• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich EOS 450D KIT vs. Powershot G9

Thiemo2

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier gerade einen Freund mit seiner Canon Powershot G9, und wir machen gerade einen kameratechnischen Schwanzwergleich.

Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß die Powershot "mich" mit meiner 450D ganz kräftig in die Tasche steckt, und das im Automatikmodus der G9.

Ich habe bei mir folgendes eingestellt:
- Schärfe Automatisch auf Mitte, aber auch manchmal manuell (etwa ähnliche Ergebnisse zwischen Auto und Manuell)
- Kit Objektiv auf 28mm, F/8, also so einigermaßen Sweetspot hoffentlich
- JPEG auf L, fein; Bildstil Standard (4,0,0,0)
- Belichtung automatisch, da gab es auch nichts auszusetzen.

Nachbearbeitet haben wir bei beiden Cams nicht, wir wollen ja das Ausgangsmaterial vergleichen.

Die Bilder haben wir direkt nacheinander unter gleichem Winkel und vergleichbarem Zoom gemacht.

Die Bilder von der Powershot sind deutlich schärfer und (für meinen Geschmack) auch brillanter.
Was mache ich falsch??

Könnt ihr mir für so einen Vergleich vielleicht noch ein paar Tips geben, was ich besser einstellen soll?

(Sorry, die Motive sind natürlich nichts schönes, aber zum Vergleich doch geeignet...)

Anbei ein paar Bilder:
 
Also für mich würde das bedeuten, dass das KIT für die Tonne ist!

Das bedeutet auch, dass immernoch die Optik das Bild macht!

Und DAS wiederum bedeutet, dass in einer 450 VIEL, VIEL mehr steckt!!!



Gruß,
TomTom
 
Lade mal hier
www.bildercache.de

beide Original JPG File hoch, hier dann verlinken, Danke
 
absolut OT:

die Antennenbilder, bei der unteren Antenne fehlt ein Teil vom Reflektor,
weiters wurde der Dipol falsch montiert er sitzt an der Unterseite vom Beamer.
Sorry aber bedingt durch mein zweites Hobby sticht das sofort ins Auge...

OT aus.



zum Thema:
.jpg out of cam ist nicht gleich .jpg out of cam und das kann man auf deinen Vergleichsbildern sehr gut sehen.
 
Du machst gar nichts falsch....solange Du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst.

Ich habe eine G9 als ideale Hosentaschencam und kann sie mit 20D, 1D MIIn und 1DsMII vergleichen.

Die G9 schärft einfach intern richtig fett nach und sättigt nochmal genauso fett dazu. Dadurch wirken die Bilder knackiger.

Wenn Du ein 1er Bild (Cam auf komplett neutral nix mit nachschärfen etc.) dagegen hälst, denkst Du die 1er macht trotz L davor nur flauen Matsch. (die 1er können auch anders die 450er auch. Du entscheidest was sie machen und DAS IST DER UNTERSCHIED)

Das ist aber kein Bug sondern ein Feature, dreh einfach Schärfe und Sättigung bei der 450 hoch und Du hast die gleiche Wirkung. Knackig aus der Kamera.

Bei der 450 hast Du den Vorteil, dass DU kannst wenn DU willst aber nicht musst. Bei der der G9 hast Du keine "echte" Wahl.

Eine 450 mit 50 1,4 oder 85 1,8 lässt jede G9 stehen, wo sie es braucht. Freistellen ist schon wegen der Chipgrösse bei der G9 praktisch nicht möglich (2,8 hin oder her) G9 Bilder wirken immer scharf und knackig und sie ist wirklich eine der idealen Knipsen für zwischendurch.....(sie ist nur grottenlahm, seufz und sie hat Gimmicks die keine Sau braucht....ca. 280 Seiten Bedienungsanleitung )

Also: Blos nicht verunsichern lassen, sondern Kamera BEGREIFEN und freuen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ausgerechnet ich das sagen muss. Aber es scheint das du dir auch besser eine G9 kaufst, mit der 450d kannst du anscheinend nicht umgehen...

Sorry :(

Wo hast du denn bitte den Focus gesetzt? Die beiden Bilder der 450er sind sowas von unscharf.
 
Man sieht insbesondere an dem Ziegelmauerfoto, dass die G9 viel stärker nachbearbeitet als die 450D. Das haben die Kompakten so an sich :)

Verbesserung: Installiere DPP auf deinem Computer und fotografiere in RAW!

Gruß
Mike
 
absolut OT:

die Antennenbilder, bei der unteren Antenne fehlt ein Teil vom Reflektor,
weiters wurde der Dipol falsch montiert er sitzt an der Unterseite vom Beamer.
Sorry aber bedingt durch mein zweites Hobby sticht das sofort ins Auge...

OT aus.



zum Thema:
.jpg out of cam ist nicht gleich .jpg out of cam und das kann man auf deinen Vergleichsbildern sehr gut sehen.

:lol::lol::top:
Stimmt, jetzt seh' ichs auch :lol:
Das mit dem Reflektor ist offensichtlich, aber den Dipol hätte ich nicht gleich gesehen :ugly:

@bullytedd:
Schärfer gings nicht, Autofokus war schon auf den Ausschnitt gerichtet, manuell hab ichs auch nochmal (mit Liveview, 10x) probiert, ging einfach nicht mehr. Wenn du mir sagen kannst, was ich falsch mache glaube ich dir, daß ich mit der Cam nicht umgehen kann... :angel:

@Creapics:
Danke für die Tips, wir probieren gerade mal, Resultate später.

@RoZis:
Mache ich dann gleich zusammen mit den neuen, die nach Creapics Tips entstanden sind.

@TomTom80:
Daß das Kit nicht so doll ist, ist mir schon klar. Aber muß es schlechter als das kleine (wohl auch billige) Objektiv der G9 sein??
 
Du machst gar nichts falsch....solange Du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst.

Ich habe eine G9 als ideale Hosentaschencam und kann sie mit 20D, 1D MIIn und 1DsMII vergleichen.

Die G9 schärft einfach intern richtig fett nach und sättigt nochmal genauso fett dazu. Dadurch wirken die Bilder knackiger.

Wenn Du ein 1er Bild (Cam auf komplett neutral nix mit nachschärfen etc.) dagegen hälst, denkst Du die 1er macht trotz L davor nur flauen Matsch. (die 1er können auch anders die 450er auch. Du entscheidest was sie machen und DAS IST DER UNTERSCHIED)

Das ist aber kein Bug sondern ein Feature, dreh einfach Schärfe und Sättigung bei der 450 hoch und Du hast die gleiche Wirkung. Knackig aus der Kamera.

Bei der 450 hast Du den Vorteil, dass DU kannst wenn DU willst aber nicht musst. Bei der der G9 hast Du keine "echte" Wahl.

Eine 450 mit 50 1,4 oder 85 1,8 lässt jede G9 stehen, wo sie es braucht. Freistellen ist schon wegen der Chipgrösse bei der G9 praktisch nicht möglich (2,8 hin oder her) G9 Bilder wirken immer scharf und knackig und sie ist wirklich eine der idealen Knipsen für zwischendurch.....(sie ist nur grottenlahm, seufz und sie hat Gimmicks die keine Sau braucht....ca. 280 Seiten Bedienungsanleitung )

Also: Blos nicht verunsichern lassen, sondern Kamera BEGREIFEN und freuen....

Ein guter und fachmännischer Beitrag. Sollte man inhaltlich festpinnen!:top:
 
Nabend,

by the way stimmt bei dem Antennenvergleich die größe nicht ganz -> bei der Aufnahme mit der 450D ist die Antenne viel kleiner...

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen:

Die 450D überschärft und übersättigt halt einfach nicht so sehr wie die Powershotserie. Das kann man natürlich per PictureStyle definieren. Ich hab bei mir die Schärfe etwas höher gemacht als normal und die Sättigung auch einen klein bisschen.

Ich werd aber auch gleich nochmal einen Test machen...solange verweise ich auf meine älteren Vergleichstests: Vergleich 450D vs. Powershot S5IS

Ich denke, da sieht man schon einen Unterschied zwischen DSLR und Powershot :angel:
 
Denke mal das mit diesem Vergleich so ziemlich alles gesagt ist was wir predigen :D
Lasst den Kompakten ihre Welt. Ich will die nicht mehr haben...

:D Ich auch nicht!

So, jetzt habe ich noch zwei Tests gemacht:

Schärfetest: Schärfetest

Hier sieht man, dass die die brutale Überschärfung der Powershot eine ähnliche Schärfe vorgaukelt wie die leichte Schärfung der 450D.

ISO-Vergleich: ISO 1600 Vergleich
ähm...ich weiß nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll :ugly:
 
Lasst den Kompakten ihre Welt. Ich will die nicht mehr haben...

So ganz kann ich das nicht stehen lassen. Die Kompakten haben schon ihre Berechtigung. Brötchen hole ich mit dem Fahrrad und nicht mit dem "dicken Auto"

Kompakte sind:
ideale Begleiter wenn man, dokumentarisch und ohne grosse fotgrafische Ansprüche schöne Erlebnisse mit Freunden teilen will. Gartenfest, Party, Ausflug etc. Das ganze Rumgemache mit den "dicken Kisten" ist ne Spassbremse für die anderen. Die "Anderen" haben oftmals ganz andere Ansprüche, freuen sich aber nen Ast ab, wenn Sie auf 10x15 zu sehen sind.

Kompakte haben schon manchen Einsteiger motiviert, die Sache ernsthafter anzugehen

Kompakte tragen nicht auf (in keiner Beziehung), wecken keine Erwartungshaltung und machen nur Spass

Mit Kompakten "schiesst" Du aus der Hüfte, reichst Sie weiter und lässt die anderen auch Spass haben. Die Ergebnisse stellen manchmal alles in den Schatten was der "stehts bemühte" (echte) Fotoamateur oder Semiprofi auf die Kette kriegt. Die Ergbenisse sind "zeitgeistkonforme Funschnappschüsse" ohne tiefere Ansprüche und gerade deshalb häufig in der Wirkung auf den Betrachter "genial". Eben "visuelles fastfood" was genau im Moment des Konsums (und danach) Freude macht.

Ich geb meine "Dicken" nicht mehr her, aber ich hab auch den Punkt hinter mir gelassen wo ich auf andere herabschaue, die eben nur Ihren Spass haben wollen.

(Kleiner Hinweis: Der letzte Satz bezieht sich ausschliesslich auf meine persönliche Haltung (zu Foto-Handys oder Kompakten) und unterstellt KEINEM hier irgend etwas. Ich will auch bullytedd damit nicht angreifen, schreibt er doch: Lass den Kompakten Ihre Welt. Ich wollt's nur noch mal ausführen, wir sind ja manchmal "etwas" abgehoben hier (50D thread etc)
 
Ich habe die 400D und die G7.

Die 400D steckt die G7 in ALLEN Disziplinen (auch ISO100 und Makro) mehr als locker in die Tasche.

Ausnahme: ein Suppenhuhn, ich rede hier vom Tamron 18-200

Die G7 ist für mich eine immerdabei Fun-Knipse und nicht mehr.
 
Ich habe die 400D und die G7.

Die 400D steckt die G7 in ALLEN Disziplinen (auch ISO100 und Makro) mehr als locker in die Tasche.

Ausnahme: ein Suppenhuhn, ich rede hier vom Tamron 18-200

Die G7 ist für mich eine immerdabei Fun-Knipse und nicht mehr.

Dafür nehme ich mein N95.8G Bilderanzahl p.A.: 10! rofl :D
Nur darf man die Bilder kaim als "Foto" bezeichnen...
 
Die Bilder von der Powershot sind deutlich schärfer und (für meinen Geschmack) auch brillanter.
Was mache ich falsch??

Könnt ihr mir für so einen Vergleich vielleicht noch ein paar Tips geben, was ich besser einstellen soll?

Wähle einen eigenen Bildstil aus, setze Sättigung +2, Schärfern auf 5-6 und evtl. noch Kontrast +1.

Iso kannst du btw. auch noch runter stellen, bei der Helligkeit dürfte 200 unnötig sein.

Dann vergleich die Fotos nochmal :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten