Trotz aller Vorteile der LX7, die ich zunächst zum Anschauen habe, finde ich den unbefangenen Blick im Spiegel ziemlich treffend:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/panasonic-lx7-kompaktkamera-im-test-a-855652.html
Ich finde, dass die LX7 für eine Kompakte mit 5 cm sehr dick ist. Aufgrund der technichen Daten dachte ich zuerst, sie wäre nur 2,5cm dick, da die Tiefe von nur dem Gehäuse so ausfällt. Für die Portabilität spielt es aber eine wesentliche Rolle, wie dick eine Kamera insgesamt, mit dem Objektiv, ist, und das sind ca. 5 cm, da das Obejktiv eben 2,5cm hervorsteht.
Ich hatte sie letzten Sonntag draußen dabei,hatte eine Übergangs-/Herbstjacke an und hatte echt Schwierigkeiten, die LX7 in den Taschen der Jacke, vor allem wegem dem für eine Kompakte langen Objektiv, bequem, ohne Fummelei unterzubringen und sie fühlt sich auf jeden Fall sehr sperrig/klobig an. Vom Transportieren in einer Hosentasche kann keine Rede sein.
Ich habe auch die canon s110, die auch in einer Hemt-/Hosentasche mit insgesamt 2,5cm Tiefe wirklich transportabel, kein Vergleich zur LX7.
Wieso macht Panasonic die LX7 eigentlich so schwer und groß, wenn der Sensor so klein ist?