• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichstest: Superzoom Sigma 18-250 OS HSM mit Bridgekamera SX40

AW: Vergleichstest: Superzoom oder Kompaktkamera?

Wenn das Sigma bei Offenblende verwendet wurde ist dies doch möglicherweise ein Hinweis darauf, dass hier auch ein wenig bei der Herstellerangabe "geschummelt" wurde, oder nicht?

Ist das Sigma bei 85mm und F5 offen? Falls ja, könnte ich ja mit meiner obigen Vermutung vielleicht richtig liegen.... Fakt ist, das Sigma lässt deutlich weniger Licht durch!
 
AW: Vergleichstest: Superzoom oder Kompaktkamera?

Ist das Sigma bei 85mm und F5 offen? Falls ja, könnte ich ja mit meiner obigen Vermutung vielleicht richtig liegen.... Fakt ist, das Sigma lässt deutlich weniger Licht durch!

nein ich glaube es ist bei 85mm (das ist der Wert inkl. Cropfaktor) also am Objektiv 53mm noch nicht offen.
 
AW: Vergleichstest: Superzoom oder Kompaktkamera?

Jetzt wäre bezüglich des Thread-Titels die Frage, ob dies auf alle Superzoom-Objektive zutrifft? Das Sigma jedenfalls scheint keine gute Wahl zu sein.

Habe den Titel geändert
 
AW: Vergleichstest: Superzoom oder Kompaktkamera?

Ein Bild der 550D z.B. benötigt andere Einstellungen für die Schärfe als ein Bild der SX10.

Bei der SX10 z.B. bei der Unscharf-Maskierung ein Radius von 3 Pixeln oft notwendig ist würde ein solcher Radius das Bild der 550D zumeist schädigen.

Dafür vertragen Bilder der 550D (nach meinem Ermessen) höhere Werte für die Stärke.

Oder bei der Rauschreduzierung: Während Bilder der SX10 zumeist keinerlei Stärke für den Luminanz-Regler vertragen kann bei der 550D dieser ohne Detailverlust ein wenig eingesetzt werden. Dafür benötigt die 550D weniger Reduzierung des Farbrauschens während dies bei der SX10 sehr hoch notwendig ist.

Danke für die Erklärung. War mir so nicht bewusst, aber gerade bei so unterschiedlichen Sensoren macht das absolut Sinn.
 
AW: Vergleichstest: Superzoom oder Kompaktkamera?

Es sind verkleinerte Gesamtansichten.

Auf den verkleinerten Gesamtansichten in dieser Größe wird man auch kaum Unterschiede sehen. Daher sind auch die Bilder mit 15-85 nicht besser als die von der SX40. Vergleiche mal Crops. Nehmen wir mal ein Foto mit 5x7,5 Zoll bei 300 dpi, wären 1500x2250 Pixel, bei 150dpi 750x1125. Du hast hier ~500x600 Pixel. So jetzt mal zum Vergleich.
Mich würde das dann echt interessieren, was dann rauskommt.

TOP = Ein Tool von Traumflieger zum verkleinern von Bildern (verlustfrei)

Wie kann man verlustfrei verkleinern? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten