• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Zuiko bei 150mm

Argus-c3 hat's schon angedeutet, und ich finde irgendwie keine Information dazu - sind das Verkleinerungen oder Crops? Wenn ihr Verkleinerungen vergleicht, komme ich mit einer Kompakten meiner Wahl dazu und auch die würde keinen nennenswerten Unterschied zum 2/150 zeigen...

Grüße,
Robert
 
Klärwerk:
Die Bilder sind Verkleinerungen auf Forumsgröße, jeweils das erste der beiden Fotos , wie einfallslos :o ,sind die Bilder der Festbrennweite,das 2. demzufolge das ,wie ich finde ,recht gute Zoom 40 -150 .
 
Da kann man dir nur zu dem sehr guten 40-150er gratulieren. Meines war am langen Ende leider nicht so scharf, aber es stimmt schon, wann blendet man bewußt auf 8 ab?
 
Klärwerk:
Die Bilder sind Verkleinerungen auf Forumsgröße...

Man müsste ansich schon Crops's vergleichen und ich glaub da würd man sich schon leichter tun die beiden Objektive auseinander zu halten. Vermutlich vor allem wenn man dann noch kritische Situationen betrachtet (CA's).

Aber ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 40-150/3.5-4.5 und in der Grundtendenz stimme ich schon zu.
Das Objektiv halt ich nach wie vor für'n "Leckerlie" und ich würd's nicht missen wollen. :)
Am langen Ende ist's abgeblendet ab 5.6/6.3 für mich voll in Ordnung und bei 4.5 mit EBV Nachhilfe auch noch gut zu gebrauchen.

Am kurzen Ende ist's auch mit Offenblende schon schön scharf und daher ist's auch meine aktuelle Portraitlinse. Wobei's da bessere Alternativen gibt (50/2.0 35-100/2.0), nur die hab ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klärwerk:
Die Bilder sind Verkleinerungen auf Forumsgröße, jeweils das erste der beiden Fotos , wie einfallslos :o ,sind die Bilder der Festbrennweite,das 2. demzufolge das ,wie ich finde ,recht gute Zoom 40 -150 .

Bei Blende 8 sah ich keinen Unterschied, aber bei Blende 5,6 lag ich richtig. Und für eine Verkleinerung beruhigt mich das ungemein, denn dann schaut es bei Offenblende wohl noch schlechter für das kleine Zoom aus. Und ich benutze mein 2/150 gerne bei Blende 2 oder 2,8. :)

Außerdem kann ich mir nicht so recht vorstellen an das 40-150 den 1,4 oder gar 2fach Konverter anzuflanschen :D

Ne, ne, das 2/150 ist eine Traumlinse :top:
 
Klärwerk:
Die Bilder sind Verkleinerungen auf Forumsgröße, jeweils das erste der beiden Fotos , wie einfallslos :o ,sind die Bilder der Festbrennweite,das 2. demzufolge das ,wie ich finde ,recht gute Zoom 40 -150 .

Moin,
kann man auch daran erkennen, dass Bild Nr. 213 mit 150mm und Nr. 214 mit 141mm gemacht wurde :p
Gibts trotzdem noch Bilder mit jeweils Offenblende? Würd mich ma interessieren....
Übrigens hat mich gewundert, dass bei den "Öffentlichen Toiletten"-Bildern sich das Bokeh so ähnelt :eek:
Als denn, viele Grüße,
Timo
 
Ich werde morgen mal Bilder mit offener Blende beider Objektive machen,Stativ benutzen und 100% Crop hochladen.:angel:

@Timo
die Brennweite 141 ist mir nicht aufgefallen,da war mir wohl der Zoomring verrutscht.:lol:
 
Und hier sind Crops 100% vom Orginal ohne Nachschärfung ,wie aus der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht helfen aber an der e-330 würde ich mir keines der teuren zuikos kaufen.
Ich sehe da keinen wirklich nennenswerten vorteil.

Bei bildern welche von der e-510 oder e-3 mit den teuren zuikos gemacht wurden ergibt es einen sinn da dort der unterschied schon relativ klar ersichtlich ist.

LG
 
Danke für die Crops! Also, der Unterschied zwischen den beiden 4,5er-Crops ist ja doch ziemlich deutlich. Ich hätte mir von dem neuen 40-150er eigentlich mehr erwartet, nachdem es ja verschiedentlich hieß, es sei am langen Ende eher besser als das alte. Aber irgendwo denkt man, muss es ja auch noch einen Unterschied zwischen diesen beiden Objektiven geben.

Grüße,
Robert
 
Wo ist da ein crop vom neuen 40-150 ?

Ich sehe nur 150 f2,0 und 40-150 alt.

LG
 
Na das freut mich ja, das das alte 150er hier so gut abschneidet. Ich habe das auch, leider nur sehr selten verwendet. Wird sich jetzt wohl ändern ;)
Gruß Mario
 
Das hast Du falsch verstanden. Dadurch, dass die Bilder mit dem alten gemacht wurden, erklärt sich der signifikante Unterschied....... :)
 
Ich kann mir nicht helfen aber an der e-330 würde ich mir keines der teuren zuikos kaufen.
Ich sehe da keinen wirklich nennenswerten vorteil.

Bei bildern welche von der e-510 oder e-3 mit den teuren zuikos gemacht wurden ergibt es einen sinn da dort der unterschied schon relativ klar ersichtlich ist.

LG

Als allgemeine Faustregel kann man auch schreiben: je geringer die Auflösung des Sensors, destroktiever ist die Anschaffung von teuren Zuiko Optiken.
Oder im Klartext, die tollen lichtstarken Zuiko Objektive laufen erst bei sehr vielen MP zur Höchstform auf. Wobei 10.0 MP die Untergrenze von Höchstform umschreiben;)

Gruß
Thomas
 
Als allgemeine Faustregel kann man auch schreiben: je geringer die Auflösung des Sensors, destroktiever ist die Anschaffung von teuren Zuiko Optiken.
Oder im Klartext, die tollen lichtstarken Zuiko Objektive laufen erst bei sehr vielen MP zur Höchstform auf. Wobei 10.0 MP die Untergrenze von Höchstform umschreiben;)

Gruß
Thomas

... der Klartext war auch nötig, jetzt hab ich's kapiert ! ;)

Gruß, Z.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten