AW: Vergleich verschiedenere Anti-Dust Systeme in der CdI
Ich kenne keinen Fall, hast du Beispiele?Das wäre allerdings nicht das erste Mal.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne keinen Fall, hast du Beispiele?Das wäre allerdings nicht das erste Mal.![]()
Ich kenne keinen Fall, hast du Beispiele?
Um die Verbindungen würde ich mir auch kein Kopf machen, aber um das Chipbonding schon viel eher.
Die Verbindung der Leitebahnen des Sensors mit dem Träger, werden meist mit feinen Golddrähten hergestellt. Meist sind das auch nicht wenige, zumindest bei CPUs nicht. Um die würde ich mir mehr sorgen machen.
Wenn dann auch noch der Sensor nicht vom Kamerahersteller ist, dann kanns wirklich mal heißen - ups, wir dachten ihr wolltet nur 3 g Belastung und nicht gleich 15 g.![]()
.... nur im ausgeschalteten Zustand mit dem Kopf in der Ruhestellung ...Laptop-Festplatten machen doch schon 50g bis 100 g mit.
Doch, haben aber grundsätzlich nichts mit Flachbandkabeln zu tun, oder?Noch nie von einer Rückrufaktion gehört? OK![]()
Ja, Produktionsfehler, und? Liegt aber dann nicht am Konstruktionsprinzip. Deine Uraussage war ja, man baut den Rüttler ein, dann rütteln sich die Kabel ab. Du meintest aber offenbar, man baut irgendetwas und produziert es nicht ordentlich - hat für mich nichts miteinander zu tun.Wir (Hersteller von CNC-Maschinen) hatten selbst schon eine solche, wegen nicht gesicherten Flachbandkabeln zu einem TFT - Display.
Das war vielleich mal Anno-Dunnemal.... nur im ausgeschalteten Zustand mit dem Kopf in der Ruhestellung ...![]()
... Seit Canon die Funktion in die 1DMkIII einbaut, glaube ich mehr denn je daran. Die Kamera dürfte ja hauptsächlich für Profis konzipiert sein und wer sein täglich Brot mit einem Werkzeug verdient, dem sind Werbeaussagen ziemlich egal. Mit anderen Worten, der Großteil der MkIII-Käufer ließe sich von einem nicht funktionierenden System wohl nicht veräppeln. Der Profi akzeptiert noch eher Minimalismus (kein Rüttler), als nichtfunktionelle Features und Kritik aus dem Lager wäre wohl mehr als schädlich.
Na das ist klarNa, ich glaub eher, dass die Profis die 1D MkIII nicht wegen dem Staubrüttler kaufen, sondern eher wegen anderen "Argumenten".
Das wiederum glaube ich nicht (also, meiner persönliche MeinungUnd bei soviel Kamera spielt es keine Rolle ob da der Staubrüttler funktioniert oder nicht. Kritik wirds da wohl keine geben.
*meine hervorhebungZwar scheint hier das System von Olympus das wirkungsvollste zu sein aber selbst nach Einsatz des "Blaseballs" sind, wenn auch verschwommen weil nicht unmittelbar auf dem Chip liegend, noch Staubpartikel zu sehen. Ich vermute hier* ebenfalls eine gewisse statische Aufladung ähnlich der von Canon.
nochmals die QuelleIf you are looking for a camera, have the dust removal as an expectation only at the end of your list. If sensor cleaning / dust removal is a must, the choices are limited to Olympus and Panasonic cameras.
Genau darum geht es doch: Vermutungen gehören allerhöchstens in einen Erfahrungsbericht, aber nicht in einen TEST! Und die Bedingungen waren abwitzig. Wieso sollen die Systeme (ich mache da jetzt mal gar keinen Unterschied) etwas reinigen können, was in der Praxis nie vorkommt (bitte jetzt kein Beispiel vom Sandsturm in der Saharanicht du vermutest, sondern die tester auf der von dir verlinkten seite ...
... die testbedingungen waren allerdings auch sehr extrem;
Ich hole diesen Thread mal hervor, da er der einzige zu sein scheint, der sich systemübergreifend mit dem Thema beschäftigt. Haben sich die verschiedenen Anti-Dust Systeme seit 2007 entscheidend weiterentwickelt? Als Canonier würde mich vor allem interessieren, ob sich das anfangs ja wohl nur sehr wenig effektive Canon-System verbessert hat - vor allem bei der 1er Serie?