• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich LX7 vs. RX100 vs. S100 vs. X10

Ja, es ist unglaublich, 3200ISO!
Da braucht man sich tatsächlich keine Sorgen um die 4,9er Blende machen.
Der Weißabgleich (Hautfarbe) ist der X10 aber besser gelungen.
 
Vielleicht noch ganz interessant, die X10 Zoom, 6Mp, f2.8 ,250Iso, 1/60sec:

Die RX auf die X10-Grösse runterskaliert, f4.9, 1250Iso, 1/100sec:

Ich glaube, das X10-Foto habe ich leicht verwackelt oder schlecht fokussiert, müsste eigentlich schärfer sein! Aber absolut erstaunlich die RX mit 1250Iso!!
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:

Auf meinem Monitor sind alle X10 Bilder schärfer als die der RX100 :)
Das obere Beispiel ist von der X10! Vielleicht brauche ich neue Brillen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weißabgleich der Sony gefällt mir besser. Das 1. Bild sind unfair, RX100 ISO800 und X10 ISO125. Beim 2. Bild macht das von der X10 den klareren Eindruck. Das kann aber an einem günstigeren Faktor für die Verkleinerung liegen. Man sollte den Auflösungsvorteil der Sony vielleicht nicht überbewerten. Letztendlich sind beides gute Kameras. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das Handling als wesentliches Kriterium sehen.

VG Stefan
 
Das 1. Bild ... unfair, RX100 ISO800 und X10 ISO125.
VG Stefan
Wie schon bei den vorigen Bildern waren beide Kameras im P-Modus mit ziemlich gleichen Einstellungen auf Auto-Iso gesetzt. Mir kams einfach so mal auf einen Vergleich in der Praxis an, ohne gross was zu beachten. Und bei grösserer Brennweite hat die RX halt f4.9 und somit diese hohen Isos, was sie aber relativ gut wegsteckt! Die X10 mit f2.8 ist in dieser Hinsicht im Vorteil.
Noch zwei Indoor/Lowlights:
Anhang anzeigen 2454650 Anhang anzeigen 2454651
Hier auch alles Auto, frappant ist der Unterschied im WBA, da ist die X10 wesentlich näher dran! Beide Ooc, nur das RX-Bild habe ich nachgeschärft.
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

Ich denke dass Du das AF-Feld auf Mitte oder Spot gestellt hattest und auf das Gesicht fokussiert hast.
Dass das Umfeld (ab der Panflöte) nicht so scharf ist, ist Sensor bedingt und gewollt (freistellen).
Das Bild der RX100 ist stimmungsvoller.
Aber das Bild der X10 ist schärfer (vom Gesicht).

Wolfgang
 
Bei Offenblende am kurzen Ende ist die RX100 aber auch nicht gerade am schärfsten. Dem "stimmungsvoller" schließe ich mich an. Das liegt vermutlich am Weißabgleich. Ich frage nur, warum das Verkleinern der Bilder die unterschiedliche Schärfe nicht nivelliert hat.

VG Stefan
 
Du hättest uns aber Deine Kameraeinstellungen schon sagen müssen.
Kontrast - weich
niedrige Sättigung
Schärfe - Hart
Steht ja in den Exifs!
Sättigung-1
Kontrast-1
Schärfe+2
Ich habe alle möglichen Varianten probiert, das Bild sieht ja mit diesen Einstellungen noch immer etwas übersättigt aus. Höhere Sättigung + härterer Kontrast wirkte völlig unnatürlich! Oder wird etwa die Farbe dadurch natürlicher?
LG
 
Auch wenn der WA nicht der Wirklichkeit entspricht. Es sieht jetzt aus wie das gute alte Glühlampenlicht. Was besser gefällt, oder ob es unbedingt wirklichkeitsgetreu sein muss, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich habe die Kamera noch nicht. Deshalb meine Frage - was spricht gegen diese Einstellungen? Kontrast -1 ist doch vermutlich nicht für die Weichzeichnung verantwortlich, und Schärfe +2 schon garnicht, oder?

VG Stefan
 
Ich weiß gar nicht, was ihr alle mit der Schärfe des Bildes der RX100 habt. Das Bild zeigt mindestens so viele Details wie das der X10 (im Bereich der Fokusebene), ist aber halt nicht so (über)schärft. Wer Überschärfung will, kann es ja noch nachschärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten