• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich: JPEG-Kompression 300d vs A70

HaveFun

Themenersteller
Hallo!

Ich war ja bisher ein Canon A70-User. Dort gibt es ja bekanntlich 3 Kompressionsstufen: normal, fine, superfine.
Bei der A70 und wohl auch der restlichen Powershot-Serie sind sich die meisten einig, dass zwischen Fine und Superfine von der Qualität nahezu kein Unterschied besteht, und man bedenklos Fine benutzen kann. Schliesslich ist der Unterschied bezgl der Dateigrösse schon erheblich.
Silvax hat dies übrigens (noch zu G3-Zeiten) auch geäussert: siehe https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=630 (zweite Seite).

Bei der 300d gibt es ja nur 2 Kompressions-Stufen: meines Wissens ohne Namen ... also niedrige Kompression und hohe Kompression.

Ich habe bisher immer nur die nirdrige Kompression verwendet, da ich annahm, dass:
niedrige Komp. = Powershot (A70) - Fine
hohe Kompression = Powershit (A70) - normal
... dies suggerieren die Symbole.

Nun habe ich mal einen Vergleich gemacht, und ein identisches Motiv mit der A70 und der 300d (bei 3 Megapixel) in allen Kompressions-Modi fotografiert.
Motiv: fein karierter Stoff
beide iso100, P-Mode, Stativ, volle Brennweite

Ausserdem zu beachten: der 300d-Sensor ist 2/3-Fornat; also ist die "drei Megapixel-Auflösung" der 300d genau 1/12 kleiner als das Foto der A70.

Ergebnis:
A70-normal: 652 KB
A70-fine: 1.347 KB
A70-superfine: 2.047 KB

300d-hohe-Komp.: 1843 KB + "1/12" = 1997 KB
300d-niedrige-Komp.: 2844 KB + "1/12" = 3081 KB

Bei der 300d habe ich 1/12 hinzu multipliziert, da das Foto genau 1/12 kleiner ist.
1/12 ergibt sich aus:
Mathematisch korrekt heisst es natürlich: 1843 KB + 1/12*1843 KB = 1997 KB


Schlussfolgerung bei diesem Test
Die HÖHERE Kompression bei der 300d entspricht etwa der SUPERFINE-Einstellung an den Powershots (A70).

Da mich dies sehr stark verwunderte, habe ich den Tes wiederholt; diesmal mit dem Motiv eines Blumenstrausses (mehr gleichfarbige Flächen):
Ergebnis:
A70-normal: 406 KB
A70-fine: 841 KB
A70-superfine: 1.352 KB

300d-hohe-Komp.: 916 KB + "1/12" = 992 KB
300d-niedrige-Komp.: 1527 KB + "1/12" = 1654 KB

Schlussfolgerung 2:
... fällt das Resultat ein wenig anders aus. Aber der Trend ist identisch:
Die höhere Kompression bei der 300d kompremiert auf jeden Fall weniger als dies die Powershot-Fine-Einstellung tut.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
 
.... hmmmm ... habe ich mich so unverständlich ausgedrückt?

Nunja, mit Fine sind (fast) alle Powershot-User zufrienden.

Und diesem Vergleich zufolge erzeugt die 300d in der HOHEN Kompression Dateien, die mindestens so groß (oder grösser) sind wie die A70-Dateien im FINE-Modus. Demnach sollten dann auch schon die stärker kompremierten Bilder der 300d eine sehr gute Qualität haben.

Daher drängt sich doch die Frage auch, ob die hohe Kompression an der 300d nicht vielleicht für den "normalen" Einsatz völlig ausreichend ist, und man somit wesentlich weniger Speicherplatz benötigen würde.
 
Ich bin mir über den Sinn Deiner ganzen Mühe auch nicht ganz im klaren. Vieleicht postest Du mal ein paar Bespielbilder, um besser zu verstehen was Du uns damit sagen willst.

Gruß
RAMIRO
 
Ramiro schrieb:
Ich bin mir über den Sinn Deiner ganzen Mühe auch nicht ganz im klaren. Vieleicht postest Du mal ein paar Bespielbilder, um besser zu verstehen was Du uns damit sagen willst.

Gruß
RAMIRO

Ich wollte keine Vergleichsbilder zwischen den beiden Kompressionsstuden der 300d machen.

Ich gehe von den Erfahrungen der Qualität der FINE-Auflösung bei Powershots aus. Diese wurde als gut beurteilt.
Wenn nun die 300d in der höheren Kompression bereits Bilder produziert, die (auch in 3 MP) mehr MB haben als die FINE-Einstellung bei Powershot, kann diese höhere Kompression der 300d ja gar nciht so schlecht sein.

Ich hoffe, ich habe mich nun endlich verständlich ausgedrückt ... ansonsten gebe ich's auf :rolleyes:
 
ok, das habe ich ja kapiert. die 300d hat einen erstklassigen komrimierungsalgorythus. nur: welchen nutzen siehst du darin? das ist es doch, was ich mich frage.
geht's dir um den speicherplatz auf der karte, anzahl der bilder, die drauf passen oder was? ich komme nicht dahinter, was das alles im endeffekt sollte.
 
klar kostet speicherplatz geld. aber im verhältnis zu den anderen "zutaten" für unser hobby ist er doch recht preiswert. 1 gig für 130-150 teuros. was ist das im vergleich zu den preisen für gute optiken?
und überhaupt ... wenn man mal schaut, was ein u-boot kostet ... :D
 
Letztlich sind Ressourcen immer knapp ;)

Obwohl meine 768 MB ja auch durchaus für einige Aufnahmen reichen ;)

Aber wenn man mal unterwegs ist, und viel "knipsen" möchte, dann können über 6 Megapixel doch schon recht schnell die Karte füllen. Wenn der Unterschied kaum sichtbar ist, könnte man somit ja durchaus bei weniger anspruchsvollen Fotos sich mehr Speicherplatz lassen.
Es wäre aber doch auf jeden Fall besser, die Kompression zu erhöhen, anstatt auf 3 Megapixel runter zu stellen, oder?

Daher frage ich mich halt, ob schon jemand wirklich schlechte Erfahrungen mit der höheren Kompressionsstufe gemacht hat ?!?!?
 
Hallo HaveFun,

mal eine Frage: Was machst du in der Regel nach der Aufnahme mit Deinen Bildern.

Siebdruck im Format 2.50 m * 1.6 m ?
Ablichtungen in 300 DPI auf A3 `?
Ablichtung in 300 DPI auf A4 ?
Ausbelichtung auf 10*15 ?
Präsentation im Web ?

lg
vossi
 
Hi voss,

ich merke schon, worauf Du hinaus willst ;)

Je nach Verwendung des Bildmaterials steigen natürlich die Ansprüche an selbiges.

Ich kann nciht generell sagen, was ich mit meinen Aufnahmen machen werde. Wenn man nciht gerade Berufsfotograf ist, und Fotos im Auftrag herstellt, weiss man das ja oft nciht so genau.

Manchmal "knispst" einfach drauf los (afaik auch Lomografie genannt), mal Erinnerungsfotos auf einer Feier, mal sucht man gezielt nach schönen Motiven, mal stellt man für einen bestimmten Zweck mit Baustrahler & Co ein Bild zusammen ... usw.

Bei den "anspruchvollen" Bildern geht natürlich nichts über RAW, ggfs. mit Belichtungsreihen. Da soll es ein Optimum an Qualität sein, um später möglichst viele Möglichkeiten offen zu haben.
Obwohl man wohl für einen hoichwertigen 2,5m-Druck mit der 300d wohl das falsche Werkzeug hat, würd ich mal so annehmen :)

Erinnerungsfotos kommen typischerweise auf 10x15@300dpi. Aber wer weiss ... vielleicht ist da ja auch mal DAS Foto bei .... und man braucht die 6 MP für ein mittleres Poster :)
Imho sind für größere Poster aber auch nicht unbedingt 300 dpi Vorraussetzung: wer guckt sich solche grossformatigen Poster schon aus 20 cm Entfernung an ;)

Nunja, sicher sind auch Fotos fürs Web dabei ... logisch: da sind die Anforderungen minimal
 
HaveFun schrieb:
Letztlich sind Ressourcen immer knapp ;)
Daher frage ich mich halt, ob schon jemand wirklich schlechte Erfahrungen mit der höheren Kompressionsstufe gemacht hat ?!?!?

Wenn man sich die Bilder anschaut, sind die auch bei niedriger Kompresion vollkommen OK. Nicht jeder hat eine 40er HD in der Tasche um mal die CF/MD zu leeren. Wenn ich dann im Urlaub bin und noch keine andere Möglichkeit habe als nur die MD zu füllen, werde ich auf niedrige Kompresion runter stellen. Für die üblichen Schnappschüsse reicht das vollkommen und auf Papier sieht man das auch nicht. Wenn dann ab und zu ein TOP Motiv auftaucht kann man ja die Kompresion für das Foto zurück stellen.
 
Kannofant schrieb:
Wenn ich dann im Urlaub bin und noch keine andere Möglichkeit habe als nur die MD zu füllen, werde ich auf niedrige Kompresion runter stellen. Für die üblichen Schnappschüsse reicht das vollkommen und auf Papier sieht man das auch nicht. Wenn dann ab und zu ein TOP Motiv auftaucht kann man ja die Kompresion für das Foto zurück stellen.

du meinst es wohl eher umgekehrt, oder?
niedrige kompression=grosse dateien=bessere qualität=weniger bilder, hohe kompression=kleinere dateien=weniger qualität=mehr bilder auf der karte ;)
 
@ HaveFun

selbiges ist bei der 300D. Man braucht nicht umbedingt die hohe Qualität. Benutze diese nie. Entweder ich benutze RAW oder jpg "normal". Ich sehe auch hier keine Unterschiede und wenn die Bilder durch meine EBV durch sind, sehe ich sowiso keine Unterschiede mehr.
Kann Dir nur empfehlen auch so zu verfahren wenn Dir Speicherplatz wichtig ist ! ;)

Schau Dir mal die 10D an die hat nochkleinere Dateien als die 300D da sie stärker komprimiert und den Unterschied merkt keine S... ! :D

Kannst auch superscharfe Ausbelichtungen mit der "normalen" jpg Qualität haben. Würde mich da nicht verrückt machen ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
@ HaveFun
Kannst auch superscharfe Ausbelichtungen mit der "normalen" jpg Qualität haben. Würde mich da nicht verrückt machen ! ;)
Genau das meinte ich, und wollte ich hören :)
Bei der 300d entsprechen die Kompressionsstufen also eher "fine" und "superfine" ... und die stärkste Kompression hat Canon sich gespart, da die 300d User sowieso einen etwas höheren Anspruch :)


@Kanno:
Du Ja-Sager ;) :cool:

Wir haben schon verstanden, wass Du sagen wolltest :D
 
Hallo erstmal

Weiß jemand den Qualitätsunterschied zwischen Größem Bild mit Kompression und Mittlerem Bild ohne. Die Dateigröße ist fast identisch. Jetzt habe ich in der CT Digital gelesen, dass das größere Bild bei gleicher Dateigröße besser sein soll??? Wat denn nu? Bei meinem EBV Programm (Paint Shop Foto Album) sehen in der Schnellansicht die Bilder in Mittlerer größe besser aus, da sie in 5o% größe dargestellt werden Dir großen Bilder leider nurf in 25% Größe. Das nervt obwohl mir das Programm sonst sehr gut gefällt.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten