• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich EF 70 - 300 IS und EF 70 - 200 f4 IS mit 1,5 Konverter

Kannst vergessen, der 2xTK geht voll Zulasten der Bildschärfe da ist das 100-400mm zwischen 200-400mm um Häuser besser als das70-200mm mit 2xTK...

Das ist Blödsinn:rolleyes:
Konnte einen 2TK mal an meinem 70-200 4L IS testen und kann deine Aussage in keinster Weise bestätigen.
das einzige Problem ist halt die Blende 8 und somit den nicht vorhandenen AF!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4993751&postcount=3534
 
bin schwer am überlegen ob f4 IS oder f/2.8 IS . . . glaube aber schon, auch nach beispielsweise dem Traumflieger-Test, dass das f/4 noch ein Stück schärfer ist.

gut, aber zum Thema zurück: das 70-200 mit TK1,5 ist auf alle Fälle besser als das 70-300 am langen Ende.
 
Das ist Blödsinn:rolleyes:
Konnte einen 2TK mal an meinem 70-200 4L IS testen und kann deine Aussage in keinster Weise bestätigen.
das einzige Problem ist halt die Blende 8 und somit den nicht vorhandenen AF!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4993751&postcount=3534

Ja klar, Blödsinn... Das 70-200 4L IS ist mit TK2x besser oder gleichwertig mit dem 100-400mm zwischen 200-400mm :lol:
 
Hab ich das behauptet?:rolleyes:
Aber du tust ja grad so,als ob die Kombi mit TK gruselige Fotos macht:lol::ugly:
Oder willst du mir erzählen,das dass Foto im Anhang schlecht ausschaut?

Naja ich habe gesagt dass das 100-400mm viel bessere Aufnahmen macht als das 70-200mm mit TK2x, du sagst dass ich Blödsinn erzähle...
Dazu kommt ja noch, dass bei einer solchen Brennweite ein Autofokus ja auch nicht gerade von Nachteil ist. Aber das ist wahrscheinlich auch Blödsinn...
Also sind alle die 1600 Euro für ein 100-400mm ausgeben Esel weil ja das 70-200mm mit TK2.0x ähnliche Bildergebnisse liefert :cool:
Ich halte nicht viel von TK2.0x, das höchste der Gefühle ist der TK1.4x. Ist meine persönliche Meinung, andere sind damit glücklich...
Der AF funktioniert bei meinem 100-400mm auf 400mm übrigens trozdem bei Anfangsblende 5.6 wennst aufm TK die 3 Kontakte links mit Tixo überklebst... :evil:
Bei deinen Test-Fotos: Da muss man einen 100%-Ausschnitt sehen damit man die Bildschärfe genau beurteilen kann. Aber lassen wir das, hier gehts ja eigentlich um ganz was anderes...:rolleyes:
 
Stimmt nicht das 70-200mm f/2.8 L USM IS ist die beste und schärfste 70-200er Linse...

Der war gut :). Ich glaube mit deinem f4 war was nicht in Ordnung. Die allgemeine Meinung bezüglich der 70-200er ist, dass das 70-200 2.8 IS das Schlusslicht der Reihe darstellt, wenn auch auf recht hohem Niveau. Ich habe noch keinen Test gesehen der etwas anderes behauptet. Schau mal z.B. bei Photozone nach. Die Leute, die schon vergleichen konnten, sind sich da auch meist einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war gut :). Ich glaube mit deinem f4 war was nicht in Ordnung. Die allgemeine Meinung bezüglich der 70-200er ist, dass das 70-200 2.8 IS das Schlusslicht der Reihe darstellt, wenn auch auf recht hohem Niveau. Ich habe noch keinen Test gesehen der etwas anderes behauptet. Schau mal z.B. bei Photozone nach. Die Leute, die schon vergleichen konnten, sind sich da auch meist einig.

Wie gesagt ist meine persönliche Erfahrung. Aber es kann schon sein dass ich ein schlechtes bzw. falsch fokussierendes f/4 erwischt habe. Mal sehen... :)
 
Ich gehe mal davon aus das ich mit dem 70-200 2.8IS und Kenko 1,5 Konverter bessere Resultate erwarten kann als mit meinem 55-250 bei 250mm?
 
Hi, ich kann zwar nicht verstehen, welcher Blösinn immer wieder geschrieben wird! Frei nach dem Motto: ich hab zwar bisher noch nie ein 70-200/2,8 gehabt, brauch ich auch nicht, die f4 sind eh besser!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=516317&page=2
so etwa ab Seite 3 wird fast nur noch über die Canon geschrieben!

Wenn man sich bei den 70-200er auch auf aller höchstem Niveau streitet, so kann man nicht nur vom CPS die Auskunft bekommen, das die Reihenfolge entgegen des Preises ist.

Wer natürlich Schärfentiefe mit Schärfe verwechselt, oder die Kamera in f2,8 zwingt, oder sich wundert, warum ungezwungen das f2,8 mit TK hin und wieder bessere (schärfere) Bilder liefert, als ohne, dem ist dann wirklich nicht mehr zu helfen!

Einverstanden, es gibt sicher sowas wie: Serienstreuung, und sicher gibt es auf dem gebrauchten makrt, Objektive, die nun schon den 25. Besitzer hatten und einfach mal zum CPS müssten!

Dennoch ist in der Reihenfolge klar auf Platz 1 das f2,8 IS, gefolgt vom f2,8, dem f 4IS und dem einfachen f4!

Eine andere Reihenfolge ist auch nicht denkbar, außer es wäre: f4 IS, f4, gefolgt von den 2,8er, denn die Gläser in den beiden f2,8 sind gleich, zu den f4. Zusätzlich wird nur der IS verbaut!



@Jungleboy, ja, kannst du, ist aber eben auch entsprechend teurer!

Allerdings, einen 2,0-TK würde ich nicht empfehlen, aber 1,4/1,5 ob Canon oder kenko geht allemal super!
 
Die Frage aller Fragen ist eben, ob du soviele Bilder "frei hand" machen willst/musst, das du einen IS brauchst, oder ob die Mehrzahl ohne IS geht, und statt dem IS dann das Stativ! Spart immerhin gute 500,- (fast) Allerdings eben auch wieder: nachrüsten geht schlecht!;)
 
Die Frage aller Fragen ist eben, ob du soviele Bilder "frei hand" machen willst/musst, das du einen IS brauchst, oder ob die Mehrzahl ohne IS geht, und statt dem IS dann das Stativ! Spart immerhin gute 500,- (fast) Allerdings eben auch wieder: nachrüsten geht schlecht!;)

Ich bin mir ganz klar sicher das ich den IS brauchen werde! Fotografiere eher selten mit Stativ!
 
glaube dem Traumflieger-Test kann man schon trauen - da schneidet nunmal das f/4 IS einfach am besten ab. Punkt.

-leicht
-schärfstes aller 70-200er

gegenargumente bietet höchstens die lichtstärke der 2.8er.
 
Ja, sicher auch denen von www.the-digital-picture.com

Genau mit dieser Aussage bin ich mit einem 4f is und einem 2,8 is zum CPS marschiert, mit der Aussage: "Ja, ich weis, das f2,8 ist nicht so scharf, aber könnt ihr mal gucken?" Der Aufschrei, das Gelächter war so, das ich mich schmämen musste!

Das hätte mich beinahe meine CPS-Card gekostet!!!!!

45min später mit einen gereinigten, justierten 2,8 vom Hof! Heute lege ich jeden geforderten Beweis ab, das diese Vergleiche Blödsinn sind, aber von Canon geduldet sind! Diejenigen die das glauben, kaufen über kurz oder lang nach dem f4 ein 2,8. ...und jedes 2. gebrauchte, zieht ein neues hinterher!

(siehe Thread-Link oben!)

Kurz und gut: Es stimmt nicht, was du denkst und siehst!
 
Ja, sicher auch denen von www.the-digital-picture.com

Genau mit dieser Aussage bin ich mit einem 4f is und einem 2,8 is zum CPS marschiert, mit der Aussage: "Ja, ich weis, das f2,8 ist nicht so scharf, aber könnt ihr mal gucken?" Der Aufschrei, das Gelächter war so, das ich mich schmämen musste!

Das hätte mich beinahe meine CPS-Card gekostet!!!!!

45min später mit einen gereinigten, justierten 2,8 vom Hof! Heute lege ich jeden geforderten Beweis ab, das diese Vergleiche Blödsinn sind, aber von Canon geduldet sind! Diejenigen die das glauben, kaufen über kurz oder lang nach dem f4 ein 2,8. ...und jedes 2. gebrauchte, zieht ein neues hinterher!

(siehe Thread-Link oben!)

Kurz und gut: Es stimmt nicht, was du denkst und siehst!

Mann, endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht... :D
Machte mir schon Sorgen...

Wenn man den Ausführungen hier glauben darf ist ein 70-300mm mit 1.5xTK ja besser aus ein 100-400mm und das 70-200mm 2.8 L IS ist sowieso in dieser Kategorie ganz unten anzusiedeln :lol:
Also sind wir alle Doofmänner weil wir satte 1.800 Euro für ein mieses 2.8er hinblättern...:ugly:
Naja was solls... Jeder seinen Glauben
 
Ja, sicher auch denen von www.the-digital-picture.com

Genau mit dieser Aussage bin ich mit einem 4f is und einem 2,8 is zum CPS marschiert, mit der Aussage: "Ja, ich weis, das f2,8 ist nicht so scharf, aber könnt ihr mal gucken?" Der Aufschrei, das Gelächter war so, das ich mich schmämen musste!

Das hätte mich beinahe meine CPS-Card gekostet!!!!!
Wenn der CPS das teurere für besser deklariert darf man das sicher als neutrale und absolut gültige Aussage betrachten.

Gruss
Toenne
 
Ich glaube alle die diesen Blödsinn erzählen, waren mit ihren Gläseren unterm Arm noch nie beim CPS!
Jeder kennt seine Bilder, die allgemeinen Aussagen und plötzlich (oder auch nicht) guckt er sich zwei Diagramme an, Objektiv kommt vor die Kamera, CF raus, an einen gut kalibrierten Monitor aus "seiner" Kamera, seinem Objektiv (nix Stativ, kein Buchrücken, Motive seiner Wahl) der direkte Vergleich zwischen f4is und f2,8is

NIE, nie war ich mir so sicher!

Hätte es 200,- gekostet, ich hätts bezahlt und würde es wieder tun!

Ich sag jetzt nicht, was ich wegen dem 85/1,2 gefragt habe!

Canon kann sich über das "Gesülze" sicher den Bauch vor Lachen nicht halten, aber macht weiter Jungs, Canon freut sich!

Wie war jetzt die Reihenfolge der Schärfe???
f4 is, dann f2,8, f2,8 is, f4 ????

...übrigens, in den f4 sich die gleichen Linsen und im f2,8 je auch die gleichen, nur eben immer zusätzlich ein IS, wie kann dann so eine Reihenfolge kommen???

Träumt weiter!

Was niemand, auch Canon oder ich nicht, bestreite, ist, das die 4 L´s nicht ohne Grund gibt!
1. unterscheien sie sich preislich
2. in der Anwenung!
...und jeder wird wissen, warum er "seins" hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten