Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Natürlich hast du recht, aber wenn man bedenkt, dass die RX ja auch sehr lichtstark ist, bräuchte sie diese hohen ISOs ja auch nicht! Man muss neidlos anerkennen, dass die RX da einfach überlegen ist, und zwar allen "Testteilnehmerinnen", wobei mir davon die X10 noch am besten gefällt!Hi,
im Grunde stimmt das schon, allerdings gerade hier bei dem Vergleich, gleicht das meiner Meinung nach, die RX100 durch die höhere Pixeldichte wieder aus.
Ich merke das ganz deutlich wenn ich bei hohen ISO-Werten meine D700 mit meiner D800 vergleiche. Durch die kleineren Pixel sieht das Rauschen wesentlich angenhemer aus und fällt meiner Meinung nach auch garnicht so auf, als bei Kameras mit größeren Pixeln.
Grüße
Murmel
Für längere Zeiten als 1/8 oder 1/4s nutzt man aber meistens keine hohen iso mehr sondern niedrigere plus Stativ.
Iso3200 mit 1/4s ist nicht sicher scharf und bewegen darf sich auch nichts.
Ich finde 1/8 bis 1/15s gut und praxisnah zum testen hoher iso, auch 1/30s noch.
Da sehe ich aber 1/100sec und usw! Oder was meinst du mit kurzer/langer Belichtungszeit?!ich sehe immer Rauschtests mit 1/30 oder 1/8 da ist viel zu kurz.
hast Du Tests mit längeren gesehen auf den bekannten Seiten?
Die Lowlight Studioaufnahme findet zwar ohne Blitz statt aber bei "Fotolampenbeleuchtung" .
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
einfach mal LX7 und RX100 vergleichen.
Ab 1600 Iso zieht die RX 100 vorbei
Ausserdem zeigt der hiesige Praxistest, dass die RX100 mit 1600ISO an der LX7 schon lange "vorbeigezogen" ist!! Und zwar eindeutig!
ich sehe immer Rauschtests mit 1/30 oder 1/8 da ist viel zu kurz.
hast Du Tests mit längeren gesehen auf den bekannten Seiten?
Die Lowlight Studioaufnahme findet zwar ohne Blitz statt aber bei "Fotolampenbeleuchtung" .
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
einfach mal LX7 und RX100 vergleichen.
Ab 1600 Iso zieht die RX 100 vorbei
Können Eindrücke wirklich so unterschiedlich sein?Ich habe nun mal die Bilder bis ISO 1600 bei den Testbildern verglichen. Ich finde das hier kaum ein Unterschied festzustellen ist.
Ich habe nun mal die Bilder bis ISO 1600 bei den Testbildern verglichen. Ich finde das hier kaum ein Unterschied festzustellen ist. Bedeutet also, daß die LX7 eigentlich ebenbürtig ist. Für Sportaufnahmen und Makro scheint mir die LX7 wegen des hervorragenden Leica-Objektivs als bessere Alternative.
Können Eindrücke wirklich so unterschiedlich sein?
Ich sehe bei ISO1600 einen sehr deutlichen Unterschied und finde das erst bei ISO400 bei der LX7 und ISO1600 bei der RX100 annähernd Gleichstand eintritt.
LEDs?Ne, ihr seid nicht blind, aber viele Dikussionen dazu sind einfach müßig weil doch viele mit sehr kleinen LEDs unterwegs sind und da sieht's mans eben nicht.
Nein, Du bist nicht blind!Ich glaub’ wirklich ich bin blind - wir reden doch von den Testbildern be dkamera, oder? Ich sehe da schon bei ISO 100 mehr als deutliche Unterschiede. Konkret: himmelweit!![]()
LEDs?
Du meinst Monitore oder? Allerdings verstehe ich deinen Einwurf nicht wirklich. Den Unterschied sehe ich auch ohne 100% Crop auf einem kleinen Monitor. FullHD dürfte mittlerweile auch Standard sein.
Das ist richtig. Aber ich würde mir weder eine LX7, S100, X10 noch eine RX100 kaufen und dann nur an einem so kleinen Bildschirm anschauen.Nur ist es so das ich auf einem kleinen 13 Zoll Laptop die Unterschiede auch nicht so stark sehe wie auf 27 Zoll.
Ich muss sagen, dass mir die Unterschiede selbst auf einem Viertel meines relativ durchschnittlichen 24"-Monitor im Büro auffallen, d.h. auf einem fiktiven 6"-MonitorNur ist es so das ich auf einem kleinen 13 Zoll Laptop die Unterschiede auch nicht so stark sehe wie auf 27 Zoll. Da springen sie dich förmlich an![]()
Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen beim Vergleich der Bilder.die Bilder der RX100 hingegen meistens mit Blenden zwischen 4 und 5.6, was aufgrund der bereits einsetzenden Diffraktion sicher nicht optimal ist - und trotzdem sind sie bei gleicher ISO massiv besser