• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vergleichbar testbilder der gängigen DSLR kameras?

openeye

Themenersteller
hallo forum,

gibts sowas? vergleichbare testbilder der gängigsten DSLR kameras?

der hintergrund: ich halte gerade die beilage CD der aktuellen ausgabe der zeitschrift DigitalPhoto 03/2009 in der hand.
darauf sind bilder der
Canon EOS-1Ds Mark III
Nikon D3X
Sony Alpha 900

und ich bin überrascht, wie schlecht die Canon EOS-1Ds Mark III abschneidet.

nicht, dass ich mir diese kaufen wollte, würde aber gerne den unterschied auf der preisklasse von ca 1000 EUR (EOS 50D und nikon D9 oder D300)
im direkten vergleich sehen.

vielen dank für eure hinweise!
 
In der Regel weiß man nie genau wie die Testbilder entstanden sind (JPG aus der Kamera oder RAW und mit welchen Einstellungen). Wenn man es weiß ist wieder die Frage ob das überhaupt optimal ist und ob man mit einem eigenen Workflow nicht bessere Ergebnisse erhalten würde.
Also ist es ziemlich sinnfrei irgendwelche Testbilder zu vergleichen.
 
die bilder der seite haben höllisch starke artefakte. da kann man die bildqualiät in der tat nicht vergleichen.

wie würdet ihr die bildqualiät vergleichen?
 
Ich kann noch diesen Link liefern.
Zumindest für einen ersten Eindruck reichts.
Ansonsten: Speicherkarte schnappen, in den Laden gehen, eigene Testbilder machen, daheim anschauen. Oder zu einem Fotostammtisch gehen, und hoffen, dass die geplanten Modelle auch dabei sind.
 
ok, das mit dem bilder machen im laden macht sinn.
dann kennt man auch objektive und einstellungen.

danke und gruss
 
Ich kann noch diesen Link liefern.
Zumindest für einen ersten Eindruck reichts.
Ansonsten: Speicherkarte schnappen, in den Laden gehen, eigene Testbilder machen, daheim anschauen. Oder zu einem Fotostammtisch gehen, und hoffen, dass die geplanten Modelle auch dabei sind.
Also was auf dieser Webseite gezeigt und behauptet wird, ist wohl mehr als fraglich. Besonders die AF Zeitmessung ist echt ein Witz. Die meinen, dass die Pentax k20d bei Tageslicht 1,1 Sekunden braucht um zu fokusieren, fast jede KB Kamera für 99 Euro ist laut dieser Seite auch schneller. Meine ehemalige Fuji s6500fd werden dagegen 0.5 Sek AF am langen Ende bei Tageslicht bescheinigt. Ich frage mich ernsthaft, wie man diese Tests durchgeführt hat. :grumble:
 
Also was auf dieser Webseite gezeigt und behauptet wird, ist wohl mehr als fraglich. Besonders die AF Zeitmessung ist echt ein Witz. Die meinen, dass die Pentax k20d bei Tageslicht 1,1 Sekunden braucht um zu fokusieren, fast jede KB Kamera für 99 Euro ist laut dieser Seite auch schneller. Meine ehemalige Fuji s6500fd werden dagegen 0.5 Sek AF am langen Ende bei Tageslicht bescheinigt. Ich frage mich ernsthaft, wie man diese Tests durchgeführt hat. :grumble:
Ich habe mir diese Seite nur wegen der Bildvergleiche verlinkt.
Die technischen Daten habe ich dort noch nie durchgelesen.
 
In der Regel weiß man nie genau wie die Testbilder entstanden sind (JPG aus der Kamera oder RAW und mit welchen Einstellungen). Wenn man es weiß ist wieder die Frage ob das überhaupt optimal ist und ob man mit einem eigenen Workflow nicht bessere Ergebnisse erhalten würde.
Also ist es ziemlich sinnfrei irgendwelche Testbilder zu vergleichen.

Ansonsten: Speicherkarte schnappen, in den Laden gehen, eigene Testbilder machen, daheim anschauen. Oder zu einem Fotostammtisch gehen, und hoffen, dass die geplanten Modelle auch dabei sind.
Naja, ich möchte bezweifeln, ob ein paar von einem potenziellen Käufer auf die Schnelle geschossenen Fotos mit Kameras mit denen er sich nicht auskennt aussagekräftiges sind, als die Testfotos solcher Websites. Beides ist mit Vorsicht zu genießen.
 
hallo forum,

gibts sowas? vergleichbare testbilder der gängigsten DSLR kameras?

der hintergrund: ich halte gerade die beilage CD der aktuellen ausgabe der zeitschrift DigitalPhoto 03/2009 in der hand.
darauf sind bilder der
Canon EOS-1Ds Mark III
Nikon D3X
Sony Alpha 900

und ich bin überrascht, wie schlecht die Canon EOS-1Ds Mark III abschneidet.

Das Problem dieser "Fachleute" ist üblicherweise, dass sie die Entwickling der RAW-Dateien nicht beherrschen. Dann wird entweder mit JPG-out-of-Cam ein Vergleichstest in der Profiliga der Kameras gemacht ( :lol: ), oder es wird halt ein Workflow verwendet, der schlicht nur suboptimal auf das jeweilige Modell abgestimmt ist.
Alle Bilder, die ich bisher von diesen dreien sehen konnte, bestätigten, dass die Qualität zwischen 1DsMkIII, D3x und 5DMkII so gut wie gleich ist, während die A900 im High-ISO etwas abfällt, was aber mit Sicherheit bald durch die neue Firmware behoben sein wird (so wie bei der A700).

Gruß
Peter
 
richtig vergleichen

ja, das ist eigentlich auch das ergebnis der ganzen tests, die die renomierten fachzeitschriften herausgeben. der unterschied ist in diesem preissegment nicht mehr sehr gross.

und ich denke schon, dass dort leute sind, die mit RAW, der konvertierung und den adäquaten objektiven arbeiten und umgehen können.

weisst du, wie es qualitativ im 1000 EUR bereich (nur body) mit der bildqualität aussieht bei den marktführern?
 
AW: richtig vergleichen

weisst du, wie es qualitativ im 1000 EUR bereich (nur body) mit der bildqualität aussieht bei den marktführern?

Wenn ich nach den bisher gesehenen Bildern gehe, sieht es dort genauso aus. Die Unterschiede sind marginal und in der Praxis kaum von Bedeutung. Mal etwas höhere Auflösung, mal etwas weniger Rauschen, aber keine deutlichen Unterschiede (auch bei den Nicht-Marktführern ;) ).

Gruß
Peter
 
cool
das heisst, ich kann mich problemlos an meiner lieblingsmarke festbeissen oder die nehmen, die das beste preis/leistungsverhältnis hat?
bzw. die anderen kamerafunktionen als auswahlkriterium vorziehen?
 
bzw. die anderen kamerafunktionen als auswahlkriterium vorziehen?

ich würde viel eher die gewünschten Objektive als auswahlkriterium nehmen; und dann den passenden Body auswählen.

Beispielszenario:

du willst primär eine lichtstarke 200er Festbrennweite:
Preislich (evtl auch von der Leistung) liegt hier das Nikon 200 2.0 VR wohl vorn...
 
Zuletzt bearbeitet:
cool
das heisst, ich kann mich problemlos an meiner lieblingsmarke festbeissen oder die nehmen, die das beste preis/leistungsverhältnis hat?
bzw. die anderen kamerafunktionen als auswahlkriterium vorziehen?
Jo.

Lieblingsmarke = Sympathie als Auswahlkriterium ist erlaubt. Dann fotografiert man auch gerne. :)

Preis-Leistungs-Verhältnis: Da kommt es auch ein bisschen drauf an, welche Leistung man haben will...

...Kamerafunktionen: genau. Manche sind für dies etwas besser, andere für das. Das ganze muss man auch im Zusammenhang mit der Objektivauswahl sehen! Nennen wir es "Systemvorzüge"! ;)
 
was ist eine seriöse quelle?
eine, die sich über längere Zeit durch Qualität auszeichnet
warum ist das mist?
gleich erste Seite: bei der 50D Serienbildgeschwindigkeit falsch oder unvollständig angegeben.
etwas geblättert, mal zwei Testbilder angesehen: eines bei 17mm, eines bei 25mm aufgenommen :rolleyes:. Weiter habe ich gar nicht gesucht.
bitte poste DU etwas besseres, ich danke im voraus!
http://www.dpreview.com/reviews/specs.asp
nur mal als Beispiel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten