• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich NEX 5N, 5R, 6

  • Themenersteller Themenersteller Gast_333946
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist mal ein Bericht:top::top::top:
Wenn du noch ein paar Vergleichsbilder liefern würdest, würde ich dich ganz fest drücken:D;)

Aus Real Life Erfahrung von Rund einem Monat mit der 5r würde ich aber behaupten das gegenüber der 5n(habe selber beide 5r und 5n) sich doch schon etwas mehr rauschen bemekrbar macht....

Verstehe ich das richtig: 5R rauscht etwas mehr als 5N?
 
Das ist mal ein Bericht:top::top::top:
Wenn du noch ein paar Vergleichsbilder liefern würdest, würde ich dich ganz fest drücken:D;)

Verstehe ich das richtig: 5R rauscht etwas mehr als 5N?

richtig :)

vergleichsbilder - gern evntl. abends, wenn ich nicht zu spät zu hause bin, und wenn bis dahin nicht jemand schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man Pixelpeeper ISO-Vergleiche zwischen fast identischen Kameras - gibt echt Leute die haben nicht genug Hobbys glaube ich manchmal..

et voilà: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand2)/Canon/(appareil3)/737|0/(brand3)/Sony

laut Dxo ist die 5N minimal als die 5R besser was High-ISO angeht, dafür hat die 5R eine größere DR. In der Gesamtwertung liegt die 5R vor der 5N (78 vs 77 Punkte). Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor der 5R und der 6 absolut identisch sind.

Zwischen-ISO Schritte gibt es bei der NEX, wenn man Auto-ISO benutzt. Manuell kann man nur ganze ISO Schritte einstellen - finde ich persönlich gut so!

Dass eine 3000 € FF Kamera (erheblich) bessere HiISO Bilder abliefert, als eine 600 € Kamera sollte wohl klar sein.
 
Ich bin schon mal gespannt auf Beispielbilder;)

tacoblitz, kaufst du deine Kameras etwa blind?
Danke für den Link. Werde ich mir aber ncht anschauen, sorry. DXO Mark ist eine Käse-Seite aus meiner Sicht:) Alles, was ich dort früher gelesen habe, hat sich nie bestätgt.
 
tacoblitz, kaufst du deine Kameras etwa blind?
Danke für den Link. Werde ich mir aber ncht anschauen, sorry. DXO Mark ist eine Käse-Seite aus meiner Sicht:)

soso Käse Seite, aber ein Vergleich zwischen 2 aktuellen (5R, 6) Kameras mit dem absolut gleichen Sensor macht natürlich absolut Sinn? :rolleyes:

Was erhoffst du dir eigentlich für einen Unterschied? Dass die 5R jetzt FF-Qualitäten hat und die 5N dagegen nur 10x15 Prints erlaubt?

Ich garantiere dir die BQ ist bei allen 3 Kameras nahezu identisch! Geht gar nicht anders, da Sensor/Bildprozessor ja quasi die gleichen sind. Einzig die "Features" der Kameras unterscheiden sind (Sucher, Touchscreen, Blitzschuh etc.).
 
soso Käse Seite, aber ein Vergleich zwischen 2 aktuellen (5R, 6) Kameras mit dem absolut gleichen Sensor macht natürlich absolut Sinn? :rolleyes:

Was erhoffst du dir eigentlich für einen Unterschied? Dass die 5R jetzt FF-Qualitäten hat und die 5N dagegen nur 10x15 Prints erlaubt?

Ich garantiere dir die BQ ist bei allen 3 Kameras nahezu identisch! Geht gar nicht anders, da Sensor/Bildprozessor ja quasi die gleichen sind. Einzig die "Features" der Kameras unterscheiden sind (Sucher, Touchscreen, Blitzschuh etc.).

Ich wollte doch einen Vergleich zwischen 5n und 5r:)
Sony verspircht ja bei 5r besseres Rauschverhalten.
 
Wären es dir 120€ Mehrpreis von 5n auf 5r Wert?

Wenn Du einen Sucher brauchst, nimm die NEX-6; ansonsten die NEX-5r.

Die 5N kannst Du kaufen, wenn Du es ganz billig haben willst. Die NEX-7 kannst Du nehmen, wenn Dich Noise nicht paranoid macht und Du ganz genau weißt, was Du tust.

Ansonsten sind die Unterschiede zwischen 5n, 5r und 6 in der Praxis, nach allem was ich bislang gesehen habe, vernachlässigbar.

Ob der Phasen AF den Aufpreis wert ist, läßt sich nur anhand des Anwendungsprofils entscheiden. Wenn Du dich hier nicht festlegen kannst/willst, dann nimm den lieber mal dazu (d.h. NEX-6 oder 5r).
 
Aus welcher Quelle genau weißt du denn, das die Sensoren absolut identisch sind?
Ich habe da nur Vermutungen gehört, aber noch nie etwas in der Richtung gelesen...

sind schon alleine deshalb nicht identisch, weil 6 und 5r ja die Zusatzzellen für den Phasen AF haben...
 
Aus welcher Quelle genau weißt du denn, das die Sensoren absolut identisch sind?
Ich habe da nur Vermutungen gehört, aber noch nie etwas in der Richtung gelesen...

na 5R und 6 werden wohl definitiv den absolut gleichen Sensor haben. Sie haben die gleichen Features (inkl. Phasen-AF Pixel) sind zeitgleich erschienen und kosten vergleichbar viel (wenn man den Sucher heraus-rechnet). Da braucht man kein Orakel um zu wissen, dass Sony nicht 2 verschiedene Sensoren entwickelt, die am Ende das gleiche können...

Die 5N hat natürlich einen anderen Sensor, allerdings sind die Unterschiede nur marginal. Der 5R/6 Sensor hat ja die Phasen-AF Pixel und ich vermute einfach mal, dass war es dann auch schon an Unterschieden.

Das die BQ ziemlich identisch zwischen den 3 Kameras ist, zeigen die unzähligen Bilder im Netz, sowie die ersten Tests oder auch der Käse-DxO Vergleich...
 
Wenn Du einen Sucher brauchst, nimm die NEX-6; ansonsten die NEX-5r.

Die 5N kannst Du kaufen, wenn Du es ganz billig haben willst. Die NEX-7 kannst Du nehmen, wenn Dich Noise nicht paranoid macht und Du ganz genau weißt, was Du tust.

Ansonsten sind die Unterschiede zwischen 5n, 5r und 6 in der Praxis, nach allem was ich bislang gesehen habe, vernachlässigbar.

Ob der Phasen AF den Aufpreis wert ist, läßt sich nur anhand des Anwendungsprofils entscheiden. Wenn Du dich hier nicht festlegen kannst/willst, dann nimm den lieber mal dazu (d.h. NEX-6 oder 5r).

Es ist nicht einfach:) NEX 7 brauchen wir nicht, sehe da keine Vorteile für uns. Wir hätten gerne einen Touchscreen (ich nicht unbedingt, aber ich habe Angst, dass es ohne Touchscreen für meine Freundin problematischer wird).
So würde ich die NEX 6 auswählen, wegen besserer Haptik und integrierten Blitzes. Wenn ich meine Freundin frage, wird sie wahrscheinlich zu 5n oder 5r tendieren (Touchscreen, leichter, kleiner, günstiger).
 
na 5R und 6 werden wohl definitiv den absolut gleichen Sensor haben. Sie haben die gleichen Features (inkl. Phasen-AF Pixel) sind zeitgleich erschienen und kosten vergleichbar viel (wenn man den Sucher heraus-rechnet). Da braucht man kein Orakel um zu wissen, dass Sony nicht 2 verschiedene Sensoren entwickelt, die am Ende das gleiche können...

trotzdem nur Vermutungen ;)...
 
So würde ich die NEX 6 auswählen, wegen besserer Haptik und integrierten Blitzes. Wenn ich meine Freundin frage, wird sie wahrscheinlich zu 5n oder 5r tendieren (Touchscreen, leichter, kleiner, günstiger).

Ich würde die Größe und das Gewicht nicht als Kriterium sehen.
Hatte heute die NEX-6 und die 5N in der Hand. So viel größer und schwerer ist die NEX-6 nicht. Zumindest fällt das kaum auf in den Größen, in denen sich die NEX-Modelle bewegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Größe und das Gewicht nicht als Kriterium sehen.
Hatte heute die NEX-6 und die 5N in der Hand. So viel größer und schwerer ist die NEX-6 nicht. Zumindest fällt das kaum auf in den Größen, in denen sich die NEX-Modelle bewegen...

Sie hat aber keinen T.Screen:( So hätte ich gar nicht mehr überlegt und hätte die 6 geholt:)
 
Also ich hatte beide mal kurz in der Hand und würde auf jeden Fall die 6 bevorzugen. Haptik ist einfach um Welten besser. Und dann auch der gute EVF!

Wenn man eine 5D MKIII hat da sollte man gar nicht mehr überlegen müssen.

Und größere Objektive an der Kamera passen auch besser zur 6 als zur 5R.
 
Ich hab mir als kleine "Unterwegskamera" die 5n zur vollformatigen D700 geholt, nicht viele Objektive, nicht sonderliche lichtstarke, einfach alles mal zum Mitnehmen, wenn man nicht das gesamte Geraffel dabeihaben will. Und ich bin wirklich sehr positiv beeindruckt. Die D700 spielt zwar mindestens eine (wenn nicht zwei) Ligen drüber, aber für vergleichsweise so wenig Geld so viel Kamera war ein super Deal. Und wenn ich eben nach oben hin mehr brauche, dann habe ich das. Blende 2,8 bei einem 70-200er Zoom mit Verwacklungsschutz bei ISO 25800. Aber das ist ja nun der eher weniger häufig auftretende Fall. Ich würde mich bei dem Einsatzzweck "kleine dabei-Kamera" selbst beschränken - die Featuritis brauchts ja eben nicht, dafür gibts ja den großen Bruder. Ich würde zur 5N raten.


Gruß,

katmai.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten