• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Fuji X-Pro 1 & Leica M System

  • Themenersteller Themenersteller Gast_344952
  • Erstellt am Erstellt am
Entschuldige, ich möchte hier kein Streit auslösen aber warum wird nur die Fuji xpro mit denn M Leicas verglichen und nicht der X2 auch?

Ist die Fuji X Pro schon einige Klassen höher das man sie nur mit der M vergleicht?

Ich habe mir mal aus Interesse die Fuji x Pro angesehen und habe festgestellt das sie ein wenig klobig wirkt:o wohingegen eine M9 sehr "kompackt" wirkt. Auch das Objetiv ist nicht so dick wie das der Fuji
 
Ich habe mir mal aus Interesse die Fuji x Pro angesehen und habe festgestellt das sie ein wenig klobig wirkt:o wohingegen eine M9 sehr "kompackt" wirkt. Auch das Objetiv ist nicht so dick wie das der Fuji

Was meinst Du mit "das Objektiv"? für die M9 gibts dutzende die natürlich auch unterschiedlich groß sind und für die Fuji immerhin auch schon 3 für die das Gleiche gilt.
Sicher gibts auch größere Leica Objektive als die der Fuji.
 
@akurz danke für denn Link:top: da sehe ich wie unwissend man noch ist wenn man die Bilder vergleicht.. Ich Dachte wirklich da kommen Extreme unterschiede was die BQ anbelangt :o

@Seppo.b naja das Objetiv einer Leica M9 ist ein wenig Kompakter von der Bauweise.. Es ist nicht so dick. Aber ich denke es wird schon so sein müssen


Beide Kamera sind aber schöne Modelle:) die i h sicherlich nicht nutzen werde da ich kein Profi bin
 
Ich habe zwar keine X-Pro1, ich bin mir aber fast sicher, dass es bei der Programmvielfalt die diese Kamera anbietet, sicher auch eines zum Freistellen dabei ist! Meine Immerdabeikamera Fuji HS30, mit der ich u.a. sehr gerne fotografiere, bietet diese Möglichkeit ja auch schon an. ;)

Gruß
Rainer

wow,
sorry, aber grösseren Quatsch hab ich noch nicht gelesen.
Zwei mal.
Freistellen durch Programm?
X-Pro 1 Programme?
Die hat keine.
 
o.k.
Bitte mal konkret.
Geht kein Licht ins Objektiv?:D

Naja ist ja ganz einfach.... die Leica hat echte 18mpix
Und diese MPix haben durch den Verzicht auf die Farbinformationen drei mal soviel Informationen wie ein Bayern Pattern Farbsensor gleicher Auflösung.
Würde Leica der Marketingstrategie von Sigma folgen müßten sie die Kamera als 48mpix deklarieren. (realistisch sinds dann 40mpix, aber auch bei Foveon ist die Angabe des dreifachen immer schon etwas optimistisch gewesen)
Tja und 48mpix bzw 40 bekommst du in gleicher Qualtität weder mit der einen noch der anderen von Dir genannten Kameras hin.
Auch nicht mit der SD1.
Spannend wäre ein Vergleich mit der D800E.
Dazu kommt noch das der Sensor wohl noch mehr Grauabstufungen darstellen kann als ein Farbsensor? Da beweg ich mich auf dünnem Eis, weil mir das nix sagt- auch optisch nicht. Ich hab mal gelesen das das menschliche Auge das eh nicht oder kaum erfassen kann- bestimmt gibts aber Leute die behaupten sie könnten - und evtl. können sie ja auch....
So wie bei High End HiFi :lol:
 
Naja ist ja ganz einfach.... die Leica hat echte 18mpix
Und diese MPix haben durch den Verzicht auf die Farbinformationen drei mal soviel Informationen wie ein Bayern Pattern Farbsensor gleicher Auflösung.
Würde Leica der Marketingstrategie von Sigma folgen müßten sie die Kamera als 48mpix deklarieren. (realistisch sinds dann 40mpix, aber auch bei Foveon ist die Angabe des dreifachen immer schon etwas optimistisch gewesen)
Tja und 48mpix bzw 40 bekommst du in gleicher Qualtität weder mit der einen noch der anderen von Dir genannten Kameras hin.
Auch nicht mit der SD1.
Spannend wäre ein Vergleich mit der D800E.
Dazu kommt noch das der Sensor wohl noch mehr Grauabstufungen darstellen kann als ein Farbsensor? Da beweg ich mich auf dünnem Eis, weil mir das nix sagt- auch optisch nicht. Ich hab mal gelesen das das menschliche Auge das eh nicht oder kaum erfassen kann- bestimmt gibts aber Leute die behaupten sie könnten - und evtl. können sie ja auch....
So wie bei High End HiFi :lol:

Lass doch mal die ganze Theorie.
Mal anhand der Bilder aus dem Fred, bitte.
 
Lass doch mal die ganze Theorie.
Mal anhand der Bilder aus dem Fred, bitte.

Wenns darum geht Bilder im Internet mit Internetauflösung zu vergleichen wird das Ganze aber ziemlich sinnlos oder?
Da bekäme man fast jedes Bild mit fast jeder Kamera hin und wir könnten das Forum eigentlich dicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten