• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10

Es geht um die Frage, wie bzw. wo ich später meine Fotos und Videos anzuschauen gedenke und wie ich sie der Familie und Freunden präsentieren will. Meine Antwort hierauf lautet:
- Auf einem 16:9 24"-Monitor
- Auf einem 16:9 LCD-/LED-Fernseher (bis ca. 160 cm Diagonale)
- Gedruckt in kombinierten Text-/Foto-Tagebüchern (A5-Format) mit Fadenbindung, in Einzelfällen auch im A4-Format.

Und so folgte ich den Ratschlägen von Henner ......
Am nächsten Tag kaufte ich dann die LX7 und habe es bis heute nicht bereut! - Für die ersparten ca. 100 Euronen gönne ich mir dann noch einiges Zubehör ...

Ja; ... das trifft auf dich zu :top: ( und auf mich weitgehend auch ;) )

Aber bedenke :

die große Mehrheit der Sony-User macht täglich eine Vielzahl von Ausbelichtungen im Posterformat und ist daher auf die RX100 zwingend angewiesen. :evil:

Das muss man auch verstehen und akzeptieren können


:D:D:D
Manfred
 
.......die große Mehrheit der Sony-User macht täglich eine Vielzahl von Ausbelichtungen im Posterformat und ist daher auf die RX100 zwingend angewiesen. :evil:....
Manfred

Zumindest könnten sie das :D.

Seit heute zähle ich auch dazu. 535,- im Ringplanetenmarkt. Da konnte ich nicht mehr widerstehen. Für mich ist die Kombination aus Kompaktheit und BQ das schlagende Argument gewesen. Die LX7 ist mir trotz ihrer vielen Vorteile schon zu groß. Ich hatte die Leica DL5. Mit Tasche war die schon recht voluminös in der Jackentasche und auch recht schwer. Zum Schluss musste ich nur noch die Entscheidung zwischen Canon S100/110 und RX100 fällen. Trotz höchster Punktzahl im Bezug auf die Abmaße hat die Canon wegen der BQ verloren.

VG Stefan
 
Und so folgte ich den Ratschlägen von Henner (Näheres siehe dort) und passte einige Testfotos mit der RX100 und der LX7, die ich mir aus einschlägigen Internet-Tests in voller Auflösung herunterlud, der Auflösung meines Monitors/Fernsehers an. Das Ergebnis war verblüffend, gleichwohl mit etwas Nachdenken nachvollziehbar. Ich erkannte zwar noch geringe Qualitätsunterschiede zugunsten der RX100, aber nur, wenn ich die Bilder im Wissen, welches Bild von welcher Kamera stammte, akribisch und nebeneinander verglich.

Das stimmt vielleicht bei ISO 100, aber hast du das mal bei ISO 3200 probiert? :evil:
 
Dieser Vergleichstest passt eigentlich auch hier gut rein, zumal auch noch die S100 und die X10 von Ralf verlinkt sind!
http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/vergleichstests/drei-edelknipsen?showall=1&limitstart=
Im Restauranttest kommt die Sony nicht sehr gut weg, WBA(!) ect! Da bin ich direkt froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem das auffällt!:cool:
LG
 
ich hatte neulich bei den Media-Freunden die drei Modelle dieses Treads sowie dieCacon G15 und Oly ZX2 in der Hand. Haptisch schieden für mich die Oly und die RX100 sofort aus. Am angenehmsten lag die neue G15 in der Hand, gefolgt von der X10 und der LX7. Die manuelle Bedienung des Zooms der X10 und der EXR-Modus würden mich wider zur X10 greifen lassen.
 
Der WBA haut tatsächlich mit den Defaulteinstellungen nicht hin.
Den habe ich als erstes korrigiert.

Das als einziges KO Kriterium für die Wahl einer Kamera auszumachen, erschließt sich mir nicht ganz (genau dafür habe ich die Korrekturen):confused:


VG Oli

PS:
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, bin ich froh die RX100 zu haben ;)
 
Was rauchst du denn :confused:
diese drei und 3 cola whisky. deshalb fehlt auch ein ganzes wort. hab aber den smiley gefunden:
13889791.b26232ee.gif
 
Ich hatte bis jetzt leihweise eine S100 und hab mir anhand der Forenbeiträge und Testberichte vor ein paar Tagen die scheinbar doppelt so gute RX100
geleistet.
Ich brauche die Kompakte als Notizbuch und zB auf Biketouren und an Messen als gewichtloses Dabei. Die meisten Fotos entstehen zwischen ISO 80 und 1000. Abgesehen von Testberichten in der Praxis bis A4 empfinde ich die S100 als die bessere Wahl weil kompakter, Tasten fühlen sich besser an, 24mm, 28mm bei RX am Rand störender Qualitätsabfall selbst bei f/4, ND-Filter eingebaut und Bilder sind nicht schlechter. Bei ISO 3200 mag es zugunsten der RX100 laufen, nur in solch vorhersehbaren Situationen nehme ich die E-M5 mit.
Die RX100 ist keine schlechte Kompakte, nur verstehe ich den Hype um sie nicht.
 
Ich hatte bis jetzt leihweise eine S100 und hab mir anhand der Forenbeiträge und Testberichte vor ein paar Tagen die scheinbar doppelt so gute RX100
geleistet.
Ich brauche die Kompakte als Notizbuch und zB auf Biketouren und an Messen als gewichtloses Dabei. Die meisten Fotos entstehen zwischen ISO 80 und 1000. Abgesehen von Testberichten in der Praxis bis A4 empfinde ich die S100 als die bessere Wahl weil kompakter, Tasten fühlen sich besser an, 24mm, 28mm bei RX am Rand störender Qualitätsabfall selbst bei f/4, ND-Filter eingebaut und Bilder sind nicht schlechter. Bei ISO 3200 mag es zugunsten der RX100 laufen, nur in solch vorhersehbaren Situationen nehme ich die E-M5 mit.
Die RX100 ist keine schlechte Kompakte, nur verstehe ich den Hype um sie nicht.
Ja aber das ist doch ganz wunderbar! Du hast für dein Einstazgebiet, die für dich richtige Kamera gefunden. Kein Mensch behauptet, dass die RX100 für jeden die beste Wahl ist. Für mich ist sie es. Ich habe noch die LX5 und die hat für mein Einsatzgebiet nicht den Hauch einer Chance gegen die RX100.
Grüße
Murmel
 
Ich habe noch die LX5 und die hat für mein Einsatzgebiet nicht den Hauch einer Chance gegen die RX100.
Grüße
Murmel

Ja, aber das ist doch ganz wunderbar!
Du hast für dein Einsatzgebiet, die für dich richtige Kamera gefunden.
Kein Mensch hat je behauptet, dass die RX100 für jeden die beste Wahl ist. Aber für dich ist sie es. :top:

:D:D:D
Manfred
 
Der WBA haut tatsächlich mit den Defaulteinstellungen nicht hin.
Den habe ich als erstes korrigiert.
Das als einziges KO Kriterium für die Wahl einer Kamera auszumachen, erschließt sich mir nicht ganz (genau dafür habe ich die Korrekturen):confused:
Natürlich ist das kein KO-Kriterium, solange man den WA usw einstellen kann, und das ist bei der RX ja umfassend möglich! Ich habe lediglich festgestellt, dass der WBA bei Kunstlicht nicht so ganz hinhaut! Auch die Sättigung und der Kontrast ist oft zu stark, aber letztendlich alles kein Problem, wenn man darüber Bescheid weiss und entsprechende Gegenmaßnahmen setzt!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten