gleich 85mm! Der Ausschnitt bei der Festbrennweite ist doch deutlich größer.
Sollte normalerweise nicht bei gleicher Brennweite...
Hallo!
Ich habe eine Canon 450 D und habe bis jetzt meine "analogen" Objektive WW 28-80 und Tele 70-300 benutzt, was auch einwandfrei funktioniert hat. Jetzt habe ich mir ein Tamron 18-250 (F/3.5-6.3 Di II LD Aspherical (IF) Macro für Canon) geholt, damit die Objektivwechselei ein Ende hat und...
Hallo allerseits,
zur Zeit teste ich das Tamron 18-270 Superzoom, da ich damit mein Canon 18-55 Kit-Objektiv sowie das Canon 55-200 Teleobjektiv ersetzen möchte. Hierzu verwende ich meine EOS 450D.
Im direkten Vergleich fiel mir dabei auf, dass der Vergrößerungsfaktor des Tamron dem der...
Ich habe ja nun mittlerweile schon das 3 Exemplar des L und bin (mit Ausnahme des ersten Exemplares) zufrieden mit der Abbildungsleistung.
Nun ist es ja hinlänglich bekannt, das die 400mm des Objektivs ja im Nahbereich keine 400mm sind, sondern die Brennweite merklich einbricht. Hier im Forum...
Moin,
steh grad etwas aufm Schlauch. Warum zum Henker ist mein Objekt bei 250mm mit dem Canon EF-S 55-250 IS Objektiv größer als bei 300mm mit dem Tamron AF25-300 XR Di VC LD? An der gleichen Kamera wohlgemerkt.
Danke :)
Hallo Fotofreunde,
ich habe heute mein neues Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC erhalten (für Canon). Dies ist die "billigere" Variante des 18-200 ohne Bildstabilisator. Bei diesem Objektiv ging es mir nicht wirklich um beste Bildqualität sondern mehr darum ein universales Immerdrauf für alltägliche...