• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich zweier Systeme: (Nikon D90 + 18-200 VR) vs. (Canon 50D + 18-200 IS)

da korn

Themenersteller
Servus

ich wollte auch ma ne tolle schon oft, aber grosstenteils voll fuern arsch, disskutierte frage stellen:

Vergleich der Systeme:

1. Canon 50D mit 18-200mm IS von Canon
2. Nikon D90 mit 18-200mm VR von Nikon
Zusaetzliche Linse: Tamron 18-270mm VC

Da das natuerlich wieder beide unterschiedlichen Lager anspricht, moechte ich an dieser Stelle betonen: konstuktive Unterschiede mit Erklaerung, warum etwas besser ist, am besten mit Quellen, d.h. Bilder online stellen, dass es jeder sehen kann oder Links von Testergebnissen!!!

Und NEIN: ich moechte keine andere Kamera kaufen auch wenn sie doch so gut ist und wenn andere Vorschlaege fuer Objektive, dann bitte beachten, dass ich nur ein IMMERDRAUF haben moechte und keine Objektivsammlung!

Sorry wegen dem ganzen drumrum, aber ich hab die anderen zig Threads gelesen und da steht echt nur blabla, das geht einem voll auf den sack, wenn man sich ein urteil bilden moechte. Falls das jemandem nicht passt, dann kann er gern ein neues Thread dazu aufmachen.

Ich habe vor die Ausruestung fuer den Urlaub zu nutzen, d.h. groesstenteils Stadt, und Landschaften.

An dieser stelle moechte ich mein derzeitiges Wissen mitteilen:
Vorweg: www.dpreview.com ist glaube ich einer der besten Kamera-Seiten, deswegen stuetzen sich die meisten Argumente auf diese Seite.


Kamera:
Wenn ich die Ergebnisse von www.dpreview.com lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Bilddetails ca. die selben sind, doch das Rauschverhalten der 90D um einiges besser ist als das der 50D:

50D noise1
50D noise2
vs.
D90 noise1
D90 noise2

dies wird auch von anderen Seiten bestaetigt:
50D vs. D90 selber waehlen
hier fehlt leider die Objektiv-Angabe, was die Interpredation der Ergebnisse erschwert

50D vs. D90 direkter Vergleich

Andere Seiten gehen eigentlich nur auch die technischen Spielereien der beiden Kameras ein, das kann auch bei dpreview nachgelesen werden.

Deswegen tendire ich zur Zeit stark zur Nikon D90, Canon haette einfach nur 12MP machen sollen, dann waere die cam sicher geiler geworden.


Objektive:
Vergleicht man die Berichte von www.dpreview.com, dann kommt man zu dem Schluss, dass beide Objektive annaeherd die selben weniger guten Eigenschaften besitzen:

dpreview: Canon – technische Daten
vs.
dpreview: Nikon – technische Daten

Die Berichte von www.slrgear.com und www.photozone.de kommen beide zu den Ergebnis, dass die Nikon linse ein bisschen besser ist:

slrgear: Canon – technische Daten
vs.
slrgear: Nikon – technische Daten

photozone: Canon – technische Daten
vs.
photozone: Nikon – technische Daten


Da ich leider zu dem Tamron keine aussagekraeftigen Seiten gefunden habe, ist hier viel Spielraum zum spekulieren. Wenn man davon ausgeht, das Tamron mit dem neuen Objektiv die selben oder bessere Werte des Alten (18-250mm ohne Bild-Stabi, Berichte auf den selbigen Seiten) erreicht, dann sollte dieses noch bessere Bilder liefern als die beiden Objektive von Canon und Nikon. Dies ist natuerlich reine Spekulation.

Fragen:
Welche Funktionen werden bei den beiden Kameras eingeschraenkt bzw. verbessert, wenn man das Tamron anstelle des hauseigenen Objektives verwendet? Gilt es da einiges zu beachten?
Gibt es andere IMMERDRAUF, mit groesseren Blenden?

Ich bitte darum, das die hier zusammen getragenen Daten vervollstaendigt werden, aber bitte mit Quellen und Bildern

Cheers,
da korn
 
Meine güte,
wenn Du von der Nikon so überzeugt bist, dann geh in den nächsten Laden und kauf sie. Aber was der Zirkus hier jetzt soll versteh ich nicht. Was glaubst Du, das Du hier Ergebnisse unter Testbedingungen bekommst? Das Du hier Vergleichbilder unter den gleichen Bedingungen gepostet bekommst?

Nur am Rande, die 40D soll laut Test der Stiftung Warentest vom Rauschverhalten besser sein, evtl. kannst Du die ja auch noch mit einbeziehen (Quelle FotoHits 11/2008 - und nein, ich habe dieses Fotografische Revolverblatt nicht aboniert, habe es bei einer Bestellung dazu bekommen). Die 40D ist gerade im Abverkauf und dadurch könntest Du sogar nocht Geld sparen um ein vernünftiges Objetiv zu kaufen. Oder evtl. 2 40D mit zwei vernünftigen Objektiven, dann brauchst Du auch die Objketive nicht mehr wechseln :D

Oder Du gehst bei Nikon auch auf das Vorgängermodell, da könntest Du das gleiche machen.

Gruss
Kai
 
Bezüglich "keinen stuss schwafeln":

Kai hat schon recht mit dem was er sagt. Du hast dich eingehend mit den beiden Modellen auseinandergesetzt, und offensichtlich auch schon eine Präferenz ausgebildet. Welche der beiden Kameras dir nun am Ende mit deinem gewünschten Immerdrauf am besten zusagt musst du immernoch selbst entscheiden. Vielleicht macht ja die eine im Weitwinkelbereich die besseren Bilder, während die andere bei großen Brennweiten punktet. Was dir selbst wichtiger ist bleibt dir überlassen. Vielleicht hast du ja einen Händler in deiner Nähe, der dir die beiden Kameras mit dem gewünschten Objektiv ein oder zwei tage zur Probe gibt. Dann könntest du selbst herausfinden, welche dir eher gefällt.

Grüße,
Alex
 
@kai: bitte kein stuss schwafeln... :top:

Ich habe keine Lust zusaetzlich zu meiner Urlaubsausruestung (BackPacker) mehrere Objektive zu tragen: je weniger, desto besser.

da korn

Das die Qualität der Bilder aber maßgeblich durch das verwendete Objektiv bestimmt werden und eigentlich nur zweitrangig vom Body ist bekannt, oder? Die Superzooms haben da - zu Recht - keinen guten Ruf und stehen entsprechenden 2-Linsen-Lösungen mit deutlichem Abstand nach.

PS: Bei diesem einem Vergleich gefällt mir das Bild der 450d sogar sehr gut und merklich besser als das der d90... schärfer und mehr Details sind dort zu erkennen. Die D90 finde ich da eher etwas matschig/soft.
 
Wenn du nur ein Suppen-Zoom in der Art 18-200mm verwenden willst, ist die Investition in eine 15 MP Kamera natürlich ziemlich für'n A*****, um es mal in verständlicher Sprache auszudrücken.
Da würde ich die Nikon D90 eindeutig vorziehen.
Die Canon 50D wird ihre Vorteile erst bei hochwertigen Objektiven ausspielen können.

Gruß
Peter
 
Wenn du nur ein Suppen-Zoom in der Art 18-200mm verwenden willst, ist die Investition in eine 15 MP Kamera natürlich ziemlich für'n A*****, um es mal in verständlicher Sprache auszudrücken.

Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, daß in den meisten Fällen bei Verwendung einer DSLR die Investition eines Superzooms gespart werden kann... der Bildqualität wegen.
 
Ich würde die D90 nehmen, laut DXO Test ist der Sensor von der D90 deutlich besser und schlägt sogar den der D300.
Ein Suppenzoom würde ich nicht nehmen. In der Regel braucht man den langen Telebereich eher selten.
Zugunsten einer besseren Bildqualität würde ich das 16-85er und das 70-300er VR nehmen. Beide sind von der Bildqualität deutlich besser als alle Suppenzooms.

nimix
 
Nun ja, ich habe gestern Nacht auch wohl ein bischen vorschnell reagiert, war schon spät :D

Ich kann den TO sogar verstehen. Man gibt 1000 Euro für eine Body aus und da will man sich informieren. Dann liest man sich durch Foren, Testberichte und Fotozeitschriften, man kann sich nur an Laborparametern aufhängen. Doch was am Ende rauskommt kann man irgendwie nicht beurteilen. Wir sind da schon eine Schritt weiter :D - wir wissen das Canon die beste Kamera ist (zumindest in meinem Fall :D - warum, weil ein Objektivtausch keinen Sinn mehr macht :eek:), für einen Nikonuser mit diversen Optiken halt Nikon etc.

Manchmal schaut man halt mal in das andere Lager und findet ein Feature z.B. bei Pentax super Toll und ist auch froh wenn von denen mal einer sagt, das ist bei Deiner Kamera gut.

Doch wir wissen auch, das was am Ende rauskommt bestimmt der, der hinter der Kamera ist. Hierbei kann ihm ein gutes Objektiv helfen. Und manchmal möchte man ja auch ein verrauschtes Bild :eek:

So, ich geh jetzt mit meinem kleinen ins Schwimmbad ohne Rauschen, wir sind ja nicht am Mehr ;)

Gruss
Kai

PS:
Apropo, dieser Thread entwickelt sich gerade in die vom TO nicht gewünschte BlaBla Richtung.
 
Ich würde auch dem hier geschriebenen folgen und sagen, der TO hat sich schon so mit den beiden Bodys auseinandergesetzt, daß er nur noch selber entscheiden muß.
Aber warum in aller Welt, soll man nicht ein "Suppen-Zoom" auf einen guten Body setzen? Ich habe ja auch die 40D mit dem Canon 18-200 IS und benutze häufig den GESAMTEN Brennweitenbereich, z.B. Architektur: Gesamtgebäude und dann Details.

... und wer von den vielen 50D, D90 usw. Besitzern mit tollem Linsenpark macht damit tatsächlich Aufnahmen, die dieses Equipment rechtfertigen???

Die meisten "knipsen" doch nur und haben Spaß an ihrer technischen Ausrüstung ... aber notwendig für Ergebnisse, die dabei rauskommen ... bei weitem nicht!

Ich geb es ja auch zu, meine 40D ist völlig übertrieben ... aber es mach Spaß mit ihr zu "knipsen"!

Also nun heult mal nicht alle gleich los, sondern setzt euch in ein stilles Ecklein und denkt mal drüber nach! ;)

In diesem Sinne - schöne (Knips-) Bilder !
 
Die Frage hört sich jetzt in etwa nach "Soll ich den Ferrari mit runderneuerten Winterreifen (bis 180 Km/h zugelassen) nehmen, oder doch lieber den Porsche?"

Vollkommen sinnlos. Der TO sollte sich lieber einen ordentlichen EBV-Kurs gönnen. Den wird er brauchen bei diesen Objektiven. Übrigens empfinde ich die latente Aggressivität des TO als sehr störend.
 
Also nun heult mal nicht alle gleich los, sondern setzt euch in ein stilles Ecklein und denkt mal drüber nach!

NIEMALS, Frevler, auf den Scheiterhaufen mit dem Ungläubigen :D

Im Prinzip ist mir egal wer welche Kamera hat und warum oder warum auch nicht. Und wenn einer ein volles Bierglas vor seine Kamera hällt ist mir das ja auch noch egal :D - Und sogar die Fotos darf man schön finden die man mit einer solchen Kamera gemacht hat, ja die können sogar schön sein.

Aber (:D) - ein vernünftiges Objektiv bringt mir mehr Möglichkeiten im Bereich der Freistellung, an den Enden bessere Bilder etc. Wer das nicht braucht oder in bestimmten Situationen darauf verzichten möchte, ok, warum nicht. Aber warum sollte ich nach dem Lesen diverser Fotobücher, sehr langer Testphase etc. nun noch mal in mein Ecklein gehen :D

Auch ich habe mit meiner Kamera spass so wie sie ist und ich habe halt an einem Masarati keine Anhängerkuplung installiert (ich habe gar kein Auto) :D

Ausserdem wäre für mich so ein Objektiv auch kein Immerdrauf, da ich es in Kirchen, Museen oder abends am Lagerfeuer etc. nicht nutzen kann (oder nur mit einem Stativ - aber das wiederspricht ja irgendwie diesen Objketiven total) ;)



Gruss
Kai
 
Aber warum in aller Welt, soll man nicht ein "Suppen-Zoom" auf einen guten Body setzen? Ich habe ja auch die 40D mit dem Canon 18-200 IS und benutze häufig den GESAMTEN Brennweitenbereich, z.B. Architektur: Gesamtgebäude und dann Details.

Ganz einfache Antwort: für was braucht man eine 15 MP Kamera, wenn man ein Objektiv vorne drauf schnallt, das bei 10 MP schon Schwächen hat?
Deshalb kann man hier von der 50D getrost abraten, denn das Geld wäre hier ohne Frage deutlich besser bei einer 40D + besseres Objektiv aufgehoben, oder 40D + 18-200 Suppenzoom und vom restlichen Geld eine Woche länger Urlaub :D

Gruß
Peter
 
Vielleicht melde ich mal als "Newbee"

Zunächst mal finde ich das der TO ne Etikette hat die ziemlich für Popo ist. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken darüber machen ob hier im Forum kein Filter für bestimmte Wörter einzuschalten ist. Aber das nur so nebenbei.

Das Thema selbst ist ja doch recht interessant und da kann ich den TO schon verstehen. Aber....... :D

Ich werde Anfang nächsten Jahres quasi vor der gleichen Wahl stehen. Es ist aber wie heißt es doch so schön : Die Jehova Frage :top:
Wie in Foren üblich sind auch hier viele viele Menschen mit mehr oder weniger Ahnung. Allerdings läuft das ganze doch Freiwillig oder etwa nicht?

Frage an den TO: Welche der beiden oder beide Systeme hast du schonmal in der Hand gehabt?
Was gefällt dir offensichtlich besser?
Hast du schonmal Testfotos gemacht? Nicht aus dem Internet sondern du selber? ( eigene Speicherkarte mit in den laden und losgelegt )

Was mir auch gar nicht in den Kopf geht ist: Ich will nur ein Objektiv. Vielleicht ist eine Pro-Zommer doch besser für dich. :D

Nuja nurmal son paar Gedanken von mir und an den Rest: Vielen Dank das es euch gibt und ihr nicht gleich in die Luft geht. ( würde mir glaub ich anders gehen :D )

Greetz
InVet
 
Die Frage hört sich jetzt in etwa nach "Soll ich den Ferrari mit runderneuerten Winterreifen (bis 180 Km/h zugelassen) nehmen, oder doch lieber den Porsche?"

Vollkommen sinnlos. Der TO sollte sich lieber einen ordentlichen EBV-Kurs gönnen. Den wird er brauchen bei diesen Objektiven. Übrigens empfinde ich die latente Aggressivität des TO als sehr störend.


Das wuerde ich genau so unterschreiben:top:

Ist doch voellig egal, welche Kamera man hinter so ein Zoom schnallt.
Als Statussymbol oder HighTec-Spielzeug taugen beide. Fuer die erzielbare Bildqualitaet wuerde eine preiswertere auch reichen.

Gruss
Heribert
 
was mich hier im forum stoert ist der absolut unfreundliche umgangston.....

ich schreib eh nicht viel, aber nach diesem thread werde ich wohl nur noch schreiben, wenn es was gibt, wobei mir die sufu nicht helfen konnte....

warum lernt ihr nicht erst miteinander umzugehen, befor ihr euch gegenseitig runter macht.....

uhd nun duerft ihr mich "runter machen".... viel spass dabei.... :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten