• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verglleich von DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12125
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12125

Guest
Eine schönen Gutentag!ICH BIN GANZ NEU HIER,vezeiht ,bitte jeglicher Fehler!!!!!!Meine Frage(Dumm?????) und hoffe auf antworten von Leuten die wirklich Ahnung haben:WELCHE Kamera würden sie Kaufen:EOS300D oder Nikon D70????????????? :confused:
 
Ich würd ne Minolta Dynax 7D kaufen. :rolleyes:

Kommt ganz drauf an, welche Ansprüche du an die Kamera stellst. Sind wohl beide gut.

Herzlich willkommen im Forum!
 
Hiho!

Bei der Wahl 300D oder D70 würde ich die D70 bevorzugen. Bei der Wahl zwischen 350D und D70 wird es schon viel schwieriger.

TORN
 
Hallo,

klik schrieb:
WELCHE Kamera würden sie Kaufen:EOS300D oder Nikon D70????????????? :confused:
Ich persönlich keine von beiden. Aber ich kenne auch meine Ansprüche an (m)eine Kamera.

Dagegen hast Du uns nicht verraten, wo Du die Prioritäten setzt. Nur ein paar der Möglichkeiten (es gibt noch erheblich mehr): Preis, Größe/Gewicht, Qualität des Kit-Objektivs.

So lange Du nicht recht spezifische Anforderungen an eine Kamera hast, ist die Optik sowiso Wichtiger als der Body selber.

Ach so, die 300D gibt es wohl nur noch als Auslaufmodell neu.

Gruß Bernhard
 
willkommen!

mir viel die entscheidung leicht, da schon einige EF optiken aus analogen tagen vorhanden waren, ansonsten hätte ich vllt. zu nikon gegriffen, weil die kamera solider wirkt (ob sie es auch ist, is ne ganz andere frage).

das ist hier so ne art glaubenskrieg.

im geschäft ausprobieren hilft viel, da sie sich bei den features im großen und ganzen nicht sooo sehr unterscheiden. top bilder sind mit beiden möglich. achte mal auf die menüführung und eine für dich (!) logische und intuitive bedienung, mit der du gut zurecht kommst.

das macht später die "arbeit" (komm spielen...) mit der kamera leichter und stressfreier.

ich kann hier nur für mich sprechen, aber für mich zählt sowas viel mehr als die auflösung oder vielleicht marginale unterschiede in der technik. die grundeinstellungen sind bei jeder dslr möglich, und allein diese geben einem schon eien enormen spielraum für kreativität.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Bei der Wahl 300D oder D70 würde ich die D70 bevorzugen.

...und somit bindest Du Dich automatisch an das Nikonsystem. Und das nur wegen dem Body ? ;)

Sollte man auch berücksichtigen, da es von Canon Optiken gibt die gibts bei Nikon nicht und das gerade in Preisbereichen die für Einsteiger interessant sind.
Das ist nämlich der Grund warum ich mich damals gegen die D70 und für die 300D entschieden habe. ;)

Mit der 300D hat man mit der Waisa FW auch eine SVA und ISO 3200. Sollte man auch bedenken.
 
-Silvax- schrieb:
...und somit bindest Du Dich automatisch an das Nikonsystem. Und das nur wegen dem Body ? ;)

Sollte man auch berücksichtigen, da es von Canon Optiken gibt die gibts bei Nikon nicht und das gerade in Preisbereichen die für Einsteiger interessant sind.
Das ist nämlich der Grund warum ich mich damals gegen die D70 und für die 300D entschieden habe. ;)

Mit der 300D hat man mit der Waisa FW auch eine SVA und ISO 3200. Sollte man auch bedenken.

Recht günstige Objektive bekommt man doch für Nikon auch von Sigma, und die sind doch ok. Also ich hab zB auch nur ein Minolta Objektiv, und das bei Ibääh für 40?
 
kzk schrieb:
Recht günstige Objektive bekommt man doch für Nikon auch von Sigma, und die sind doch ok. Also ich hab zB auch nur ein Minolta Objektiv, und das bei Ibääh für 40?

sag mir mal direkte Gegenstücke von Sigma zum:

Canon 75-300 III USM
Canon 100-300 USM
Canon 75-300 IS USM
Canon 70-200/4L

;)
 
-Silvax- schrieb:
Mit der 300D hat man mit der Waisa FW auch eine SVA und ISO 3200.

Ja schon Silvax :D aber leider auch ne Canon. :p

Ne im ernst, nimm am besten die Kameras in die Hand, probiere sie, wenn möglich, ausgiebig aus und entscheide selbst. Gute Foto's kannste mit beiden Modellen machen (obschon ich glaube, Silvax hat heimlich ne Nikon :D ), schlechte Foto's auch. ;)

Welchen Einsatzgebiet soll die Kamera abdecken?


Gruß
Manni, Nikon verwöhnt. :)
 
ManniD schrieb:
....(obschon ich glaube, Silvax hat heimlich ne Nikon :D ), .

Ich sag Dir ganz ehrlich wenn die D70 eine SVA hätte und Nikon auch gleichwertige und gleichteure Optiken hätte wie Canon welche ich interessant finden würde, dann hätte ich längst eine D70 in meiner Fototasche ! ;)

Genial ist die Kamara keine Frage aber mit dem Body alleine kann man nicht fotografieren ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
...und somit bindest Du Dich automatisch an das Nikonsystem. Und das nur wegen dem Body ? ;)
Bindung an das Nikonsystem? Eine super Entscheidung!

Ich persönlich vermisse im Nikon-Programm kein einziges Objektiv, das mich in irgend einer Weise dazu bewegen würde zu einem andern System - oder im Notfall sagar zu Canon - zu wechseln.

...nur der Gerechtigkeit halber, gell. ;)
 
-Silvax- schrieb:
sag mir mal direkte Gegenstücke von Sigma zum:

Canon 75-300 III USM
Canon 100-300 USM
Canon 75-300 IS USM
Canon 70-200/4L

;)

Direkte Gegenstücke, da könnte es schon schwierig werden. Aber grundsätzlich baut Sigma (für mich) sehr zufriedenstellende Optiken.
 
-Silvax- schrieb:
Genial ist die Kamara keine Frage aber mit dem Body alleine kann man nicht fotografieren ! ;)

Na Optiken hab ich auch dafür, hab da aber absolut keine Ahnung, wie unterschiedlich die Preise, der beiden Hersteller sind. :rolleyes: Bei den Fremdherstellern ist es wohl egal, von welcher Firma das Body ist.
Ohne SVA kann man auch ganz gute Makro Foddo's machen, siehe Struller und ein paar ganz gute Makros hab ich auch schon hinbekommen und das ohne Vorkenntnisse im Makrobereich!
Wenn mein Schwerpunkt auf Makros liegen würde, tät ich wohl auf ne D100 schielen.......................

Manni
 
Nikononkel schrieb:
Bindung an das Nikonsystem? Eine super Entscheidung!

Ich persönlich vermisse im Nikon-Programm kein einziges Objektiv, das mich in irgend einer Weise dazu bewegen würde zu einem andern System - oder im Notfall sagar zu Canon - zu wechseln.

...nur der Gerechtigkeit halber, gell. ;)

Es ist nicht negativ gemeint, nur wenn man eine D70 kauft, ist man auf Nikonoptiken angewiesen. Ich sage das nur weil ich damals von einigen D70 Usern gefragt wurde wie das Canon 75-300 IS bei Nikon heißt oder mit welchen Teleoptiken auch mal schnelle Motive eingefangen werden kann, das Budget war max. 500 Euro. Was soll man da dann sagen ? ;)

Das Du kein Objektiv vermisst ist klar sonst würdest Du nicht mit einer Nikon rumlaufen. Nur ob das bei vielen DSLR Einsteiger so ist weiß ich nicht von daher diese Info. Wenn man eine DSLR kauft bindent man sich an ein System.

ManniD schrieb:
...
Ohne SVA kann man auch ganz gute Makro Foddo's machen, siehe Struller und ein paar ganz gute Makros hab ich auch schon hinbekommen und das ohne Vorkenntnisse im Makrobereich!
Wenn mein Schwerpunkt auf Makros liegen würde, tät ich wohl auf ne D100 schielen.......................

Manni

Klar kann die D70 Makros machen aber auch Ihr sind in den kritischenbreichen Grenzen gesetzt. Ich selber habe da kein Plan wann der Spiegelschlag bei der D70 stört ich weiß nur von einem Top Nikonmakrofotografen das er stört und er daher auf eine D2H umgestiegen ist.

Btw eine D100 kostet doch etwas mehr als eine 300D mit der man eine SVA eigentlich hätte. ;) Aber um diese gehts hier ja nicht nur 300D und D70
 
-Silvax- schrieb:
Ich selber habe da kein Plan wann der Spiegelschlag bei der D70 stört ich weiß nur von einem Top Nikonmakrofotografen das er stört und er daher auf eine D2H umgestiegen ist.

Na ja, ich glaube der ist letztendlich nicht nur wegen der SVA zur D2h gewechselt, da gibt es ja noch ein paar andere Vorteile, größerer und hellerer Sucher, bessere kompatiblität zum Zörk...............aber wie kommmen vom Thema ab.

Manni
 
-Silvax- schrieb:
Es ist nicht negativ gemeint, nur wenn man eine D70 kauft, ist man auf Nikonoptiken angewiesen.

Nun ich denke ich weiß schon was Du meinst, hast es ja gut erklärt, aber das klingt so in die Richtung: "Mit Nikon-Optiken kann man zwar auch fotografieren, aber nicht bezahlen". Aber das ist ja nicht so. Bei den hochwertigen Objektiven bekommt man weder bei Canon noch bei Nikon was geschenkt.

Wenn man eine DSLR kauft bindent man sich an ein System.
Darum prüfe wer sich ewig bindet... :D
 
-Silvax- schrieb:
Es ist nicht negativ gemeint, nur wenn man eine D70 kauft, ist man auf Nikonoptiken angewiesen. Ich sage das nur weil ich damals von einigen D70 Usern gefragt wurde wie das Canon 75-300 IS bei Nikon heißt oder mit welchen Teleoptiken auch mal schnelle Motive eingefangen werden kann, das Budget war max. 500 Euro. Was soll man da dann sagen ? ;)

Wie heißt das Gegenstück bei Canon zum mitgelieferten Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 gleich wieder ? ;-)
 
Nikononkel schrieb:
Nun ich denke ich weiß schon was Du meinst, hast es ja gut erklärt, aber das klingt so in die Richtung: "Mit Nikon-Optiken kann man zwar auch fotografieren, aber nicht bezahlen". Aber das ist ja nicht so. Bei den hochwertigen Objektiven bekommt man weder bei Canon noch bei Nikon was geschenkt.

Na ja Horst, den ein oder anderen Euro sind die Canonscherben schon günstiger, nicht viel ..................

Nikononkel schrieb:
Darum prüfe wer sich ewig bindet... :D

Sollte man.......aber man entwickelt sich weiter und fängt an Dinge auszuprobieren, die man vorher nicht bedacht hat. Schließlich ist ein großer Vorteil der Digitalen, das man ruhig was probieren kann, ohne da man gleich einen Film versaut hat. Sind die Bilder unscharf oder sonstiges, löscht man sie halt.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten