Ab einer bestimmten Ausgabegröße, da reicht auch A4 sieht man sofort die Unterschiede zwischen zB einem Kit und einer FB, auch wenn es nicht um Bokeh usw geht.
So ist es. Und wenn man dann noch das Objektiv auch mal bei Offenblende oder nur leicht abgeblendet einsetzt, sieht man die Unterschiede sogar deutlich. Beispiel wäre hier als typisches zu nennen das außerhalb des Zentrums unterdurchschnittliche 18-135 WR gegenüber z.B. dem DA 50-135 am langen Ende...
Bei kleineren Formaten (Postkartengröße) und Landschaft wirds schwieriger, vor allem LR, PS und co mitgewirkt haben.
Und wenn man dann noch auf Webgröße verkleinert, wirds völlig belanglos, richtig.
Aber sobald es wieder um Kontrast, Bokeh, Freistellung usw geht, dann sieht man es auch in kleinen Webformaten sofort.
Vor allem auch bei Offenblende.
Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen, nur ist es vor allem eine Frage der Ansprüche, ob verschiedene User dies nie bemerken würden (wie hier die geistreichen Kommentare der "heissen Luft" augenfällig belegen), oder ob es sofort ins Auge sticht.
Gruß
Peter