cool
das heisst, ich kann mich problemlos an meiner lieblingsmarke festbeissen oder die nehmen, die das beste preis/leistungsverhältnis hat?
bzw. die anderen kamerafunktionen als auswahlkriterium vorziehen?
Ich würde mal sagen, ja! Eine generelle Aussage "Kamera XY ist am besten." ist nicht möglich. Aktuelle DSLRs bieten alle eine Bildqualität auf hohem Niveau. Teilweise sind auch herstellerübergreifend mehr oder weniger identische Chips verbaut (z.B. von Sony). Natürlich gibt es mit jeder Generationen Veränderungen, meist was die Auflösung (höher) und die Signalqualität (weniger Rauschen) angeht.
Wichtiger ist aus meiner Sicht, ob das komplette System inkl. Objektiven und Zubehör für deine Anwendungen passt. Hier gibt es die grösseren Unterschiede.
Hat der Hersteller alle Objektive, die ich benötige, und kann ich mir die leisten?
Benötige ich einen schnellen Autofokus und eine hohe Bildrate, um z.B. Sportaufnahmen zu machen?
Habe ich viele leistungsfähige Autofokussensoren zur Verfügung, da ich häufig Portraits mache?
Gibt es einen Body, der für mich alle Funktionen in der richtigen Größe zum richtigen Preis bietet?
Habe ich brauchbare Spiegelvorauslösung und Fernbedienungen für meine Kamera, um Landschaftsaufnahmen vom Stativ zu machen?
Unterstützt meine Kamera ein Blitzsystem, dass ich für meine Studioaufnahmen brauche?
Gibt es kleine und handliche Bodies und Objektive, da ich ein kompaktes System brauche weil ich viel auf Reisen bin?
Unterstützt der Body die alten Highend-Objektive, die mein Vati damals sorgsam eingelagert hat?