• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vergleich GX8, EM-5 II und E-M1

Willst Du Dich auch viel mit Videos beschäftigen und brauchst dazu die erweiterten Möglichkeiten der Panasonic? Dann diese.
Willst Du mal ein 100-400 anschaffen und dann den damit besten Stabi haben? Dann auch die Panasonic (im Telebereich spielt der Dual-IS seine Stärke erst reichtig aus).
Willst Du dagegen lieber auf das 300/4,0 setzen, dann besser eine Olympus nehmen (den doppelten IS gibt es derzeit nur jeweils Firmenintern).
Willst Du extrem hochauflösende Bilder haben? Dann die E-M5II.
Willst Du Videos aus der Hand drehen und Dir reichen die Videooptionen der Olympus, auch die Fünfer.
Willst Du Fokus-Stacking direkt aus der Kamera, dann die E-M1.
Willst Du die kreativsten Möglichkeiten? Dann die Pen-F (ja, die stand nicht auf der Liste) oder eine der Olympus.
Willst Du LiveComposite nutzen? Dann auch Olympus.

Die 4K Fotomodi sind natürlich auch ein nicht zu unterschlagendes Alleinstellungsmerkmal. Und für "Videos aus der Hand" scheint die G80 das Nonplusultra zu werden - das nur am Rande (wenn die EM10II in die Wahl mit aufgenommen wird, dann sollte man auch die GX80 mit einbeziehen)
 
Ich würde mir überlegen welche Featuers wirklich benötigt werden und anschließend diese Kameras in die Hand nehmen um einen Eindruck von der Bedienung / Ergonomie zu erhalten.
Die, die am besten passt würde ich mitnehmen - nur mit einem "vernünftigen" Objektiv. ;)

Ich habe vor ein Paar Monaten E-M1 gekauft. Habe vorher die auch mehrmals in die Händen gehabt. Nach 2 Woche Spielerei, wollte ich dieKamera nie mehr aus der Hand rauslassen :). Es war ein richtigen Aha-Erlebniss. So gut hat mir noch keine Kamera in der Hadn gepasst (mit Battariegrief aber). Da stimmte einfach Alles: Knöpfverteilung, Kamerahaptik, Linsen - Alles! Um es festzustellen brauchte ich aber wirklich Kamera zuhause zu testen.

Olympus bietet auch die Möglichkeit Kameras zu leihen. Nutz es!

Heute kann ich sagen, dass in der Zukunft nur 2 Faktoren beim Kamerawahl berücksichtige:
1. Objektivpark
2. Ergonomie (naturlich personlich gesehen)

Und beide sind gleich wichtig.

Alles Anderers ist wirklich vernachlässigbar. Auch 4K Video. Es sei denn, du hast zuhause riesen 4K Fernseher.

Es ist naturlich Alles hochsubjektiv. Aber Erlebliss mit eine perfekt passende Cam zu arbeiten übertritt Alle mögliche Rauschvorteile, etc. Und ist dann klar auf Bilder zu sehen, weil Fototgrafieren einfach mehr Spass macht.
 
Die Fujis (XT10) find ich schon nicht uninteressant, aber im Moment reizt mich das Thema mft - klein, leicht und die Objektive sind meist erschwinglich.

Langer Rede, kurzer Sinn:
Wenn ich die drei Kameras auf Anhieb vergleiche, könnte man folgendes Fazit ziehen?

Pana GX8: Pro: - beste Bildquali der drei,
- bestes Rauschverhalten,
- bester Videomodus.
- 20MP
Contra: - schlechtester interner Stabi der drei
- mit dem 14-140 Tendenz zu ShutterShock-Problemen

Olympus E-M5 Mk2: eine gute Mischung von allem
Pro: - gutes Rauschverhalten
- guter Stabi
Contra: - vom Handling subjektiv die schlechteste der drei

Olympus E-M1: Pro: - vom Handling subjektiv die Beste
- guter Stabi
- den Tests nach zu urteilen schlechtestes Rauschverhalten

Morgen muss ich mal auf Tuchfühlung gehen und die drei mal in die Hand nehmen.
Preislich nehmen sie sich ja nicht viel, am Anfang würde ich ein 14-140/150 dazu nehmen und ein 45/1.8.
Zu welcher würdet ihr auf Anhieb tendieren?

Aber wie is eure Meinung zu den dreien im Vergleich?

Ich würde Deine Erkenntnisse aus praktischer Erfahrung mit allen dreien durchaus bestätigen aber auch noch die GX80 mit in die Überlegungen aufnehmen.

So ist nicht ganz so bulky wie die GX8 und M1 und bietet ein paar spezifische Vorteile wie den neuen Verschluss und das Display. Und den No-AA.

Die GX8 macht bei Tage die besten JPGs (ohne die Farbstiche der OMDs), Nachts würde ich die M5-II vorziehen, mit Raw egal.

Die M5-II würde ich aufgrund des sehr anstrengenden Griffs persönlich ausschließen. Ich dachte ich freunde mich damit an, war aber nicht.
HiRes ist nice to have, nutzt sich aber schnell ab.

Die M1 ist haptisch die Beste, aber auch am ehesten wieder eine große Kamera... wenn man das will. Sie würde mich erst bei einer M2 wieder interesseren, groß muss für mich auch immer etwas mehr bieten.

Die T10 hast Du angesprochen - die ist Klasse, macht mir von der Handhabung mehr Spaß als alle drei oben! Und die Raws aus ISo3200 sind echt noch sehr sehr gut! Und sie ist mit dem 16-50 oder 18-55 nicht schwerer als die genannten oben!

Zu den Linsen:
ich nutze auch ein 14-140 und verurteile das hier weniger als andere. Ein 45-150/14-45 ist aber schon etwas besser. Der Unterschied ist aber für mich nicht immer offensichtlich oder wenn dann nicht immer relevant.

Samples GX8
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1605910&page=2
 
soooo.....ich war heut im Laden fleißig Kameras testen - wenn auch nicht alle genannten.
Schwerpunkt lag auf Handling und High Iso.
Die EM-1 konnte mich irgendwie nicht mehr so richtig überzeugen (ohne konkret sagen zu können wieso),
effektiv Fotos hab ich also gemacht mit EM-5 II, GX8 und Fuji X-T1.

Fazit:
- Rauschverhalten scheint im Vergleich bei ISO 6400 bei der Olympus etwas besser zu sein als bei der Panasonic.

- Bei der Panasonic wiederum find ich von allen dreien das Handling am besten, als Canon-User find ich mich ziemlich schnell zurecht. Zwischendurch mal das 100-400mm drangeschraubt....schon richtig geil, was da geht.

Bei der Fuji punktet eindeutig die Bildquali, das Handling ist allerdings....ungewöhnlich..;-)
Der fehlende Touchscreen nervt ziemlich.
Aber was die Kamera bei ISO 6400 und 12800 leistet is schon endgeil.
Schlussendlich mal Offenblend-Power mit dem Pana 42,5mm/1.2 (wirklich cooles Teil) und bei der Fuji das 56mm/1.2 - und das is - sorry - der Oberhammer!
Aber wie gesagt, das Handling ist gewöhnungsbedürftig und die Objektive z.T. leider wieder richtig groß und schwerer als bei mft.

Schlussendlich ist die ein oder andere Kamera aus dem Raster rausgefallen, aber eine andere hinzugekommen.

Die Entscheidung is nicht leichter geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Anderers ist wirklich vernachlässigbar. Auch 4K Video. Es sei denn, du hast zuhause riesen 4K Fernseher.

Das gehört zu den verbreitetsten Legenden überhaupt. Genaus so wie ein 8 Megapixel Foto in Bildschirmgröße auf einem FHD Bildschirm sehr viel schärfer und detailierter aussieht als ein 2 Megapixel Foto, sieht auch 4K Video auf FHD sehr viel schärfer und detailierter aus. Der Unterschied ist gewaltig.
 
soooo.....ich war heut im Laden fleißig Kameras testen - wenn auch nicht alle genannten.
Schwerpunkt lag auf Handling und High Iso.
Die EM-1 konnte mich irgendwie nicht mehr so richtig überzeugen (ohne konkret sagen zu können wieso),
effektiv Fotos hab ich also gemacht mit EM-5 II, GX8 und Fuji X-T1.

Fazit:
- Rauschverhalten scheint im Vergleich bei ISO 6400 bei der Olympus etwas besser zu sein als bei der Panasonic.

- Bei der Panasonic wiederum find ich von allen dreien das Handling am besten, als Canon-User find ich mich ziemlich schnell zurecht. Zwischendurch mal das 100-400mm drangeschraubt....schon richtig geil, was da geht.

Bei der Fuji punktet eindeutig die Bildquali, das Handling ist allerdings....ungewöhnlich..;-)
Der fehlende Touchscreen nervt ziemlich.
Aber was die Kamera bei ISO 6400 und 12800 leistet is schon endgeil.
Schlussendlich mal Offenblend-Power mit dem Pana 42,5mm/1.2 (wirklich cooles Teil) und bei der Fuji das 56mm/1.2 - und das is - sorry - der Oberhammer!
Aber wie gesagt, das Handling ist gewöhnungsbedürftig und die Objektive z.T. leider wieder richtig groß und schwerer als bei mft.

Schlussendlich ist die ein oder andere Kamera aus dem Raster rausgefallen, aber eine andere hinzugekommen.

Die Entscheidung is nicht leichter geworden...

Ich nutze jetzt schon einige Zeit die Panasonic GX8 zu einer kompletten Canon KB Ausrüstung (Optiken und Cams siehe mein Profil).

Da ich zuvor eine Olympus Em10 hatte, kann ich sagen, dass mir das Rauschverhalten bei 3200 an der GX8 etwas besser gefallen hat.
Da ich eine Begrenzung auf 3200 an der GX8 habe, kann ich aber leider nichts zu ISO6400 Werten sagen.
ISO 3200 sind richtig gut nutzbar an der GX8.
Die 20MP passen ebenfalls gut zu mir, da in 3:2 es ja eh nur etwas mehr als 16MP sind und ich eben auch mal gerne einen crop ziehe.
Ist sicherlich nicht die Welt, aber hier bin ich für jedes qualitativ hohe MP dankbar. ;)

4K Video halte ich für richtig genial, auch wenn ich nur Momente festhalte, also kein professioneller Filmer bin.
4K erlaubt es mir eben noch Standbilder aus dem Video zu nutzen, und einige meiner Fotokollegen sind immer wieder erneut erstaunt, was da noch alles geht.
Solltest Du also Video auch noch miteinbeziehen wollen, so kommt wohl kaum ein Weg an Panasonic vorbei.

Die Fujis sind sicherlich auch toll, genauso wie die Olympus, keine Frage.
Es kommt eben darauf an, wo Du Deinen Fokus siehst, und was Du mit der Cam alles machen willst. :top:
Eine schlechte Kamera ist da auf jeden Fall nicht dabei (von den aufgezählten) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten