• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10

:confused:

ich habe noch mit keiner anderen kamera solche mega-makros hinbekommen ... :rolleyes:
und dort mußte ich mich noch weit vorbeugen / konnte mich nicht aufstützen.
Spannend wäre, was die anderen daraus hätten machen können.
Hast Du Lust, mit der RX100 für einen Direktvergleich Europa auf der 1 Cent Münze abzulichten?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10478519&postcount=3189

Gruß
 
Ich bin zwar nicht Frank2.0 aber ich habe ja auch ne RX100.

Allerdings mache ich sonst gar keine Makros, jemand anders kann da bestimmt noch etwas mehr rausholen.
Bilder sind in "A" , Vivid -1 -1 +1, Flexible Spot entstanden.
Näher bin ich nicht dran gekommen, da der Fokus sonst nicht gefunden wurde.
Manuelles fokussieren hat bei mir schlechtere Ergebnisse gebracht.

Bilder sind auf Flickr in voller Auflösung zu sehen.


DSC06580.jpg von Buculu auf Flickr



DSC06570.jpg von Buculu auf Flickr
 
Ich habe bisher auch noch keine Makros mit der RX gemacht. Aber in Kombination mit der Auflösung geht schon ein wenig, mein Beispiel


Die Stärken der RX im Vergleich zu anderen Kompakten liegen aber sicher mehr im nutzbaren ISO-Bereich und in der hohen Auflösung.
Vielleicht mag ZXR ja mal ein Bild der XZ bei vollem Tele in halber Auflösung posten. Wie dicht kommt man maximal an ein entferntes Motiv in Kombination aus Optik und Crop?

Bei der RX sieht das so aus

und entspricht 140mm mit 10 MP.

Für mich absolut praxistauglich für so eine kleine Kamera.


Falls der Link zu dem Vergleich diverser Cams incl. vieler Vergleichsfotos der Modelle auf den 5 Seiten noch nicht bekannt ist:

http://podakuni.livejournal.com/702842.html

Rx100 oft zu dunkel belichtet, was sich meist ihm jpeg noch gut ändern läßt.
Ob es dann mit der exakten Stimmungswiedergabe noch hinhaut?

Das Problem ist das die Schattenaufhellung in der Grundeinstellung bei der RX niedrig eingestellt ist, wenn nicht sogar auf Null steht.
Andere machen das stärker in der Grundeinstellung.
Ich nutze die Kamera nie in dieser Einstellung und habe auch nur sporadisch zu dunkle Bilder, wie bei anderen eben auch.
Und wenn doch steckt in den JPGs sehr viel Potential sie aufzuhellen weil das Schattenrauschen selbst bei ISO400 danach noch unkritisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte auch ein Telemakro zeigen. Danke :)

Anbei das Telemakro bei 100 mm.
Das Ergebnis ist eher bescheiden. Die Naheinstellgrenze im Tele ist schon etwas höher.

Einstellungen: "A" Vivid -1 -1 +1, Flexible Spot, SteadyShot "Aus", Selbstauslöser auf 12 sec.

Wie bei den anderen Bildern lassen sich auch diese unter Flickr in der vollen Auflösung betrachten.


DSC06593.jpg von Buculu auf Flickr


DSC06592.jpg von Buculu auf Flickr

Gruß
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Münzen, damit kann man recht objektiv vergleichen.
Ich habe bisher auch noch keine Makros mit der RX gemacht. Aber in Kombination mit der Auflösung geht schon ein wenig, mein Beispiel
Finde ich für den Abstand richtig ordentlich. Im WW holt die RX100 noch viel über die Auflösung.

[...]
Vielleicht mag ZXR ja mal ein Bild der XZ bei vollem Tele in halber Auflösung posten. Wie dicht kommt man maximal an ein entferntes Motiv in Kombination aus Optik und Crop?
[...]
Ich suche mal, aber so eine detailreiche Hauswand werde ich kaum bieten können.

ich hab grad nur 2 cent als sockel zur hand. :p
Na wenn Du die Blende offen gelassen hättest, hättest Du mit ISO125 und 1/15s statt 1/2s nicht so ein Türmchen bauen müssen, sondern es evtl. von Hand gehalten. :p

Bitte auch ein Telemakro zeigen. Danke :)
Die RX100 Telemakros von Kev81 haben mich etwas ernüchtert. Ein 100% Crop der LX7 zeigt die Münze aber auch nur in identischer Größe...
Ich hoffe neben der LX7 sind auch off topic Bilder der XZ-2 erlaubt. Jeweils offenblende, kein Stativ, minimale Autofokusentfernung. Verkleinertes Komplettbild und 100% Crop, OOC. LX7 90mm KB, XZ-2 112mm KB.
 
Na wenn Du die Blende offen gelassen hättest, hättest Du mit ISO125 und 1/15s statt 1/2s nicht so ein Türmchen bauen müssen, sondern es evtl. von Hand gehalten. .
mit dem großen sensor ist im nahbreich nur eine ganz schmale ebene scharf. die blende war somit absichtlich so weit zu. spinnen knipse ich sogar mit f11, weil sonst die beine an den spitzen unscharf sind. sowas hasse ich.
 
[...]
Die Stärken der RX im Vergleich zu anderen Kompakten liegen aber sicher mehr im nutzbaren ISO-Bereich und in der hohen Auflösung.
Vielleicht mag ZXR ja mal ein Bild der XZ bei vollem Tele in halber Auflösung posten. Wie dicht kommt man maximal an ein entferntes Motiv in Kombination aus Optik und Crop?

Bei der RX sieht das so aus

und entspricht 140mm mit 10 MP.
[...]
Dein Wunsch ist mir Befehl:
Beide folgenden Bilder wurden auf etwa 140mm KB zurechtgeschnitten und sind sonst OOC. Auf 10MP darfst Du sie selbst skalieren, mit der Schärfung Deiner Wahl.
Meiner Meinung nach wäre die LX7 selbst an meinem kleinen 165 dpi Display dann klar überfordert.
Die XZ-2 hat leider die Blende schon auf 5,6 gesetzt (beide Kameras im P-Modus), aber schlägt sich bzgl. Auflösung wacker.

LX7:


XZ-2


Grüße
 
Die Stärken der RX im Vergleich zu anderen Kompakten liegen aber sicher mehr im nutzbaren ISO-Bereich und in der hohen Auflösung.
Vielleicht mag ZXR ja mal ein Bild der XZ bei vollem Tele in halber Auflösung posten. Wie dicht kommt man maximal an ein entferntes Motiv in Kombination aus Optik und Crop?

Dein Wunsch ist mir Befehl:
Beide folgenden Bilder wurden auf etwa 140mm KB zurechtgeschnitten und sind sonst OOC. Auf 10MP darfst Du sie selbst skalieren, mit der Schärfung Deiner Wahl.
Meiner Meinung nach wäre die LX7 selbst an meinem kleinen 165 dpi Display dann klar überfordert.
Die XZ-2 hat leider die Blende schon auf 5,6 gesetzt (beide Kameras im P-Modus), aber schlägt sich bzgl. Auflösung wacker.

Ich weiß zwar nicht, was ihr damit bezwecken wollt, und meiner Meinung nach ist so etwas eigentlich völlig sinnfrei.... Wenn ich den Telebereich brauche, dann sind alle Kameras, die im Threadtitel stehen die falsche Wahl.... Oder meint einer von euch wirklich, dass eine RX100 einer P7700 bei 200mm auf 10MP skaliert das Wasser reichen kann?
Die RX100 hat ne Mega-Auflösung, das ist richtig..... aber durch die Auflösung ist auch die absolute Pixelschärfe einer 6MP oder 8MP oder 10MP Kamera eigentlich unterlegen..... Deshalb ist die 100% Ansicht einer RX100 auch nicht Zielführend....

Nichts desto Trotz: Hier (entgegen meiner Überzeugung ..... die Neugier hat gesiegt ;)) mal Hochskaliert..... in 50%, was meiner max. Betrachtungsweise entspricht, und 100% zum beurteilen.....

Edit: Hochskalierte Bildgröße jetzt 3650 x 2738.... bei beiden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht, was ihr damit bezwecken wollt, und meiner Meinung nach ist so etwas eigentlich völlig sinnfrei.... Wenn ich den Telebereich brauche, dann sind alle Kameras, die im Threadtitel stehen die falsche Wahl.... Oder meint einer von euch wirklich, dass eine RX100 einer P7700 bei 200mm auf 10MP skaliert das Wasser reichen kann?

Es geht ja dabei nicht darum einer P7700, oder zB einer SX260 am Ende ihrer Brennweite das Wasser zu reichen sondern darum wie weit man in der Praxis die gute Auflösung des Sensors (RX) oder der Linse (XZ,X10) als Reserve nutzen kann. Die meisten Standard-Kameras verlieren am Ende der Brennweite extrem so das Zuschnitte kein Thema sind.

Bei der RX hast Du über den Sensor mit 10 MP praktisch 140mm die nicht schlechter aussehen als die 140mm wie ich sie zb von der SX260 oder F200 gewohnt bin bzw war, im Gegenteil. Das jetzt beliebig bis auf 200 oder 500mm weiter treiben zu wollen wäre sinnfrei, natürlich hat das Grenzen.

Ich finde aber auch das die XZ das in dem Beispiel sehr gut macht, wenn gleich die Auflösung natürlich etwas geringer ist. Ich habe mir das bei der guten Linse aber schon gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten