• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich VF-Kameras - D700, 5D Mk.2 und A900

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Ich will auf Vollformat wechseln.

Die erste der drei Kameras wurde heute vorgestellt - die D700.

Der AF der D 700, die Kopplungsmöglichkeit der Spotmessung mit dem gewählten AF-Feld, die echte ISO-Automatik, die Belichtungskorrektur mit mehr als +/- 2EV und AEB mit mehr als 3 Bildern ist für mich wichtig.

Hält es irgendjemand für wahrscheinlich, das ein Nachfolger der 5D obiges bieten könnte. Wenn Nein würde Canon für mich ausscheiden und ich bräuchte nicht auf einen Nachfolger warten.

Wie sieht es bei Sony mit obigen für mich wichtigen Eigenschaften aus? Ist es wahrscheinlich, dass ich obiges bei Sony finden werde?


Gruß

Andreas
 
Wenn die D700 doch alles bietet, was Du brauchst....................warum kaufst Du die dann nicht einfach??? :confused:
 
Weil ich im Moment Zeit zum Warten habe und bei einem Wechsel nicht nur die Gehäuse zu berücksichtigen sind. Außerdem finde 12 MPixel bei FF nicht überzeugend.

Gruß

Andreas
 
Weil ich im Moment Zeit zum Warten habe und bei einem Wechsel nicht nur die Gehäuse zu berücksichtigen sind. Außerdem finde 12 MPixel bei FF nicht überzeugend.

Benötigst Du effektiv mehr Auflösung oder ist es mehr ein Gefühl? - Meiner Meinung nach sind 12MP schon reichlich und auf so eine große Fläche verteilt passt dann wenigstens auch die Bildqualität und das Rauschverhalten.

Gut, nützt natürlich nix, wenn wirklicher Bedarf an mehr Auflösung besteht......das kannst aber nur Du selbst wissen.
 
Der AF der D 700, die Kopplungsmöglichkeit der Spotmessung mit dem gewählten AF-Feld, die echte ISO-Automatik, die Belichtungskorrektur mit mehr als +/- 2EV und AEB mit mehr als 3 Bildern ist für mich wichtig.
Hält es irgendjemand für wahrscheinlich, das ein Nachfolger der 5D obiges bieten könnte.
Du meinst alles zusammen? Garantiert nicht. Spotmessung mit AF verknüft gibt es nur bei den 1ern, echte ISO-Automatik gibt es bei Canon gar nicht, Belichtungskorrektur mit drei Blenden auch nur bei 1ern. Das Canon alles in einer 5D einführt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Wenn Nein würde Canon für mich ausscheiden und ich bräuchte nicht auf einen Nachfolger warten.
Dann kauf, warten bringt eh nix :D Aber wenn du noch ein bisschen Zeit hast, Canon kündigt die Photokina-Neuheiten meist Mitte/Ende August an.
Wie sieht es bei Sony mit obigen für mich wichtigen Eigenschaften aus? Ist es wahrscheinlich, dass ich obiges bei Sony finden werde?
Über die Sony-FF weiß man bisher afaik noch gar nichts außer das der Sensor 24MP haben wird.
 
Benötigst Du effektiv mehr Auflösung oder ist es mehr ein Gefühl?

Nun 4.256 x 2.832 sind bei 300 dpi gerade mal 36 x 24 cm (ist ja witzig, dass man genau eine 10-fache Vergrößerung hat). 30 x 45 cm sollte bei Vollformat schon drin sein.

Gruß

Andreas
 
Moin,

Auf die AF-Spotmessung-Kopplung und vor allem die ISO-Automatic nach Nikon-Vorbild würde ich bei Canon nicht allzuviel verwetten, bei der Sony A900 noch weniger.

Die Auflösung der 5D wird aber wohl recht sicher höher werden als 12 MP und auch die hohe Auflösung der Sony mit fast 25 MP ist ja schon bekannt.

Thomas
 
Was soll man hier eigentlich vergleichen :confused: Zwei von drei Kamera gibt es noch gar nicht und bei der D700 gibt es bis jetzt nur ein Datenblatt.

Witzig auch dieser Pixelwahn der sich in den letzten Wochen im Forum breit machte. Ich kann mich noch daran erinnern wie es hieß "mehr als 8MP ist völlig überflüssig" (ist noch gar nicht so lange her).

Ich schätze mal in 2-3 Jahren fragen wir uns wie man mit 20MP auskommen kann (darauf wette ich mein 300er :evil:).

Gut das ich mich von so etwas nicht anstecken lasse :angel:
 
Witzig auch dieser Pixelwahn der sich in den letzten Wochen im Forum breit machte. Ich kann mich noch daran erinnern wie es hieß "mehr als 8MP ist völlig überflüssig" (ist noch gar nicht so lange her).
Das Frage ich mich auch und warum alle plötzlich 300dpi Hochqualitätsdrucke in Lebensgrösse drucken wollen. Klar kann ich mir an 150dpi nicht die Nase plattdrücken, aber auch das kommt schon enorm mit den aktuellen MP.
 
Das Frage ich mich auch und warum alle plötzlich 300dpi Hochqualitätsdrucke in Lebensgrösse drucken wollen. Klar kann ich mir an 150dpi nicht die Nase plattdrücken, aber auch das kommt schon enorm mit den aktuellen MP.

Lebensgröße sind 30 x 45 cm?:eek:

Und 48 x 72 cm, bei 150 dpi, sind auch nicht wirklich groß.

Gruß

Andreas
 
Was soll man hier eigentlich vergleichen :confused: Zwei von drei Kamera gibt es noch gar nicht und bei der D700 gibt es bis jetzt nur ein Datenblatt.

Eine Frage bezüglich der D700 und der möglicherweise zu erwartenden Funktionen bei Canon wurden in einer D700-Diskussion als OT angesehen.

Da die Fragen für mich wichtig sind, und ich nicht OT sein wollte, dieser Thread.

Gruß

Andreas
 
Wenn Du wirklich solche Auflösungen benöltigst, weil sich bisher jeder, der mit seinen mickrigen 8 MPix bei Ausbelchtungen > A4 nur Klötzchengrafik gesehen hat, dann beleibt wohl nur das Warten auf Sony und die Hoffnung, daß dieses alle für Dich wichtigen Funktionen auch bietet.

Canon wird mit einem 5D-Nachfolger wohl kaum die Auflösung der 1Ds MKIII bieten.

Und sicherlich werden Dich die gesalzenen Preise für Sonys lichtstarkte (und damit vermutlich auch gute) Optiken nicht stören.

Ob man sich, wenn man solche Auflösungen effektiv nutzen möchte, aber auf irgendeine Automatik (und dann noch eine ISO-Automatik) verlassen möchte, muss natürlic jeder für sich entscheiden.

Gruß Bernhard
 
Ob man sich, wenn man solche Auflösungen effektiv nutzen möchte, aber auf irgendeine Automatik (und dann noch eine ISO-Automatik) verlassen möchte, muss natürlic jeder für sich entscheiden.

Wo siehst Du den qualitativen Unterschied ob nun die Automatik die Blende oder Zeit oder eben bei ISO-Automatik die ISO passend wählt?

Sicher gibt es Situationen bei denen man in aller Ruhe sein Foto völlig manuell ablichtet. Es gibt aber andere Situationen die eben andere Mittel erfordern. Dafür suche ich das geeignete Werkzeug. Das scheint einigen schwer vorstellbar.;)

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten