• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich VF-Kameras - D700, 5D Mk.2 und A900

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
:grumble: nein :grumble: nein :grumble: nein :cool: sind sie eben nicht :evil: weil sie :angel: analoge erfassungsapparate :D mit einer digitalisierungsstufe :ugly: sind :p

und ich sach noch - elektrisch :rolleyes:

hatt aber jetz'nich'mehr viel mit VF-Kameras zu tun, irgendwie.

á popo* VF_kameras - geht ein japaner nach schweden......

Aber die machen doch auch nix anderes als Digitalkameras.
 
Gibt es Scanner mit der Bezeichnung D700, 5D Mk.2 oder A900:D

Gruß

Andreas
 
Gibt es Scanner mit der Bezeichnung D700, 5D Mk.2 oder A900:D

Gruß

Andreas

es scheint da im augenblick eine kleine tendenz seitens eines forenkollegen zu geben, prinzipialistische gleichsetzungen zu implementieren.

er liegt ja auch nicht völlig falsch, was das angeht.

nur das produktionsformat , bleibt dabei außer bezug.

so, etwa.

:angel:
 
Gibt es Scanner mit der Bezeichnung D700, 5D Mk.2 oder A900:D

Was weiß ich denn? Kann schon sein. Such doch selbst. :D

??? ach ???

naja, die sind ja auch elektrisch :rolleyes:

Na ja, eigentlich sind es Digitalkameras mit eingebauter Flutlichtanlage. :D

es scheint da im augenblick eine kleine tendenz seitens eines forenkollegen zu geben, prinzipialistische gleichsetzungen zu implementieren.

Ich hab damit nicht angefangen. Aber ich hör jetzt damit auf. :p
 
Dir ist aber klar dass Deine Kamera die Bilder stark interpoliert oder ? :ugly:
Schon, nur von wo nach wo? Oder willst du damit sagen, dass eine 16MP Kamera auch nur von 2-3MP hochinterpoliert? Ich denke das hat nichts mit dem Thema zu tun, wie Kameras ihre Bilder aufbereiten. Die 16MP Kamera hat schon auch mehr Pixel :D.

Du wirst auch bearbeitete 6 MP Bilder einer 10D/300D auf 10MP interpoliert nicht von 40D 10MP Bildern unterscheiden können. Soviel zu "Krücke".
Das kommt auf die Darstellung an. Du bemühst ja gerne Reproduktionen, die natürlich keinen Unterschied zulassen (Poster aus 1,5m betrachten etc.). Aber wenn die Reproduktion das zulässt, sieht ein doppelt aufinterpoliertes Bild natürlich nicht so gut aus, wie ein 'echtes' Bild, wo jeder Pixel auch die richtige individuelle Information trägt.

Kannst gerne meine gepostete 25MP Libelle meiner 300D mal auf 300 DPI ausdrucken, würde mich mal interessieren ob die Qualität unter Deinem Niveau ist. ;)
Ich kenne die Libelle, die ist gut. Aber erst müsste ich ein 'echtes' 25MP Bild von der Libelle sehen, um sagen zu können, ob das nicht besser ist - darum gehts nämlich. Es geht doch nicht darum, ob das Bild unter den gegebenen Umständen nicht gut ist. Hier geht darum, ob man mehr Pixel im Rahmen des technischen Fortschritts willkommen heißt, oder als unnötig abtut.

Nö aber da wurde schon festgestellt dass 2-3MP Interpoliert auf 5-6MP auf 30x45 keine erkennbaren Unterschiede zu einer 5-6MP Kamera sichtbar sind.
Wie gesagt, dann war entweder die Reproduktion unzureichend oder natürlich das Bild gerade gut geeignet. Wenn ich eine blaue Fläche fotografiere, kann ich eine Pixel hochinterpolieren und keiner sieht den Unterschied (ok, mit einem Pixel wird sich der Algorithmus schwer tun :D). Nach oben ist alles denkbar und mit Sicherheit gibt es Bilder, wo man den Unterschied eben doch sehen kann. Soll ich mich mit dem Kauf der nächsten Kamera auf blauen Himmen festlegen?

les mal weiter ich selber habe schon 30x45 und ein 60x80 da entwickeln lassen. Für ein 30x45 (aus einem ca 3,5MP Bild) habe ich damals bei einem Fotowettbewerb einen Preis gewonnen soviel zur schlechten Qualität. Das Bild wurde auch in der Zeitung bei uns abgedruckt.
12 MP einer 5D sind nun wirlich heftig viel.
A) siehe oben

B) ich hoffe du findest das nun nicht unfair, aber im Nachbarthread bemühst du Fotowettbewerbgewinne als Beleg, dass man auch mit schlechterer Qualität gewinnen kann, weil die Bildaussage manchmal wichtiger ist als Qualität. Du erwähnst sogar 1A Qualitäten die aus Inhaltsgründen rausgeflogen sind. Du wirst verstehen, dass dann hier der gewonnene Fotowettbewerb schlecht als Qualitätskriterium für die technische Qualität herhalten kann :D. Über den Abdruck in der Zeitung müssen wir uns nicht unterhalten, die bräuchen natürlich keine HighRes-Qualität.

Ich sags mal andersherum: es muss wirklich ein tolles Bild gewesen sein, wenn du mit 3,5 MPs gewonnen hast :).
 
Schon, nur von wo nach wo? Oder willst du damit sagen, dass eine 16MP Kamera auch nur von 2-3MP hochinterpoliert? Ich denke das hat nichts mit dem Thema zu tun, wie Kameras ihre Bilder aufbereiten. Die 16MP Kamera hat schon auch mehr Pixel :D.

Es geht nur darum dass auch die Kameras interpolieren. Weil Du ja der Ansicht bist Interpolation ist eine "Krücke". Die 16MP Kamera ist in dem Sinne ist dank Bayer-Pattern nur etwa eine 11MP Kamera.

Das kommt auf die Darstellung an. Du bemühst ja gerne Reproduktionen, die natürlich keinen Unterschied zulassen (Poster aus 1,5m betrachten etc.). Aber wenn die Reproduktion das zulässt, sieht ein doppelt aufinterpoliertes Bild natürlich nicht so gut aus, wie ein 'echtes' Bild, wo jeder Pixel auch die richtige individuelle Information trägt.

Dass kann ja sein, aber für den Betrachter nachher uninteressant. Unterschiede wirste nur erkennen wenn Du dass Auge fast aufs Bild drückst und wenn Du garkeine Vergleichsmöglichkeit hast wirste sowiso nicht erkennen ob das Bild interpoliert ist oder nicht.

Ich kenne die Libelle, die ist gut. Aber erst müsste ich ein 'echtes' 25MP Bild von der Libelle sehen, um sagen zu können, ob das nicht besser ist - darum gehts nämlich.

Nein es geht darum brauchbares Material für die Austellung zu bekommen. Der TO macht sich Sorgen um die 12 MP der Kamera da er nur mit diesen eben nicht die Pixeldichte erreicht welche er für besser hält. Die 12MP der 5D interpoliert bieten "dicke" gutes Ausgangsmaterial für eine Interpolation.
Davon ab was ist "besser" ? Druck die Libelle aus und zeig diese "neutrale" Betrachter und lass diese urteilen. Ich bin sicher dass dieses Bild auf Austellungsformat gut aussehen wird, erstrecht wenn man nochmal EBV bissl ins Spiel bringt.

Wie gesagt, dann war entweder die Reproduktion unzureichend oder natürlich das Bild gerade gut geeignet. Wenn ich eine blaue Fläche fotografiere, kann ich eine Pixel hochinterpolieren und keiner sieht den Unterschied (ok, mit einem Pixel wird sich der Algorithmus schwer tun :D). Nach oben ist alles denkbar und mit Sicherheit gibt es Bilder, wo man den Unterschied eben doch sehen kann. Soll ich mich mit dem Kauf der nächsten Kamera auf blauen Himmen festlegen?

Sicher gibts Bilder wo man es vielleicht sehen kann aber wenn man keine Ahnung von der EBV hat sollte man auch die Finger davon lassen. ;)
Wenn Du es mit der EBV halbwegs drauf hast erkennste am Bild nachher garnicht mehr wo mit es aufgenommen wurde, ob es interpoliert wurde oder ob es mit ISO 3200 gemacht wurde. Das ist ja dass tolle an der digitalen Fotografie, es stehen einem unmengen an Möglichkeiten zur Verfügung.

B) ich hoffe du findest das nun nicht unfair, aber im Nachbarthread bemühst du Fotowettbewerbgewinne als Beleg, dass man auch mit schlechterer Qualität gewinnen kann, weil die Bildaussage manchmal wichtiger ist als Qualität.

Die frage ist, was ist "schlechte" Qualität ? Ich fand die Qualität sehr gut, und ich bin eigentlich auch oft son Pixelzähler bei meinen Bildern. Es war eine Makroaufnahme: http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=1385
Makroaufnahmen sollten zumindest aus meiner Sicht qualitativ sehr gut sein, um überhaupt interessant zu wirken. Die Bildaussage ist dem Fall klar. :D

Du erwähnst sogar 1A Qualitäten die aus Inhaltsgründen rausgeflogen sind. Du wirst verstehen, dass dann hier der gewonnene Fotowettbewerb schlecht als Qualitätskriterium für die technische Qualität herhalten kann :D.

Absolut richtig, es kommt am Ende auf den Betrachter der Bilder an und wie heisst es so schön ? Die Bildbetrachtung ist subjektiv. Von daher wie der TO schon schrieb, werden seine Bilder in seiner Austellung mit einer 5D genug Potential haben um auch qualitativ gut auszusehen.

Ich sags mal andersherum: es muss wirklich ein tolles Bild gewesen sein, wenn du mit 3,5 MPs gewonnen hast :).

Ich verstehs bis heute net, da waren viel bessere Bilder von mir dabei. So dolle find ich dass auch net. ^^
 
Da Interpolation ja so toll is habe ich da mal was vorbereitet. Ich habe ein Foto gemacht mit meiner 30D, und das mal auf 2 Mpixel runtergerechnet. Nun möchte ich bitte mal sehen wie das von den Interpolationsexperten auf 8 Mpixel hochgerechnet wird. Dann zeige ich das Original, und wir vergleichen mal. Dann kann jeder davon Abzüge drucken. Ich sage das es bereits bei 20x30cm deutliche Unterschiede geben wird. Hier is das Bild :

http://www.p5freak.de/Img_7042-2Mpix.jpg
 
Es geht nur darum dass auch die Kameras interpolieren.
Nein, es ging um Interpolation vs. echte Pixel, dass die Kamera auch interpoliert hast du aufgebracht.

Weil Du ja der Ansicht bist Interpolation ist eine "Krücke". Die 16MP Kamera ist in dem Sinne ist dank Bayer-Pattern nur etwa eine 11MP Kamera.
Das ist nicht meine Auffassung, das ist ein mathematischer Fakt. Und selbst wenn die 16MP Kamera nur 11 echte MPs hat, das gilt doch auch für die 12MP Kamera. Die hat dann halt nur noch 8 echte MPs. Abgesehen davon, das Bayer-Pattern IST ja auch nur eine Krücke. Technisch momentan halt das ausgewogenste zwischen Preis/Leistung/Machbarkeit, aber eben doch ein Kompromiss.

Um es nicht ins Unendliche zu führen, wir werden da eh keinen Konsens finden :), die Frage ist doch, warum der TS einen Kompromiss eingehen soll, wenn die nächste Generation um die Ecke wartet? Klar, Bilder aus der 5D sind wirklich für vieles gut, aber mit 16 MP kommt er noch weiter - das kann man nicht abstreiten. Ob er es wirklich braucht, weiß sowieso nur er :D.

Ich habe ein Foto gemacht mit meiner 30D, und das mal auf 2 Mpixel runtergerechnet. Nun möchte ich bitte mal sehen wie das von den Interpolationsexperten auf 8 Mpixel hochgerechnet wird.
:lol: - was eine geile Idee. Lass' mal den EB-Guru ran ... (nicht böse gemeint!)
 
Da Interpolation ja so toll is habe ich da mal was vorbereitet. Ich habe ein Foto gemacht mit meiner 30D, und das mal auf 2 Mpixel runtergerechnet. Nun möchte ich bitte mal sehen wie das von den Interpolationsexperten auf 8 Mpixel hochgerechnet wird. Dann zeige ich das Original, und wir vergleichen mal. Dann kann jeder davon Abzüge drucken. Ich sage das es bereits bei 20x30cm deutliche Unterschiede geben wird. Hier is das Bild :

http://www.p5freak.de/Img_7042-2Mpix.jpg

1. Dann bitte ein Bild was auch Praxisnah ist und was man sich auch im Wohnzimmer aufhängt. Du hast hier "selbstverständlich" Häuserwände mit Strukturen als Beispiel genommen um gezielt nach einer Interpolationsschwäche suchen zu können. :ugly:

2. Wirste sicherlich Unterschiede erkennen können, 8MP sind was anderes als 2MP.

3. eine 5D hat mehr als 2MP somit wird man ohne weiteres "sehr" gute 30x45 Abzüge erstellen können, die 12MP bieten guten Spielraum für eine Interpolation.

Das ist nicht meine Auffassung, das ist ein mathematischer Fakt. Und selbst wenn die 16MP Kamera nur 11 echte MPs hat, das gilt doch auch für die 12MP Kamera. Die hat dann halt nur noch 8 echte MPs. Abgesehen davon, das Bayer-Pattern IST ja auch nur eine Krücke. Technisch momentan halt das ausgewogenste zwischen Preis/Leistung/Machbarkeit, aber eben doch ein Kompromiss.

Yup, also wir arbeiten eh mit Krücken von daher kommts auf ein bissl mehr auch nicht mehr drauf an. :D

Um es nicht ins Unendliche zu führen, wir werden da eh keinen Konsens finden :), die Frage ist doch, warum der TS einen Kompromiss eingehen soll, wenn die nächste Generation um die Ecke wartet? Klar, Bilder aus der 5D sind wirklich für vieles gut, aber mit 16 MP kommt er noch weiter - das kann man nicht abstreiten.

Nur ob man da Unterschiede auf 30x45 sehen wird das wage ich mal zu bezweifeln. Wenn dass Sonyteil hält was es verspricht dann ok, dass ist schon ein Unterschied zu den 12MP der 5D. Aber 16MP oder 12MP naja...
 
Du hängst dir nur strukturenarme Bilder ins Wohnzimmer? Schade um Dein Wohnzimmer.

Aufjedenfall hänge ich mir keine Hauswände ins Zimmer. Und ja ich habe Portraits und Makros die sind im Verhältnis zu Häuserwänden recht strukturarm. Wüsste allerdings auch nicht warum das schade sein sollte, ich muss keine Hauswand in mein Wohnzimmer hängen die sehe ich auch ohne Bild.
 
Yup, also wir arbeiten eh mit Krücken von daher kommts auf ein bissl mehr auch nicht mehr drauf an. :D
Das ist wohl eher eine philosophische Frage, aber ich halts lieber mit: 'wenn schon Krücken, dann wenigstens die Besten' :D.

Nur ob man da Unterschiede auf 30x45 sehen wird das wage ich mal zu bezweifeln. Wenn dass Sonyteil hält was es verspricht dann ok, dass ist schon ein Unterschied zu den 12MP der 5D. Aber 16MP oder 12MP naja...
Ok, das ist sicher nicht die Wucht, das gebe ich zu. Dafür upgraden würde ich sicher auch nicht, aber wenn ich sowieso neu kaufen wollte (so wie der TS), wäre es mir schon eine Überlegung wert.

Aufjedenfall hänge ich mir keine Hauswände ins Zimmer.
:lol: - der war gut! Trotzdem, mir würde es zu weit gehen, wenn ich vorher festlegen müsste, was hinterher gut aussieht. Nicht nur Hauswände vertragen Details und ich finde 'allzeit bereit' besser als 'mal sehen, ob das Motiv nicht zu anspruchsvoll ist' :D.
 
jep,



12 oder 16MP das ist eigentlich lächerlich.


Das gibt allenfalls kleinste Vorteile beim Croppen.


Bsp. :

Bei 12Mp kann ich ein Bild mit 28x42cm ausdrucken

bei 16Mp kann ich ein Bild mit 33x49.5cm ausdrucken(Werte willkürlich gewählt, es geht um die Proporitionen).


Auch der 24Mpler von Sony wäre nicht viel besser. Hier wäre das Bild 40x60cm gross

Um "wirkliche" Auflösungsvorteile feststellen zu können, müsste sich die Auflösung m.E. verdoppeln.


Das ist aber dann erst bei 48MP der Fall.



Freundliche Grüsse
 
Das ist aber dann erst bei 48MP der Fall.
Soll sich der TS jetzt solange 12 MP kaufen, bis es 48 gibt :rolleyes:? Es geht doch schlicht um Verbesserungen, die natürlich Step-by-step gehen. Meine Herren, ihr klingt so, als hättet ihr euch seit dem PC-AT keinen neuen Rechner mehr gekauft, weil ihr auf den Quantencomputer wartet :D.

Abgesehen davon finde ich den Unterschied zwischen 30x40 und 60x40 ziemlich relevant ... du hast dir solche Größen offenbar noch nicht allzu oft an die Wand gehängt :).
 
1. Dann bitte ein Bild was auch Praxisnah ist und was man sich auch im Wohnzimmer aufhängt. Du hast hier "selbstverständlich" Häuserwände mit Strukturen als Beispiel genommen um gezielt nach einer Interpolationsschwäche suchen zu können. :ugly:

Komisch, vorhin hiess es noch das Zauberwort wäre Interpolation. Jetzt kommen schon die ersten Einschränkungen. Mir war nicht klar das Du nur einfarbige Motive bei Dir hängen hast :rolleyes: Wenn Dich die Hauswand stört kann ich gerne auch ein Landschaftsfoto ganz ohne Hauswand zur Verfügung stellen.

2. Wirste sicherlich Unterschiede erkennen können, 8MP sind was anderes als 2MP.

Meinetwegen interpoliert nur auf das Doppelte, von 2 auf 4. Dann zeige ich die Originaldatei runtergerechnet von 8 auf 4. Dann vergleichen wir.
 
Meinetwegen interpoliert nur auf das Doppelte, von 2 auf 4. Dann zeige ich die Originaldatei runtergerechnet von 8 auf 4. Dann vergleichen wir.
Och Leute, das ist doch gar keine Frage. Man kann sich ja unterhalten, ob man immer jedes Pixel braucht. Aber wenn jetzt einer versucht zu beweisen, dass bei ihm das Wasser aufwärts fließt, wirds verbissen finde ich :D. Ich würde es gut sein lassen, wo keine Pixel sind, lassen sich auch keine hinerfinden (bzw. nicht die richtigen :)). Ob man das nun bei der jeweiligen "Verwendung/ Motiv/ Betrachtungsabstand/ Ausbelichter/ Brillenstärke/ Fotopapierqualität/ Alkoholgehalt/ Windstärke" nun sieht oder nicht, ist doch Banane. Der eine wills halt spartanisch, der andere nicht - einen Konsens findet ihr da nie.

Fakt ist jedenfalls, Interpolation ersetzt (in dem Fall) keine echte Information. Alles andere klingt nach: 'Man braucht kein schnelles Auto, wenn man im Stau steht ... :rolleyes: :D.
 
Och Leute, das ist doch gar keine Frage. Man kann sich ja unterhalten, ob man immer jedes Pixel braucht. Aber wenn jetzt einer versucht zu beweisen, dass bei ihm das Wasser aufwärts fließt, wirds verbissen finde ich :D.

Silvax sprach vom Zauberwort Interpolation, jetzt will ich Bildbeweise sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten