Ich hatte das Sigma 17-50 mal an der D90 und fand es wirklich sehr gut von der Abbildungsleistung her. Habe mir gerade kürzlich erst noch mal alte Bilder mit der Linse angeschaut und war überrascht wie gut die war. Rein von der Schärfe her, kriege ich das mit D700 und AF-S 50 1.4 heute nicht wesentlich besser hin.
Von daher überraschen mich die Ergebnisse nicht.
Die größte Schwäche hatte das Sigma bei kleinen Brennweiten (17-20mm), Offenblende und am Bildrand bzw. in den Ecken. Da sah es oft sehr weich aus. Abgeblendet war auch das behoben.
Bestätigt sich meinem Eindruck nach auch hier im Vergleich mit dem Nikon 14-24 bei 17mm. Im Zentrum sehe ich praktisch keinen Unterschied. Zum Rand hin gefällt mir das Nikon aber besser.
Trotzdem würde ich jederzeit wieder zum Sigma greifen, wenn ich ein lichtstarkes Standardzoom für DX suchen würde.
Spannender fände ich übrigens einen Vergleich gegen die anderne Kandidaten in dem Bereich also Tamron 17-50 und Nikon 17-55.