• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verglleich von DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12125
  • Erstellt am Erstellt am
Hi alle zusammen!
Ich stand vor der selben Frage 300D oder D70 und hatte mich erst für die 300D entschieden. Habe sie dann 2 Wochen später gegen die D70 getauscht.
Bis jetzt habe ich es nicht bereut.
Mir persönlich liegt die D70 besser in der Hand. Die Funktionen reichen mir aus. SVA und ISO 3600 wie bei 300D (durch FW-Hack) habe ich noch nicht vermißt.
Die Bildqualität ist sicher vom Objektiv und vom Fotografen abhängig.
Ich selber habe gute Bilder sogar mit Motivprogrammen gemacht. Meistens nutze ich allerdings die A-Einstellung, auch ohne superteure Objektive.
Die Qalität kommt immer auf den Betrachter an. Auf DVD gebrannt und am
Fernsehen sehen alle Bilder gut aus.
 
Cephalotus schrieb:
Wie heißt das Gegenstück bei Canon zum mitgelieferten Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 gleich wieder ? ;-)

Man bekommt es zwar nicht mitgeliefert aber es gibt zumindest Alternativen wie das 24-85 USM oder das 17-85 IS USM. ;)
 
ManniD schrieb:
Na ja Horst, den ein oder anderen Euro sind die Canonscherben schon günstiger, nicht viel ..................
Für das "nicht viel" mehr bekommt man bei Nikon aber auch eine hervorragende optischer Qualität und Verarbeitung als Gegenleistung.
 
Nikononkel schrieb:
Für das "nicht viel" mehr bekommt man bei Nikon aber auch eine hervorragende optischer Qualität und Verarbeitung als Gegenleistung.

Hört sich ja fast so an, als bekommt man bei Canon nur dejustierte Ramschoptiken :D
 
Ich persönlich würde keine von beiden nehmen. Aber welche Du kaufst kannst Du nicht danach entscheiden was Dir andere vorschlagen. Das Forum hier wurde von Canon-Usern gegründet - fakt also werden dir hier mehr Leute zur Canon raten - stellst Du deine Frage in einem Nikon-Forum ist es umgekehrt.
Gehe zu einem Händler und nimm die Teile in die Hand. Jede Cam hat Vor- und Nachteile. Hast Du irgendwelche Objektive die Du weiternutzen kannst? Hast du Jemanden in Deinem Bekanntenkreis mit dem Du Optiken und Erfahrungen austauschen kannst. Hast Du eine Nikon-Service Werkstatt in deiner Nähe (wichtig wenn Du mal schnell den Sensor reinigen lassen möchtest bevor Du dich selber daran traust - in der Garantiezeit vielleicht erst mal zu empfehlen.) - Bei Canon mußt Du das Zeugs denn nach Willich schicken - Auch Sigma hat nur eine Zentrale Anlaufstelle - was Olympus und Minolta bietet kann ich nicht sagen. Aber es ist ein großer Vorteil wenn man eine Werkstatt in der Nähe hat und bei Garanriefällen persönlich auftreten kann. Die Bildqualität ist in den Preisklassen bei allen Herstellern ziemlich identisch - es liegt meistens mehr daran was der Besitzer mit der Cam macht - auch wenn viele das nicht so sehen. Also wähle deinen Hersteller nach eigenem ermessen aus - Du bindest Dich ja irgendwie da ja im Laufe der Zeit einiges an Zubehör gekauft wird wenn Du Dich intensiver mit dem Hobby befasst.
Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten