HaveFun
Themenersteller
Hallo!
Ich war ja bisher ein Canon A70-User. Dort gibt es ja bekanntlich 3 Kompressionsstufen: normal, fine, superfine.
Bei der A70 und wohl auch der restlichen Powershot-Serie sind sich die meisten einig, dass zwischen Fine und Superfine von der Qualität nahezu kein Unterschied besteht, und man bedenklos Fine benutzen kann. Schliesslich ist der Unterschied bezgl der Dateigrösse schon erheblich.
Silvax hat dies übrigens (noch zu G3-Zeiten) auch geäussert: siehe https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=630 (zweite Seite).
Bei der 300d gibt es ja nur 2 Kompressions-Stufen: meines Wissens ohne Namen ... also niedrige Kompression und hohe Kompression.
Ich habe bisher immer nur die nirdrige Kompression verwendet, da ich annahm, dass:
niedrige Komp. = Powershot (A70) - Fine
hohe Kompression = Powershit (A70) - normal
... dies suggerieren die Symbole.
Nun habe ich mal einen Vergleich gemacht, und ein identisches Motiv mit der A70 und der 300d (bei 3 Megapixel) in allen Kompressions-Modi fotografiert.
Motiv: fein karierter Stoff
beide iso100, P-Mode, Stativ, volle Brennweite
Ausserdem zu beachten: der 300d-Sensor ist 2/3-Fornat; also ist die "drei Megapixel-Auflösung" der 300d genau 1/12 kleiner als das Foto der A70.
Ergebnis:
A70-normal: 652 KB
A70-fine: 1.347 KB
A70-superfine: 2.047 KB
300d-hohe-Komp.: 1843 KB + "1/12" = 1997 KB
300d-niedrige-Komp.: 2844 KB + "1/12" = 3081 KB
Bei der 300d habe ich 1/12 hinzu multipliziert, da das Foto genau 1/12 kleiner ist.
1/12 ergibt sich aus:
Mathematisch korrekt heisst es natürlich: 1843 KB + 1/12*1843 KB = 1997 KB
Schlussfolgerung bei diesem Test
Die HÖHERE Kompression bei der 300d entspricht etwa der SUPERFINE-Einstellung an den Powershots (A70).
Da mich dies sehr stark verwunderte, habe ich den Tes wiederholt; diesmal mit dem Motiv eines Blumenstrausses (mehr gleichfarbige Flächen):
Ergebnis:
A70-normal: 406 KB
A70-fine: 841 KB
A70-superfine: 1.352 KB
300d-hohe-Komp.: 916 KB + "1/12" = 992 KB
300d-niedrige-Komp.: 1527 KB + "1/12" = 1654 KB
Schlussfolgerung 2:
... fällt das Resultat ein wenig anders aus. Aber der Trend ist identisch:
Die höhere Kompression bei der 300d kompremiert auf jeden Fall weniger als dies die Powershot-Fine-Einstellung tut.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Ich war ja bisher ein Canon A70-User. Dort gibt es ja bekanntlich 3 Kompressionsstufen: normal, fine, superfine.
Bei der A70 und wohl auch der restlichen Powershot-Serie sind sich die meisten einig, dass zwischen Fine und Superfine von der Qualität nahezu kein Unterschied besteht, und man bedenklos Fine benutzen kann. Schliesslich ist der Unterschied bezgl der Dateigrösse schon erheblich.
Silvax hat dies übrigens (noch zu G3-Zeiten) auch geäussert: siehe https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=630 (zweite Seite).
Bei der 300d gibt es ja nur 2 Kompressions-Stufen: meines Wissens ohne Namen ... also niedrige Kompression und hohe Kompression.
Ich habe bisher immer nur die nirdrige Kompression verwendet, da ich annahm, dass:
niedrige Komp. = Powershot (A70) - Fine
hohe Kompression = Powershit (A70) - normal
... dies suggerieren die Symbole.
Nun habe ich mal einen Vergleich gemacht, und ein identisches Motiv mit der A70 und der 300d (bei 3 Megapixel) in allen Kompressions-Modi fotografiert.
Motiv: fein karierter Stoff
beide iso100, P-Mode, Stativ, volle Brennweite
Ausserdem zu beachten: der 300d-Sensor ist 2/3-Fornat; also ist die "drei Megapixel-Auflösung" der 300d genau 1/12 kleiner als das Foto der A70.
Ergebnis:
A70-normal: 652 KB
A70-fine: 1.347 KB
A70-superfine: 2.047 KB
300d-hohe-Komp.: 1843 KB + "1/12" = 1997 KB
300d-niedrige-Komp.: 2844 KB + "1/12" = 3081 KB
Bei der 300d habe ich 1/12 hinzu multipliziert, da das Foto genau 1/12 kleiner ist.
1/12 ergibt sich aus:
Mathematisch korrekt heisst es natürlich: 1843 KB + 1/12*1843 KB = 1997 KB
Schlussfolgerung bei diesem Test
Die HÖHERE Kompression bei der 300d entspricht etwa der SUPERFINE-Einstellung an den Powershots (A70).
Da mich dies sehr stark verwunderte, habe ich den Tes wiederholt; diesmal mit dem Motiv eines Blumenstrausses (mehr gleichfarbige Flächen):
Ergebnis:
A70-normal: 406 KB
A70-fine: 841 KB
A70-superfine: 1.352 KB
300d-hohe-Komp.: 916 KB + "1/12" = 992 KB
300d-niedrige-Komp.: 1527 KB + "1/12" = 1654 KB
Schlussfolgerung 2:
... fällt das Resultat ein wenig anders aus. Aber der Trend ist identisch:
Die höhere Kompression bei der 300d kompremiert auf jeden Fall weniger als dies die Powershot-Fine-Einstellung tut.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?