da korn
Themenersteller
Servus
ich wollte auch ma ne tolle schon oft, aber grosstenteils voll fuern arsch, disskutierte frage stellen:
Vergleich der Systeme:
1. Canon 50D mit 18-200mm IS von Canon
2. Nikon D90 mit 18-200mm VR von Nikon
Zusaetzliche Linse: Tamron 18-270mm VC
Da das natuerlich wieder beide unterschiedlichen Lager anspricht, moechte ich an dieser Stelle betonen: konstuktive Unterschiede mit Erklaerung, warum etwas besser ist, am besten mit Quellen, d.h. Bilder online stellen, dass es jeder sehen kann oder Links von Testergebnissen!!!
Und NEIN: ich moechte keine andere Kamera kaufen auch wenn sie doch so gut ist und wenn andere Vorschlaege fuer Objektive, dann bitte beachten, dass ich nur ein IMMERDRAUF haben moechte und keine Objektivsammlung!
Sorry wegen dem ganzen drumrum, aber ich hab die anderen zig Threads gelesen und da steht echt nur blabla, das geht einem voll auf den sack, wenn man sich ein urteil bilden moechte. Falls das jemandem nicht passt, dann kann er gern ein neues Thread dazu aufmachen.
Ich habe vor die Ausruestung fuer den Urlaub zu nutzen, d.h. groesstenteils Stadt, und Landschaften.
An dieser stelle moechte ich mein derzeitiges Wissen mitteilen:
Vorweg: www.dpreview.com ist glaube ich einer der besten Kamera-Seiten, deswegen stuetzen sich die meisten Argumente auf diese Seite.
Kamera:
Wenn ich die Ergebnisse von www.dpreview.com lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Bilddetails ca. die selben sind, doch das Rauschverhalten der 90D um einiges besser ist als das der 50D:
50D noise1
50D noise2
vs.
D90 noise1
D90 noise2
dies wird auch von anderen Seiten bestaetigt:
50D vs. D90 selber waehlen
hier fehlt leider die Objektiv-Angabe, was die Interpredation der Ergebnisse erschwert
50D vs. D90 direkter Vergleich
Andere Seiten gehen eigentlich nur auch die technischen Spielereien der beiden Kameras ein, das kann auch bei dpreview nachgelesen werden.
Deswegen tendire ich zur Zeit stark zur Nikon D90, Canon haette einfach nur 12MP machen sollen, dann waere die cam sicher geiler geworden.
Objektive:
Vergleicht man die Berichte von www.dpreview.com, dann kommt man zu dem Schluss, dass beide Objektive annaeherd die selben weniger guten Eigenschaften besitzen:
dpreview: Canon – technische Daten
vs.
dpreview: Nikon – technische Daten
Die Berichte von www.slrgear.com und www.photozone.de kommen beide zu den Ergebnis, dass die Nikon linse ein bisschen besser ist:
slrgear: Canon – technische Daten
vs.
slrgear: Nikon – technische Daten
photozone: Canon – technische Daten
vs.
photozone: Nikon – technische Daten
Da ich leider zu dem Tamron keine aussagekraeftigen Seiten gefunden habe, ist hier viel Spielraum zum spekulieren. Wenn man davon ausgeht, das Tamron mit dem neuen Objektiv die selben oder bessere Werte des Alten (18-250mm ohne Bild-Stabi, Berichte auf den selbigen Seiten) erreicht, dann sollte dieses noch bessere Bilder liefern als die beiden Objektive von Canon und Nikon. Dies ist natuerlich reine Spekulation.
Fragen:
Welche Funktionen werden bei den beiden Kameras eingeschraenkt bzw. verbessert, wenn man das Tamron anstelle des hauseigenen Objektives verwendet? Gilt es da einiges zu beachten?
Gibt es andere IMMERDRAUF, mit groesseren Blenden?
Ich bitte darum, das die hier zusammen getragenen Daten vervollstaendigt werden, aber bitte mit Quellen und Bildern
Cheers,
da korn
ich wollte auch ma ne tolle schon oft, aber grosstenteils voll fuern arsch, disskutierte frage stellen:
Vergleich der Systeme:
1. Canon 50D mit 18-200mm IS von Canon
2. Nikon D90 mit 18-200mm VR von Nikon
Zusaetzliche Linse: Tamron 18-270mm VC
Da das natuerlich wieder beide unterschiedlichen Lager anspricht, moechte ich an dieser Stelle betonen: konstuktive Unterschiede mit Erklaerung, warum etwas besser ist, am besten mit Quellen, d.h. Bilder online stellen, dass es jeder sehen kann oder Links von Testergebnissen!!!
Und NEIN: ich moechte keine andere Kamera kaufen auch wenn sie doch so gut ist und wenn andere Vorschlaege fuer Objektive, dann bitte beachten, dass ich nur ein IMMERDRAUF haben moechte und keine Objektivsammlung!
Sorry wegen dem ganzen drumrum, aber ich hab die anderen zig Threads gelesen und da steht echt nur blabla, das geht einem voll auf den sack, wenn man sich ein urteil bilden moechte. Falls das jemandem nicht passt, dann kann er gern ein neues Thread dazu aufmachen.
Ich habe vor die Ausruestung fuer den Urlaub zu nutzen, d.h. groesstenteils Stadt, und Landschaften.
An dieser stelle moechte ich mein derzeitiges Wissen mitteilen:
Vorweg: www.dpreview.com ist glaube ich einer der besten Kamera-Seiten, deswegen stuetzen sich die meisten Argumente auf diese Seite.
Kamera:
Wenn ich die Ergebnisse von www.dpreview.com lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Bilddetails ca. die selben sind, doch das Rauschverhalten der 90D um einiges besser ist als das der 50D:
50D noise1
50D noise2
vs.
D90 noise1
D90 noise2
dies wird auch von anderen Seiten bestaetigt:
50D vs. D90 selber waehlen
hier fehlt leider die Objektiv-Angabe, was die Interpredation der Ergebnisse erschwert
50D vs. D90 direkter Vergleich
Andere Seiten gehen eigentlich nur auch die technischen Spielereien der beiden Kameras ein, das kann auch bei dpreview nachgelesen werden.
Deswegen tendire ich zur Zeit stark zur Nikon D90, Canon haette einfach nur 12MP machen sollen, dann waere die cam sicher geiler geworden.
Objektive:
Vergleicht man die Berichte von www.dpreview.com, dann kommt man zu dem Schluss, dass beide Objektive annaeherd die selben weniger guten Eigenschaften besitzen:
dpreview: Canon – technische Daten
vs.
dpreview: Nikon – technische Daten
Die Berichte von www.slrgear.com und www.photozone.de kommen beide zu den Ergebnis, dass die Nikon linse ein bisschen besser ist:
slrgear: Canon – technische Daten
vs.
slrgear: Nikon – technische Daten
photozone: Canon – technische Daten
vs.
photozone: Nikon – technische Daten
Da ich leider zu dem Tamron keine aussagekraeftigen Seiten gefunden habe, ist hier viel Spielraum zum spekulieren. Wenn man davon ausgeht, das Tamron mit dem neuen Objektiv die selben oder bessere Werte des Alten (18-250mm ohne Bild-Stabi, Berichte auf den selbigen Seiten) erreicht, dann sollte dieses noch bessere Bilder liefern als die beiden Objektive von Canon und Nikon. Dies ist natuerlich reine Spekulation.
Fragen:
Welche Funktionen werden bei den beiden Kameras eingeschraenkt bzw. verbessert, wenn man das Tamron anstelle des hauseigenen Objektives verwendet? Gilt es da einiges zu beachten?
Gibt es andere IMMERDRAUF, mit groesseren Blenden?
Ich bitte darum, das die hier zusammen getragenen Daten vervollstaendigt werden, aber bitte mit Quellen und Bildern
Cheers,
da korn