• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich F40 und F31

Submariner 67

Themenersteller
Hallo Leute ,

ich will einfach mal meine Erfahrungen mit der F40 und F31 hier veröffentlichen.
Ich habe die F40 knapp einen Monat getestet und muss sagen, dass die Bildqualiät , insbesondere das Rauschen
unter aller Kanone ist.
Selbst bei ISO 100 sah man schon ein leichtes Rauschen in der Normalansicht ( unvergrössert ). Bei ISO 400 nahm das Rauschen zwar nicht mehr viel zu, aber es war ja schon bei 100 sehr schlecht.
Alle anderen Funktionen waren bei der F40 tadellos !
Als Vorteil sah ich auf jeden Fall die SD Karten, die einfach weiter verbreitet sind, wenn man im Urlaub an einen Hotelrechner geht, hat dieser zumindest ein SD Kartenleser.
Mit XD Karten bist Du da schon aufgeschmissen.
Daher entschied ich mich für die F40.
Jedoch war das Rauschen so schlimm , dass ich die Kamera wieder hergab.

So nun musste eine neue Kamera her.
Zur Auswahl standen Canon G7 und F30 / F31.
Die grössere Dim. der Canon G7 war nicht entscheidend.

Auch hier war ich lange unschlüssig was ich machen sollten. Die 10 MP schreckten mich jedoch ab !
Ich gab nun Fuji eine weitere Chance und bestellte mir eine F31.
Gestern Kam die Cam an und soeben machte ich einige Testbilder.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert von der Bildqualität !!!

Selbst im Crop ist kaum ein Rauschen warnehmbar, so soll es sein!
Auch die manuellen Einstellmöglichkeiten sind klasse.

Muss nun weiter die Gebrauchsanleitung lesen um noch mehre aus der Kamera rauszukitzeln ;-)

Einziger Nachteil sind diese blöden XD Karten , die scheinbar so langsam auslaufen. Schätze in den neueren Fuji Cams wird die XD Karte bald ganz wegfallen.
Hole mir jetzt 2x 1 GB H Karten und gut ist.

Mein Tip an alle die vor der gleichen Entscheidung stehen, kauft Euch schnell die Kamera bevor die MP auf 8-10 MP ansteigen.
Der 6 MP Sensor scheint wirklich die Grenze für rauschfreie Bilder zu sein.

PS: Meine F40 kann natürlich auch ein " Montagsmodell " gewesen sein ??!! Jedoch las ich im Finepix Forum ähnliches. Könnte also generell so sein.
 
Ich habe meine F40 auch nicht lange behalten, und mich für die F30fd entschieden ! Mit der bin ich sehr zufrieden !
 
Sie hat deutlich mehr gerauscht als die F31fd, aber auch sonst haben mir die Bilder der F31 irgendwie besser gefallen.
 
Danke für die Info !

Dann war meine F40 doch kein Montagsmodell.
Denke die 8 MP sind heutzutage für eine Kompakte
einfach zu viel des Guten.
 
Mein reden ich finde die F40 und die F40fd unter aller Kanone, die F31 macht superbe Bilder für die Klasse und den Preis, nur Makroaufnahmen wollen mir nicht gelingen.


Zu den XD Karten die sind super ein Typ H entspricht einer Sandisk Ultra II vom Speed her und kostet bei 1GB unter 20 Euro, die 2 GB Karten sind im anmarsch.

Es gibt in der Klasse nichts besseres, wer etwas anderes behauptet, hat keine Ahnung.

Den Akku hast du vergessen zu loben und den superben Videomode.
 
Den "superben" Videomode der F31fd kann ich nicht ganz bestätigen... zumindest nicht tontechnisch. Bei wechselnden Lichtverhältnissen rattert der Blendenverschluß ordentlich und ist deutlich zu vernehmen bei der Wiedergabe... aber wenn man beide Augen zudrückt und dann noch über einige unschöne "Pixelerscheinungen" :angel: hinweg sieht, ist die Fuji F31 das beste was einem für den aktuellen Kurs in die Hände fallen kann... schnell, rauscharm und von der Haptik noch recht ansprechend..

Gruß Bernd
 
Mein reden ich finde die F40 und die F40fd unter aller Kanone, die F31 macht superbe Bilder für die Klasse und den Preis, nur Makroaufnahmen wollen mir nicht gelingen.


Zu den XD Karten die sind super ein Typ H entspricht einer Sandisk Ultra II vom Speed her und kostet bei 1GB unter 20 Euro, die 2 GB Karten sind im anmarsch.

Es gibt in der Klasse nichts besseres, wer etwas anderes behauptet, hat keine Ahnung.

Den Akku hast du vergessen zu loben und den superben Videomode.

Na das halte ich aber für zu gewagt, ich hatte selber die F30, und was die softwaremässig glattgebügelt hat geht auf keine Kuhhaut.
Wenn ich die G7 Bilder nachträglich so stark entrausche erreiche ich miendestens die gleichen Resultate, ich habe beide besessen und denke das daher beurteilen zu können,bessere Farben und belichtungssicherheit der g7 inklusive
 
Den "superben" Videomode der F31fd kann ich nicht ganz bestätigen... zumindest nicht tontechnisch. Bei wechselnden Lichtverhältnissen rattert der Blendenverschluß ordentlich und ist deutlich zu vernehmen bei der Wiedergabe... aber wenn man beide Augen zudrückt und dann noch über einige unschöne "Pixelerscheinungen" :angel: hinweg sieht, ist die Fuji F31 das beste was einem für den aktuellen Kurs in die Hände fallen kann... schnell, rauscharm und von der Haptik noch recht ansprechend..

Gruß Bernd

Sorry aber ich glaube du hast dich mit deinem 1 Beitrag nur dafür angemeldet um deine Lüge zu verbreiten, ich habe grade Gestern ein 10 Minuten Video mit meiner F31fd gedreht die Videoqualität schlägt da alles, weil die ISO 3200 auch im Videomode arbeiten und es so gut wie keine Störgeräusche gibt.

Aber siehe dazu auch den Review von Dpreview.com die schreiben auch über den sehr guten Videomode, und der Ton ist einfach nur gut, hatte vorher eine Z2 von Minolta die konnte auch 640*480 und 800*600 Video aber die Qualität war im vergleich zur Fuji trotz Lob von der Fachpresse nicht soo gut.

Glaubt mir Leute die Video Qualität der F31fd ist das beste überhaupt, die schlägt auch ganz locker die FZ30,FZ50 Videos.

Leider ist das Video zu privat das ich es Online stellen könnte :lol::ugly:
 
Es ändert sich auch nix!

Wo verwendet die Kamera denn ISO 3200 im Videomode? Reine Vermutung oder hat dir das ein Fuji Vögelchen zugeflüstert?

Der Video Modus ist der Hammer, aber was beejot beschreibt ist nunmal Fakt.
Ein bisschen weniger Artefaktbildung wäre zu begrüssen, und das Blendenklackern kann einem manchmal den Sound verderben, auch wenn das Klackern bei lauteren Videos nicht mehr zu hören ist.
 
alle diejenigen, die auch 12MPx Kameras mit Mini-Sensor wollen, und dabei auch nicht auf ISO5400 verzichten mögen
Nein, bei weitem nicht.
Wieso sollte ich auf den Videomodus verzichten wollen? Mir fällt beim besten Willen kein Grund dafür ein.
Im Gegenteil, wenn ich könnte würde ich die Kamera als Webcam, DVD Player und was weiss ich nich noch missbrauchen. :D
Auch gegen kleine Games hätte ich absolut nichts einzuwenden, wer kann der kann :top:
 
Wer will den mit einer Fotokamera Videos aufnehmen ?

Ich und zwar sehr gerne und oft, z.B. wenn ich meine Freundin bumse :lol:.

Es ändert sich auch nix!

Wo verwendet die Kamera denn ISO 3200 im Videomode? Reine Vermutung oder hat dir das ein Fuji Vögelchen zugeflüstert?

Die Kamera regelt im dunklen Bereichen die Helligkeit hoch, z.B. in der Tiefgarage aber um den Beweis zu erbringen suche ich gleich das Youtube Video raus das mich zum Kauf animiert hat, das zeigt den Videomodus der F31fd im dunklen Tanzsaal.

So da ist es : http://www.youtube.com/watch?v=OTFJEEbXhD8

Das ist auch der Grund warum die Kamera zum Kult wird :

http://www.youtube.com/watch?v=5qFiEna9p4U
 
Schöner Videovergleich, also soweit ich informiert bin wurde mit der F11 ISO 800 im Videomodus eingeführt (www.henner.info steht ein wenig darüber), bei der F30 wurde es übernommen, daher gehe ich auch bei der F31 von ISO 800 im Videomodus aus. Aber ob das auch andere Digital-Kameras können? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten