MagicLight72
Themenersteller
Hallöchen.
Da sich an meiner 5D mein 24-105/4L in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, mir momentan die 5D incl. Objektive unterwegs eh zuviel Geraffel is und meine Freundin meine 700D mit dem 18-135 nimmer rausrückt, keimt der Gedanke nach einer neuen Kamera.
Die 5D möchte ich allerdings noch nicht verkaufen, das kommt mir irgendwie wie Gotteslästerung vor - daher bleibt die Kombi 5D3 - 50/1.4 - 85/1.8 und 135/2.0 erhalten.
Aber - was cooles leichtes für unterwegs soll es sein.
Die Fujis (XT10) find ich schon nicht uninteressant, aber im Moment reizt mich das Thema mft - klein, leicht und die Objektive sind meist erschwinglich.
Die 760D war auch ein Gedanke, aber die ewige Kacke mit dem Thema Front-/Backfocus nervt mich ab ohne Ende.
Daher schiele ich Richtung Systemkamera/mfT.
Langer Rede, kurzer Sinn:
Wenn ich die drei Kameras auf Anhieb vergleiche, könnte man folgendes Fazit ziehen?
Pana GX8: Pro: - beste Bildquali der drei,
- bestes Rauschverhalten,
- bester Videomodus.
- 20MP
Contra: - schlechtester interner Stabi der drei
- mit dem 14-140 Tendenz zu ShutterShock-Problemen
Olympus E-M5 Mk2: eine gute Mischung von allem
Pro: - gutes Rauschverhalten
- guter Stabi
Contra: - vom Handling subjektiv die schlechteste der drei
Olympus E-M1: Pro: - vom Handling subjektiv die Beste
- guter Stabi
- den Tests nach zu urteilen schlechtestes Rauschverhalten
Morgen muss ich mal auf Tuchfühlung gehen und die drei mal in die Hand nehmen.
Preislich nehmen sie sich ja nicht viel, am Anfang würde ich ein 14-140/150 dazu nehmen und ein 45/1.8.
Zu welcher würdet ihr auf Anhieb tendieren?
Ich geb natürlich zu, dass meine Kritik bisher auf reiner Theorie und gelesenem basiert und vermutlich höchst oberflächlich ist.
Aber wie is eure Meinung zu den dreien im Vergleich?
Da sich an meiner 5D mein 24-105/4L in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, mir momentan die 5D incl. Objektive unterwegs eh zuviel Geraffel is und meine Freundin meine 700D mit dem 18-135 nimmer rausrückt, keimt der Gedanke nach einer neuen Kamera.
Die 5D möchte ich allerdings noch nicht verkaufen, das kommt mir irgendwie wie Gotteslästerung vor - daher bleibt die Kombi 5D3 - 50/1.4 - 85/1.8 und 135/2.0 erhalten.
Aber - was cooles leichtes für unterwegs soll es sein.
Die Fujis (XT10) find ich schon nicht uninteressant, aber im Moment reizt mich das Thema mft - klein, leicht und die Objektive sind meist erschwinglich.
Die 760D war auch ein Gedanke, aber die ewige Kacke mit dem Thema Front-/Backfocus nervt mich ab ohne Ende.
Daher schiele ich Richtung Systemkamera/mfT.
Langer Rede, kurzer Sinn:
Wenn ich die drei Kameras auf Anhieb vergleiche, könnte man folgendes Fazit ziehen?
Pana GX8: Pro: - beste Bildquali der drei,
- bestes Rauschverhalten,
- bester Videomodus.
- 20MP
Contra: - schlechtester interner Stabi der drei
- mit dem 14-140 Tendenz zu ShutterShock-Problemen
Olympus E-M5 Mk2: eine gute Mischung von allem
Pro: - gutes Rauschverhalten
- guter Stabi
Contra: - vom Handling subjektiv die schlechteste der drei
Olympus E-M1: Pro: - vom Handling subjektiv die Beste
- guter Stabi
- den Tests nach zu urteilen schlechtestes Rauschverhalten
Morgen muss ich mal auf Tuchfühlung gehen und die drei mal in die Hand nehmen.
Preislich nehmen sie sich ja nicht viel, am Anfang würde ich ein 14-140/150 dazu nehmen und ein 45/1.8.
Zu welcher würdet ihr auf Anhieb tendieren?
Ich geb natürlich zu, dass meine Kritik bisher auf reiner Theorie und gelesenem basiert und vermutlich höchst oberflächlich ist.
Aber wie is eure Meinung zu den dreien im Vergleich?
Zuletzt bearbeitet: