soooo.....ich war heut im Laden fleißig Kameras testen - wenn auch nicht alle genannten.
Schwerpunkt lag auf Handling und High Iso.
Die EM-1 konnte mich irgendwie nicht mehr so richtig überzeugen (ohne konkret sagen zu können wieso),
effektiv Fotos hab ich also gemacht mit EM-5 II, GX8 und Fuji X-T1.
Fazit:
- Rauschverhalten scheint im Vergleich bei ISO 6400 bei der Olympus etwas besser zu sein als bei der Panasonic.
- Bei der Panasonic wiederum find ich von allen dreien das Handling am besten, als Canon-User find ich mich ziemlich schnell zurecht. Zwischendurch mal das 100-400mm drangeschraubt....schon richtig geil, was da geht.
Bei der Fuji punktet eindeutig die Bildquali, das Handling ist allerdings....ungewöhnlich..;-)
Der fehlende Touchscreen nervt ziemlich.
Aber was die Kamera bei ISO 6400 und 12800 leistet is schon endgeil.
Schlussendlich mal Offenblend-Power mit dem Pana 42,5mm/1.2 (wirklich cooles Teil) und bei der Fuji das 56mm/1.2 - und das is - sorry - der Oberhammer!
Aber wie gesagt, das Handling ist gewöhnungsbedürftig und die Objektive z.T. leider wieder richtig groß und schwerer als bei mft.
Schlussendlich ist die ein oder andere Kamera aus dem Raster rausgefallen, aber eine andere hinzugekommen.
Die Entscheidung is nicht leichter geworden...
Ich nutze jetzt schon einige Zeit die Panasonic GX8 zu einer kompletten Canon KB Ausrüstung (Optiken und Cams siehe mein Profil).
Da ich zuvor eine Olympus Em10 hatte, kann ich sagen, dass mir das Rauschverhalten bei 3200 an der GX8 etwas besser gefallen hat.
Da ich eine Begrenzung auf 3200 an der GX8 habe, kann ich aber leider nichts zu ISO6400 Werten sagen.
ISO 3200 sind richtig gut nutzbar an der GX8.
Die 20MP passen ebenfalls gut zu mir, da in 3:2 es ja eh nur etwas mehr als 16MP sind und ich eben auch mal gerne einen crop ziehe.
Ist sicherlich nicht die Welt, aber hier bin ich für jedes qualitativ hohe MP dankbar.
4K Video halte ich für richtig genial, auch wenn ich nur Momente festhalte, also kein professioneller Filmer bin.
4K erlaubt es mir eben noch Standbilder aus dem Video zu nutzen, und einige meiner Fotokollegen sind immer wieder erneut erstaunt, was da noch alles geht.
Solltest Du also Video auch noch miteinbeziehen wollen, so kommt wohl kaum ein Weg an Panasonic vorbei.
Die Fujis sind sicherlich auch toll, genauso wie die Olympus, keine Frage.
Es kommt eben darauf an, wo Du Deinen Fokus siehst, und was Du mit der Cam alles machen willst.

Eine schlechte Kamera ist da auf jeden Fall nicht dabei (von den aufgezählten)
