Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na was will man an der Bildqualität noch großartig verbessern?
Dynamikumfang und Rauschen in den Schatten. Ganz klare Schwäche der 5d (Mk I und II).
genau so ist es.
Ab 800. Dort, wo ich mit der Mark II (z.B. bei Veranstaltungen) bis 3200 gegangen bin, kann ich mit der Mark III nun auch über 6400 gehen.
Es rauscht nicht nur weniger, sondern auch "homogener", wodurch das Rauschen leichter entfernbar ist.
Welche Einstellung verwendest du an deiner Mark III?
Ein paar nette Menschen im Netz haben Vergleiche online gestellt, inklusive raw Dateien. Anhand des bisher gesichteten Materials sehe ich keinen Fortschritt was BQ betrifft, solltest du andere Erfahrungen gamcht haben würde ich mich über die raw Dateien freuen.
lg
OK, aber wie ist es bei der Mk III ?
Da darf ich dich auf imaging-resource verweisen.
Zu dem "Test", auf den du dich mit deinem mehrfach geposteten Youtube-Link beziehst: Wie dort und auf dpreview zu lesen, sind selbst auf dem ersten Blick völlig unterschiedliche, für die Mark III schlechtere Lichtverhältnisse zu erkennen. Auch der Testautor selbst beschreibt, dass die MkII-Aufnahmen bei Sonnenschein, die der Mark III bei dunklerem Licht ohne Sonnenschein gemacht wurden. Dennoch ist in diesem "Test" die Mk III ab ISO 800 besser.
Einhellige Meinung quer über die Tests ist i.d.R. ein Vorsprung von ca. 1 Blende, dazu kommt ein homogeneres Rauschen.
Ein fünfhundertstes Einstellen von RAW-Dateien spare ich mir. Im Gegensatz zum wie auch immer fundierten Geplauder der Nicht-Mark-III-Verwender hier kann dir wohl jeder, der wirklich mit den beiden Modellen arbeitet, ähnliche Beobachtungen bestätigen.
Da darf ich dich auf imaging-resource verweisen.
Zu dem "Test", auf den du dich mit deinem mehrfach geposteten Youtube-Link beziehst: Wie dort und auf dpreview zu lesen, sind selbst auf dem ersten Blick völlig unterschiedliche, für die Mark III schlechtere Lichtverhältnisse zu erkennen. Auch der Testautor selbst beschreibt, dass die MkII-Aufnahmen bei Sonnenschein, die der Mark III bei dunklerem Licht ohne Sonnenschein gemacht wurden. Dennoch ist in diesem "Test" die Mk III ab ISO 800 besser.
Einhellige Meinung quer über die Tests ist i.d.R. ein Vorsprung von ca. 1 Blende, dazu kommt ein homogeneres Rauschen.
Ein fünfhundertstes Einstellen von RAW-Dateien spare ich mir. Im Gegensatz zum wie auch immer fundierten Geplauder der Nicht-Mark-III-Verwender hier kann dir wohl jeder, der wirklich mit den beiden Modellen arbeitet, ähnliche Beobachtungen bestätigen.
(...)ich würde gerne einen 1 zu 1 Vergleich sehen.
Selber die Kamera nicht haben und fleißig den Wissenden spielen.Ich würde sagen, lehne dich zurück und bleib cool, auch wenn es von einem "Nicht-Mark-III-Verwender" kommt.
...
Ich denke danach solltest du aufhören etwas von einer Blende zu fantasieren.![]()
Dass die JPG's intern besser gebuegelt werden weiss jeder hier.hier kann man vergleichsbilder in jpeg anschauen:
http://www.heise.de/foto/meldung/Ausgepackt-Nikon-D800-1525024.html
kann man über link unten auf dem ftp server anschauen.
mk³ zeigt dort deutlich bessere ergebnisse beim rauschen.
In Sachen Bildqualität bei niedrigen ISOs sehe ich zwischen 5D3 und meiner alten 30D im Endergebnis keinen Unterschied.
Überall tummeln sich User, die dafür bezahlt werden
Jeder, der nun aufheult: Waaaas, bei mir sind es locker 2 Blenden!!! Zeigt einfach mal ein Beispiel bei z.B. ISO 6400. Habe ich naemlich _noch kein einziges_ gesehen bisher, nur immer dieselbe Leier von wegen 2 Blenden, bla bla...
In Sachen Bildqualität bei niedrigen ISOs sehe ich zwischen 5D3 und meiner alten 30D im Endergebnis keinen Unterschied.
Das finde ich jetzt überraschend. [...]
Zur 5DII kann ich nichts sagen, aber zwischen 5DI und 5DIII hab es schon einfach zu sehende Unterschiede. Zum einen waren bei der III die Tiefen etwas heller, zum anderen gab es bei etwa gleicher Ausgabegröße mehr Details.
aber wenn das doch alles so klar ist und es jeder 3er Besitzer weis, und wir 2 er bisitzer leider ganz dumm sind, und es nicht verstehen, warum ist es denn dann, so schwer zwei mal das gleiche Bild mit den beiden Kameras einzustellen ?.
ich verstehe das nicht, oder ist es die neue heilige Kuh gegen die man jetzt nix sagen darf ? ja die neue die ist besser und auf keinen fall die alte weil die macht ab sofort die schlechteren Bilder.