• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10

Hallo,

Natürlich ist das kein KO-Kriterium, solange man den WA usw einstellen kann, und das ist bei der RX ja umfassend möglich! Ich habe lediglich festgestellt, dass der WBA bei Kunstlicht nicht so ganz hinhaut! Auch die Sättigung und der Kontrast ist oft zu stark, aber letztendlich alles kein Problem, wenn man darüber Bescheid weiss und entsprechende Gegenmaßnahmen setzt!:top:


Ich habe die S100 und bin top zufrieden aber der WBA bei Kunstlicht ist auch eine Katastrophe. Wenn ich aber bei Energiesparbirnen z.B. Glühlampe wähle haut es ungefähr hin.

Mit freundlichem gruß
Aloysius
 
Dagegen bot für mich die Lumix LX7 in direktem Vergleich folgende Vorteile:

- Deutlich bessere Videos

Ich meine das jetzt nicht zum ersten mal gelesen zu haben.

Die Videoqualität der RX100 wurde doch am Anfang immer so gelobt, sollte die LX7 da wirklich nochmal deutlich besser sein?
Also ich bin mit den Videos meiner RX100 zufrieden, mich würde nur mal interessieren wie es zu dieser Aussage kommt, gibt es da Vergleichstests oder Vergleichsvideos die das belegen?
 
Hallo Kev 81,
zur Videoqualität antworte ich doch gleich einmal selber. Ich hatte beide Cameras (die LX7 und die RX100) für kurze Zeit verfügbar und kann natürlich nur von meinen Eindrücken und denen meiner mitbewertenden Familie berichten. Hier waren sich alle einig:
Die Abbildungsqualität der RX100 erschien bei stationärem Filmen ein wenig, nicht aber signifikant besser als bei der LX7. Zu einem guten Videoclip gehört aber mehr:
Leider fokussierte die RX100 bei laufender Aufnahme in abendlicher Familienrunde beim Wechsel von der Normalbrennweite in den Telebereich und bei Schwenks nur sehr schleppend nach, mit einem Wechsel von scharfen und unscharfen Passagen. Dabei gab es keine signifikanten Kontrast- oder Beleuchtungsunterschiede. Das gab sich zwar nach einer gefühlten Ewigkeit von 2-3 Sekunden, wiederholte sich dann aber in ähnlichen Situationen des öfteren. Nicht audzudenken, wenn dies gerade eine besonders aufnahmewürdige Szene gewesen wäre ...
Ich erwarte hier ein hinreichend stabiles Kameraverhalten. Möglicherweise (ich konnte es leider nicht mehr testen) hilft hier eine manuelle ´Fixfocus´- Einstellung weiter.
Bei der LX7 hatte ich diese Probleme nicht, dafür aber dann eine etwas schwächere Abbildungsleistung, die ich eher verschmerzen kann, zumal das Videografieren nicht zu meinen Hauptaktivitäten mit der LX7 gehört.

Grüße in die Runde,
 
Danke
Ah Du hattest beide getestet, das ist natürlich das Beste, dann hat man immer den direkten Vergleich.
Ja die Fokusnachführung hatte mich auch schon ein paar mal gestört, besonders wenn man den Oberkörper oder Gesichter Formatfüllend aufnehmen möchte tut sich die RX 100 ein bisschen schwer.

Gruß
 
Meine Erfahrungen mit der RX100 sind etwas anders. In einem katastrophal schlecht und wechselnd beleuchtetem Festzelt quittierte die RX100 auch wilde Schwenks und Zoom-Orgien mit gutmütiger Wiedergabe und zügigem Fokusseren. Nachher wurde ich auf die hervorragende Videoqualität angesprochen, welche Kamera das denn gewesen sei. ;)

Da hilft nur selber testen, um herauszufinden, ob einem die Qualität genügt oder nicht. Ausgesprochen schlecht ist allerdings der Ton der RX100, das muss man ganz klar sagen. Sie neigt zum Übersteuern und lässt tiefe Töne so gut wie komplett unter den Tisch fallen - das ist gar nichts. :mad:
 
ich hatte neulich bei den Media-Freunden die drei Modelle dieses Treads sowie dieCacon G15 und Oly ZX2 in der Hand. Haptisch schieden für mich die Oly und die RX100 sofort aus. Am angenehmsten lag die neue G15 in der Hand, gefolgt von der X10 und der LX7. Die manuelle Bedienung des Zooms der X10 und der EXR-Modus würden mich wider zur X10 greifen lassen.

Ich war am Freitag bei den Ring-Planeten Kollegen und habe mir auch ein paar Kameras dieser Art angesehen (angefasst, eingeschaltet, rumgespielt).
Dabei hat mir die RX100 eigentlich auch nicht sonderlich gefallen, fand ich auch von der Haptik her nicht so sehr wertig, wie der ziemlich hohe Preis vermuten ließe. Da haben auf mich auch eine X10, eine LX5/7 und auch eine S100/110 einen angenehmeren Eindruck gemacht, auch von den Bedienelementen her.
Ich denke, dass alle eine recht gute Bildqualität liefern können und die Unterschiede in der Praxis wahrscheinlich schon geringer sind, als oft gemeint wird. Und den großen Bildqualität-Hype mit der RX100 konnte ich bisher anhand diverser Beispiele etlicher Reviews noch nicht so ganz nachvollziehen.
Zumindest das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir nicht so ganz optimal.

Schönen Gruß
Andreas
 
Ich denke, dass alle eine recht gute Bildqualität liefern können und die Unterschiede in der Praxis wahrscheinlich schon geringer sind, als oft gemeint wird. Und den großen Bildqualität-Hype mit der RX100 konnte ich bisher anhand diverser Beispiele etlicher Reviews noch nicht so ganz nachvollziehen.

Damit liegst du aber denke ich falsch. Nur Anhand dem anfassen kann man die Bildqualität einer Kamera nicht bestimmen. Ich hatte vor der RX100 die S100, davor die S95. Kurzzeitig auch die LX5. Und ich denke, es ist schon ein recht deutlicher Sprung bei der Bildqualität zu verzeichnen. Deswegen verstehe ich auch voll und ganz den Hype um die Kamera. Also, selbst mal testen, mit Bildern, dann Urteil abgeben.

Viele Grüße,

Rainer
 
Hallo in die Runde,

bekanntlich habe ich mich für die LX7 entschieden. Sie ist für meine fotografischen Zielsetzungen genau die Richtige. Gleichwohl erwäge ich, u.a. auch wegen meines ausgeprägten Experimentiertriebes, mir zusätzlich die RX100 zuzulegen.

Eine Voraussetzung für den zusätzlichen Erwerb der RX100 wäre, dass sie ähnlich wie die LX7 auch über Basiseinstellungen verfügt, mit denen ich Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung in einer Art Grundeinstellung (Bereiche +/- 3) selbst bestimmen kann. Bei der LX7 erreiche ich das bekanntlich über die Menüeinstellung ´Bildstil´.
Obwohl ich die RX100 einige Tage testen konnte, ist mir nicht in Erinnerung, ob und ggf. wo diese Einstellungen erfolgen können. Wisst ihr Näheres?

Gruß
 
Eine Voraussetzung für den zusätzlichen Erwerb der RX100 wäre, dass sie ähnlich wie die LX7 auch über Basiseinstellungen verfügt, mit denen ich Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung in einer Art Grundeinstellung (Bereiche +/- 3) selbst bestimmen kann.

Geht auch bei der RX100....
Bei der Rauschminderung kann man aber nur wählen zwischen hoch, normal und niedrig
 
Ich war am Freitag bei den Ring-Planeten Kollegen und habe mir auch ein paar Kameras dieser Art angesehen (angefasst, eingeschaltet, rumgespielt).
Dabei hat mir die RX100 eigentlich auch nicht sonderlich gefallen, fand ich auch von der Haptik her nicht so sehr wertig

Haptik und Wertigkeit sind aber zweierlei. :cool:
Du meinst wahrscheinlich das sie blöd zu bedienen ist und sich zudem noch billig anfühlt?
Verstehe ich zwar nicht, ich finde LX, rx und x10 alle gut, aber jeder hat eben seine Eindrücke.
 
Hallo zusammen,

habe mir grad eine S100 bestellt. Wenn ich die Vergleichsbilder bei dkamera sehe, gefallen mir die Bilder garnicht mehr!
Da sind ja selbst viele Bilder von Reisezooms besser.
(Der Bestellfinger juckt schon wieder, wenn ich mir Bilder der RX100 ansehe, alledings eigentlich zu teuer)

Muss allderings sagen, dass mein subjektiver Eindruck auch von der HX9V und HX20V sehr gut ist. Bei ISO 100 zumindest gefallen sie mir besser, als die S100 Bilder.

Wie kann das sein? Habe sonst nur Gutes über die S100 gelesen.
 
Damit liegst du aber denke ich falsch. Nur Anhand dem anfassen kann man die Bildqualität einer Kamera nicht bestimmen. Ich hatte vor der RX100 die S100, davor die S95. Kurzzeitig auch die LX5. Und ich denke, es ist schon ein recht deutlicher Sprung bei der Bildqualität zu verzeichnen. Deswegen verstehe ich auch voll und ganz den Hype um die Kamera. Also, selbst mal testen, mit Bildern, dann Urteil abgeben.

Viele Grüße,

Rainer

Die Abbildungsleistung (besser als "Bildqualität") kann ich natürlich nicht testen, weil ich nicht mehrere Kameras unter absolut identischen Laborbedingungen vergleichen kann. Das können nur professionelle Reviews, die man im Netz ja findet. Irgendwelche zufälligen "vergleichsbilder" sagen dagegen eher wenig aus. ;)
Aber da ich weder überwiegend nur mit höheren ISO-Einstellungen fotografieren will, noch meine Bilder immer nur in 100% Detailausschnitten ansehen möchte (mich interessiert eigentlich immer nur das komplette Bild), sehe ich nicht so die großen Vorteile einer RX100.
Und für den recht hohen Preis bekomme ich dann auch schon eine deutlich bessere Systemkamera mit MFT oder APS-C Sensor, der allemal rauschfreier ist, wenn das so wichtig wäre. Für den Preis dann lieber etwas weniger kompakt, dafür doch noch besser und flexibler. Dass sie etwas besser sein sollte, als andere, kleine Kompakte, die 100 - 200 Euro weniger kosten (wie X10, S100), sollte eigentlich nicht sehr wundern. Aber trotzdem finde ich sie in der Relation dann schon zu teuer. Auch, weil dafür einzelne Dinge auch besser sein sollten (wie z.B. ein sinnvoller ND-Filter, wie es andere haben).

Schönen Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben an der Kamera unterschiedliche Ansprüche. Für mir gibt es zwei ganz wichtige Punkte, für dich trifft davon jedoch nur eines zu. Punkt eins ist die Bildqualität, punkt zwei die Kompaktheit. Du würdest auch abstriche in der Kompaktheit machen, ich jedoch nicht. Eine Kamera, die ich nicht zehn Stunden am Tag in der Hosentasche tragen kann, kommt für mich nicht in Frage. Und ich spreche ausschließlich von Hosentasche. Keine Tasche am Gürtel oder sonstwo. Von der S95/100 habe ich mehr als 10.000 Bilder gemacht, von der RX100 inzwischen auch. Deswegen traue ich mir einen Bildvergleich zu. Und ja, manchmal zoome ich auch rein, oder mache auch Bilder wie dieses hier. Das ist ja auch das schöne, dass jeder andere Ansichten hat. Für mich ist die RX100 die beinah Perfekte Kompaktkamera, nach der ich schon Jahre suche.

Viele Grüße,

Rainer
 
Ich kann mich Rainer anschließen!

Zu meiner 5DMKII und der OM-D suchte ich eine Kompakte.

Auf dem Weg hatte ich die S90, S95, S100, EX1, X10, XF1, 2-mal aus der APS-C Klasse die NEX-C3 und NEX-5...Wahrscheinlich auch mehr...

Jeder der genannten hatte zu dem Zeitpunkt ihre Vorzüge, allerdings fehlte mir immer die Kombination aus Kompaktheit, High-ISO und Auflösung...

Während die Canon's sehr kompakt waren, fand ich deren High-ISO-Verhalten ab ISO 800, sogar drunter nicht so toll...

Die Fuji hat ne tolle Haptik, ein klasse Bedienbarkeit und tolle Farben, aber ist nicht so kompakt und ab ISO 800 nicht mein Ding...
Die NEXen mochte ich nicht aufgrund eingeschränkter Brennweite bei kompaktem Maß (nur das Pan mgl.) und deren Display mag ich nicht.
EX-1 analog Fuji X10...

Ob die RX100 letztendlich immer überzeugt wird sich noch zeigen. Hier störten mich egtl. nur die Unschärfen in den Ecken manchmal der WB. Mein getauschtes Modell scheint was Unschärfen angeht sehr gut dabei zu sein...

Ansonsten sind die Bilder aufgrund Auflösungsvorteil schön klar (vor allem in den gängigen Größen, die man so verwendet).
Sie ist kompakt, für mich schön zu bedienen, hat eine gute Haptik, gut im ISO bis 3200, ich nutze sie aber eher bis 1600. Vor allem die geringe Größe im Paket ist toll.

Wenn nicht die Größe der Punkt wären, hätte ich sie wahrs. nicht, da eine OM-D mit Pancake auch noch leicht und kompakt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
hast du das Bild vom Schloß mit der Panoramafunktion gemacht oder sind dies 28mm ? Ich stehe auch zur Zeit zwischen der Frage: Sony RX oder canons s110. Auch für mich ist die Taschenfreundlichkeit entscheidend, sonst würde ich die Lx 7 kaufen.gruß wilke
 
Hallo, noch eine Frage: ich hatte jetzt auf der Sony Hauptseite und bei Amazon geschaut, und nur festgestellt, dass es 6 Kreativmodi sind, die die Kamera hergibt: welche wären das?
wäre auch sepia, s/w oder nostalgie dabei? gruß wilke
 
welche wären das?

Standard, Vivid, Portrait, Landschaft, Sonnenuntergang,Schwarz/Weiß

Darüber hinaus gibt's noch die sog. Bildeffekte:
Spielzeugkamera, Pop-Farbe, Tontrennung, Retro, Soft High-Key, Teilfarbe, Hochkontr. Mono, Weichzeichnung, HDR Gemälde, sattes Monochrom, Miniatur, Wasserfarbe, Illustration.
Einige Bildeffekte sind zusätzlich noch spezifizierbar.

Frank hat bestimmt ein passendes Display-Foto.... :lol:
 
Hallo,

könnte nochmal jemand, der Vergleichsmöglichkeiten hat, sagen, ob die Qualitätsunterschiede so korrkt sind, wie bei den Vergleichsfotos auf dkamera.de?
Wie gesagt, wenn ich mir das so ansehe, weiß ich nicht, warum ich statt der S100 nicht eine Sony HX9V nehme, die oben drauf noch den Superzoom hat.
(oder in den teuren Bioapfel beißen und die RX100^^).

Entscheidend auch für mich, beste Fotos im Hosentaschenformat, da ich die Cam den ganzen Tag auf der Baustelle rumschleppe und teils schlechtes Licht habe. Blitz geht nicht immer, da der Baustaub reflektiert und man dann garnichts mehr sieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten