• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Zuiko bei 150mm

Lobra

Themenersteller
Weil ich nicht auf Flugreisen nicht das 35 -100 mitschleppen möchte ,habe ich zum 2. Mal das 40-150 "alt" hier im Forum erworben.
Am Sonntag war Kaiserwetter an der Elbe,mit von der Partei war das geniale 2,0 150 .
Spontan kam ich auf die Idee die ungleichen Objektive gegen einander "antreten" zu lassen.Ist ja gemein den Kleinwagen gegen den Sportwagen miteinander vergleichen zu wollen.
Sei es drum,das Zoomobjektiv in der Endstellung,ihm wird ja nachgesagt es ist bei 150mm nicht so dolle.
Das 2,0 150 ist in etwa 10x so teuer, ein Leckerbissen unter den Objektiven.

Bitte nachsehen,dass die Aufnahmen alle freihand gemacht wurden,die Bilder habe ich versucht gleich zu schießen, zumindest sind die 2 Vergleichsfotos immer mit gleicher Blende gemacht.

Ich verrate noch nicht mit welchem Objektiv die Bilder sind,die Auflösung kommt dann etwas später :evil:

Jedenfalls bin ich ins Grübeln gekommen,konnte die Bilder oft nur mittels meiner Software erkennen,mit welchem Objektiv die Fotos entstanden.:eek::(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die unterschiedliche Helligkeit ist ja tatsächlich kaum was zu sehen.
Ist das durchgehend, das das (nein ich verrate nun der Spannunghalber nicht, ich konnt mich nur nicht beherrschen! :D) heller abbildet?

Dieser Test überrascht mich ungemein.

Gruß
Lars
 
Ja, würde auch sagen das 1. und 3. sind mit der FB gemacht.
 
Noch ein Beispiel mit Blende 5,6
Offene Blende ist ja unfair, weil die Festbrennweite ja stets abgeblendet ist ,wäre 4,5 kein reeller Vergleich.
Die Bilder zeigen aber schon ,dass das alte 40 -150 im Allgemeinen unterschätzt wird.

Hab vergessen die Bilder hochzuladen
 
Jörg ,das letzte Beispiel ist mit 5,6 gemacht. Blende 2,8 ging leider nicht.:evil:

Huch, stimmt.
Aber genau da ist es (IMO) eindeutig sichtbar: Das zweite istvergleichsweise flau und unscharf. Wie da die Offenblende (4.5) aussieht, will ich gar nicht wissen :)

Interessant waere auch ein Vergleich der Objektive mit Telekonverter - da wuerde es dann wohl so richtig augenfaellig werden.
 
Die Bilder sind ja fast ein Desaster für das 150/2.0 ;)

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, das mein altes 40-150 bei 150mm so gut war.

Bei den Ergebnissen macht das 150/2.0 echt nur sinn wenn die Blende gebraucht wird.

Stefan
 
Huch, stimmt.
Aber genau da ist es (IMO) eindeutig sichtbar: Das zweite istvergleichsweise flau und unscharf. Wie da die Offenblende (4.5) aussieht, will ich gar nicht wissen :)

Interessant waere auch ein Vergleich der Objektive mit Telekonverter - da wuerde es dann wohl so richtig augenfaellig werden.

Nur zur Ergänzung,ohne dass ich hier etwas verteidigen müsste,das Bild ist bei Gegenlicht entstanden.

Wer kommt denn auf die Idee,an das Objektiv noch einen Konverter klemmen zu wollen.:rolleyes:
 
Die kleingerechneten sind eh alle gleichgut, bei den Crops seh ich auch nichts, was mich im echten Leben jemals interessieren würde.

Bleiben halt 2 Punkte:

Die f/2er haben die Offenblende

Die f/2er haben (eventuell) den besseren AF und bieten bessere Voraussetzungen, immer gleichbleibend gute Resultate zu erzielen.

Das 40-150 "alt" ist aber auch Spitze. Das Exemplar, was wir haben, ist auch absolut tadellos.

Thomas
 
Die Bilder sind ja fast ein Desaster für das 150/2.0 ;)

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, das mein altes 40-150 bei 150mm so gut war.

Bei den Ergebnissen macht das 150/2.0 echt nur sinn wenn die Blende gebraucht wird.

Stefan

Kein Wunder - Du wirst es selten auf f8 abgeblendet haben, weil das schon ziemlich dunkel ist und bestenfalls an sonnigen Sommertagen zu gebrauchen.

Ich denke auch, dass das 150/2 bei f8 nicht das Maximum seiner Auflösung hat, sondern vielmehr schon bei 3,5...4.
 
Kein Wunder - Du wirst es selten auf f8 abgeblendet haben, weil das schon ziemlich dunkel ist und bestenfalls an sonnigen Sommertagen zu gebrauchen.
Ich denke auch, dass das 150/2 bei f8 nicht das Maximum seiner Auflösung hat, sondern vielmehr schon bei 3,5...4.

Ich gehe eh nur an sonnigen Tagen fotografieren ;)
Aber stimmt, F8 hatte ich selten. Eher 4,5-6,3

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten