• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Zuiko 50-200 / Sigma 55-200

Horstl schrieb:
Laut Auskunft in der Filiale waren gestern Nachmittag noch 10Stk. im Zentrallager, wer noch eines ergattern will sollte sich beeilen.

...und der Versand nach DE kostet nur 9,50 ?. Wirklich erstaunlich wenn man bedenkt das man in der Bucht zur Zeit mehr als 180,- plus Versand für gebrauchte zahlt.

Grüsse,

Tasso
 
Das 40-150 kam am Donnerstag hier an, konnte es dann am Freitag bei Nachbarn abholen und habe es dem wunderschönen Wochenende beim Segeln mitgehabt. Ich kann das hier gesagte über dieses Objektiv nur bestätigen und werde meine Analog- Festbrennweiten nun wieder verkaufen.

Ich hätte es schon längst kaufen sollen.

Grüsse,

Tasso
 
Stephanlue schrieb:
Hallo alle zusammen, wie ist denn der Unterschied beim Autofokus zwischen den beiden Objektiven ?

Das Sigma ist laut und relativ langsam, das Oly ist schnell, exakt und leise.
Bei Low-Light-Situationen steigt der AF beim Sigma naturgemäss deutlich früher aus, da ihm in Anbetracht der geringen Optik-Lichtstärke die Kontraste zum Fokussieren fehlen.
Gruss
Guenter

Edit: Tippfehler beseitigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guenter,

danke schoen, aber ws heisst "steigt an" ?? Aber nach allen Kommentaren, und habe das Sigma mal gekauft fuer 99 Euro - Handling wirklich sehr schwerfällig und laut etc. - werde ich mir doch mal das teurer zulegen, vor allem soll man ja auch im hohen Bereich noch ohne Stativ gut fotografieren können, optimal für den Urlaub...

Gruss
Stephan
 
franz.m schrieb:
Na was wirds denn ?:grumble:
Kann ich noch nicht erkennen. :evil:



@ Horstl: ...
palmier01.gif
...
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas
:top: das ist ja noch besser:angel:

Aber kein Wunder, daß man noch nichts erkennen kann, wieso rauscht denn die Aufnahme bei ISO 200 schon so? War wohl ein Olympus US mit kleinem Sensor:lol:

LG
Horstl
 
Horstl schrieb:
@Andreas
:top: das ist ja noch besser:angel:

Aber kein Wunder, daß man noch nichts erkennen kann, wieso rauscht denn die Aufnahme bei ISO 200 schon so? War wohl ein Olympus US mit kleinem Sensor:lol:

LG
Horstl
Hallo Horstl,

ja es ist schon Arg krass mit was für einer Technik manche noch ihr Geld verdienen müssen und dann nur in S/W. :rolleyes:

Na ich habe jedenfalls ganz schön die Augen verdreht.

******/smileys2/1krass_2.gif
 
SkatAs schrieb:
Moin Moin,

der "Crop"-Faktor ist Kamera abhängig und hat nichts mit den Objektiven zu tun.
Das gilt für alle Hersteller.

das ist ein absoluter blödsinn, sorry. denn bei olympus z.b. sind die objektive auf die chipgröße abgestimmt. somit gibt es bei olympus in kombination mit den digital zuikos keinen cropfaktor. dieser kommt nur dann zum tragen, wenn man ein für kb konzipiertes objektiv an einer kamera mit gegenüber dem kleinbildformat kleinerem sensor einsetzt!

lg
karl
 
karlgrabherr schrieb:
das ist ein absoluter blödsinn, sorry. denn bei olympus z.b. sind die objektive auf die chipgröße abgestimmt. somit gibt es bei olympus in kombination mit den digital zuikos keinen cropfaktor. dieser kommt nur dann zum tragen, wenn man ein für kb konzipiertes objektiv an einer kamera mit gegenüber dem kleinbildformat kleinerem sensor einsetzt!

lg
karl
SkatAs dürfte einer der vielen Canonisten in diesem Forum sein, die sich dessen nicht bewusst sind ...
... ein anderer ist wohl:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1024730&postcount=17
:evil: :D :evil:
 
Hallo

Also ich habe das 50-200 jetzt eine gute Woche und bin sehr zufrieden .Das einzige was mir da noch fehlt wäre eine noch kürzerer Naheinstellgranze von vl . 50 - 60 cm.
Die Schärfe ist klasse , selbst mit dem Raynox DCR2020 Konverter kommt da noch was gut brauchbares raus .Hier mal 3 Beispiele
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=108386
Brennweite wären KB eq. ca 880mm
Allerdings muss man schon bis F8 abblenden .
Mit dem 40-150 waren die Ergebnisse deutlich schlechter .



Das 50-200 ist nun mein immerdrauf ,dank eines Gurtpolsters von ATU auch ohne meinen Hals zu durchtrennen :D
Noch ein paar frische Bilder allerdings bearbeitet


Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten