• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 vs. Canon G15

AW: Sony RX100 vs. Canon G15

da sehen meine 3200er in doppelter größe mit der RX aber besser aus.

In doppelter Größe? 1024x638 gegen 4000x3000? Ist das Bild ohne irgendwelche Bearbeitung (auch kameraintern)?

Aber um solche Vergleiche geht es doch gar nicht. Verringere ich mein Bild in der Größe, dann sieht das Ergebnis auch wieder WOW-mäßig aus.

Du verwechselst Kampf der Titanen mit "so schlecht ist die andere auch nicht"!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Das Bild ist aber ziemlich strukturarm. Sicher waren es schwierige Bedingungen, aber mit dem Grad der Rauschunterdrückung, nichts was mich beeindruckt. Wäre ein Großteil nicht in den Schatten gelegen und hätte feine Motivdetails. wäre das für mich unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Betrifft das mein Bild, das ist ein "waim"-Bild: Originalgröße, sämtliche Parameter "genullt". Strukturarm ja, rauscharm, BQ - :confused:
Dies aber betrifft beide Bilder.



Mist, komme schon ganz durcheinander, ist ein G1X-Bild. Lass es aber nun mal so stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

nein ich meinte das der rx.
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Das ist wirklich beeindruckend! Und das bei einer F/1.8 - Nicht schlecht. Danke für's Testbild!

Der gesamte Bildeindruck ist auf den ersten Blick schon ordentlich, ja. Was mir beim zweiten Blick auffällt, ist jedoch das grüne Licht. War das so oder liegt hier wieder eine Fehlinterpretation der RX100 zugrunde? Das erinnert mich stark an die Probleme beim Fotografieren eines Weihnachtsbaums, die hier kürzlich diskutiert wurden.
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Unter "alle Größen sehen" zeigt es nach oben aber keine weitere Größen mehr an.

Hab's "entdeckt"! ooC gegen ojB (ohne jegliche Bildveränderungen - kameraintern)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Der gesamte Bildeindruck ist auf den ersten Blick schon ordentlich, ja. Was mir beim zweiten Blick auffällt, ist jedoch das grüne Licht. War das so oder liegt hier wieder eine Fehlinterpretation der RX100 zugrunde? Das erinnert mich stark an die Probleme beim Fotografieren eines Weihnachtsbaums, die hier kürzlich diskutiert wurden.

Der mit dem Christbaum war ich. In der Zwischenzeit habe ich wieder zahlreiche Fotos mit der RX100 gemacht und muss sagen, dass der AWB in ca. 99 % der Fälle passt. Aber manchmal - eher selten - liegt er leider daneben. Vielleicht bringt Sony ja ein Firmwareupdate wo dieses Problem behoben wird. diesbezüglich hatte ich bei meiner NEX ganz positive Erfahrungen.

Das ändert aber grundsätzlich nichts an der doch sehr beeindruckenden Bildqualität der Kamera. Das was mich am meisten beeindruckt ist, dass man nicht grossartig aufpassen muss, welche Isoeinstellung man hat. Die Kamera einfach auf Auto max. 3200 einstellen und nahezu alle Bilder sind perfekt. Ich hab jetzt zu Weihnachten unzählige Fotos gemacht, meist Schnappschüsse, und da ist kaum Ausschuß dabei. So konnte ich bisher mit keiner anderen Kamera fotografieren (ausser natürlich mit der D90)
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Ich hab jetzt zu Weihnachten unzählige Fotos gemacht, meist Schnappschüsse, und da ist kaum Ausschuß dabei. So konnte ich bisher mit keiner anderen Kamera fotografieren (ausser natürlich mit der D90)
Jetzt wärs natürlich sehr interessant eine kleine, natürlich unverfängliche Auswahl derselben sehen zu können!!!:top:
L.Grüsse
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Der gesamte Bildeindruck ist auf den ersten Blick schon ordentlich, ja. Was mir beim zweiten Blick auffällt, ist jedoch das grüne Licht. War das so oder liegt hier wieder eine Fehlinterpretation der RX100 zugrunde? Das erinnert mich stark an die Probleme beim Fotografieren eines Weihnachtsbaums, die hier kürzlich diskutiert wurden.
Eine gewisse Art von Strassenlaternen erzeugen ein sehr ungutes kaltes Licht, da tut sich jeder WA, egal welcher Kamera, wirklich schwer! Oft erscheint das dann auch in einem hässlichen blau/violett, je nach den anderen vorhandenen Lichtquellen. Im besagten Bild finde ich das durchaus schön erfasst und vom WA der RX gut hingezupst!
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15

Eine gewisse Art von Strassenlaternen erzeugen ein sehr ungutes kaltes Licht, da tut sich jeder WA, egal welcher Kamera, wirklich schwer!

Ich meinte mit meiner Anmerkung auch nicht, die RX100 sei mit einem unterdurchschnittlichen A-WA ausgestattet. Mir fiel nur die Neigung zum Grün auf, auf die man als Besitzer bzw. Nutzer vielleicht ein Auge haben sollte. ;)
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15


Die sprechen der Rx 100 ca eine Isostufe Vorteil durch den Sensor zu, im Vergleich zu den Premiumkompakten. Das habe ich bislang auch so gesehen, wenn man Raw als Basis sieht.
Das nenne ich mal realistisch und nicht so abgehoben wie Meldungen z.b von Digitalkamera.de. die doch glatt behaupten, das die RX besser als eine 650d ist und erst ab Iso 6400abbaut.
 
AW: Sony RX100 vs. Canon G15


Wäre ja eine "traurige" Angelegenheit, wenn der Chip der G15 (David) mit dem der Sony (Goliath) gleichziehen würde. Warum dann nicht gleich die Sony? Aus verschiedenen Gründen, die schon genannt wurden. Es geht beim Vergleich aber doch nicht einfach um hohe ISO-Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Standard Iso Einstellung hat man mit der RX 100 einiges an Crop Möglichkeiten. Ich denke unter normalen Bedingungen hat die Sony durch die hohe Auflösung einen gewissen Vorteil.

Grüße
Pitman
 
Jedenfalls gefallen mir die Sony Bilder trotz höherer ISO besser, als die der Canon.
 
Hier bearbeitete Bilder der RX100 aus dem BBT https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10598664&postcount=840

ISO 800
http://www.flickr.com/photos/schikoma/8321511815/sizes/o/in/photostream/

www.flickr.com/photos/schikoma/8322558806/sizes/o/in/photostream/

ISO 1600
www.flickr.com/photos/schikoma/8322558806/sizes/o/in/photostream/

Die Kamera mag gut sein, drücke es mal so aus, aber sie ist kein Wunderkästchen. Und nochmal: Es geht ja nicht um G15 gegen RX100, sondern um die Fragen: "Welche Kamera passt für mich?" "Welche wähle ich?" "Ist die eine oder andere wirklich ......?"

Hier - eigentlich unsinnig, wer macht schon High-ISO-Bilder, bearbeitet sie nicht und schaut sie sich in Originalgröße an - also, hier nun zuletzt von mir in diesem Zusammenhang solche High-ISO-Bilder:

Die Hecke in Bild 2 dürfte eigentlich gar nicht zu sehen sein, schon wegen des starken Kontrastes zur hellen Plakatwand, so dunkel war sie, die Hecke. Das Licht der Plakatwand hat sie ja nicht mal richtig gestreift.

Bild 1: ISO 3200

Bild 2: ISO 6400

Alle Einstellungen neutralisiert, also nicht mal ooC. Aus RAW in jpg mit DPP konvertiert. Bildart "Neutral"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten