• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonstiges Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Was sagt ihr eigentlich zu der Sony HX20V / HX10V und zu der Fujifilm F770EXR?
Ich denke gerade die Sony hat eine sehr gute Bildqualität wenn man die Bilder auf 12MP runterskalliert.

Weiss schon jemand ob für die SX240 und SX260 auch bald CHDK verfügbar sein werden? Wenn ja, dann ist das ein riesen Pluspunkt.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Was sagt ihr eigentlich zu der Sony HX20V / HX10V und zu der Fujifilm F770EXR?
Bitte nicht in diesem Thread, der ist für die beiden Modelle im Threadtitel vorbehalten.
Es gibt doch noch den SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?



Weiss schon jemand ob für die SX240 und SX260 auch bald CHDK verfügbar sein werden? Wenn ja, dann ist das ein riesen Pluspunkt.
Bitte auch nicht in diesem Thread abhandeln, sondern bitte eigenen CHDK-Thread aufmachen.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Also ich empfand bei anschauen die Bilder der SX als schärfer und sie löst auch besser auf, das ist mir Persönlich wichtiger als die Farbwiedergabe in der Werkseinstellung. Farben kann man korrigieren, ob schon von vorne herein in der Kamera oder später am PC. Fehlende Auflösung fehlt einfach, da hilft es auch nicht die Schärfe hoch zusetzen und auch per EBV kann man da nichts mehr zaubern.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Aber man kann die Canon auch in Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, rot, grün, blau, Hautton einstellen und so den Pana look hinbekommen. Dann werden die Bilder der SX noch detailreicher durch den höheren Kontrast

bei der TZ kann man vivid oder iR einstellen. dann werden die auch erheblich detailreicher. bei der einen kann man dies einstellen, bei der anderen das. in der summe sind die etwa gleich gut, rein nach der BQ.
das TZ-bild wirkt mit diesen einstellungen (links) aufgeräumter/ sauberer. hab bisher nur das bildpaar verglichen, aber da ist sogar die TZ randschärfer.

abgesehen von dem ganzen vergleiche sieht man aber doch, dass das mit die besten kompaktkameras sind, die es zZ gibt. und dies trotz der brennweiten!
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

bei der TZ kann man vivid oder iR einstellen. dann werden die auch erheblich detailreicher. [/URL].

detailreicher nicht, aber die Kantenschärfe wird höher. Wenn die Rauschunterdrückung aber schon wegen stark rauschenden Sensor Details wegnehmen muss, sieht es durch mehr schärfen nur noch schlimmer aus. Wenn mehr geschärft wird, muss die rauschunterdrückung auch, damit das rauschen nicht auffällt noch stärker zuschlagen.

Man sieht es ja schon in der 1600 Pixel breite, dass bei der TZ der Rasen sehr ungleichmässig ist. Und je mehr Digitalzoom man nutzt, desto mehr sieht man das bei der TZ

Das Tz Bild sieht bei vivid dann nur noch fleckiger aus, weil an ein paar Stellen Grasdetails noch zu sehen sind, an andren sind dann nur ein paar flächen mit ab und an einem Pixel in stark andrem Kontrast.
Um das zu zeigen, habe ich mal das Tz Bild und das Sx240 Bild noch geschärft(was vivid auch tut), mit 0.3 30

Wenn es der Allgemeinheit dient, kannst du die Bilder gerne bearbeitet wieder in diesem Thema einstellen.

Hier mal die Bilder im Vergleich. Das Sx 240 Bild habe ich mit faststone image viewer im Kontrast und Farbsättigung erhöht. das macht eine S kurve, so dass bei errhöhen des Kontrastes Lichter und Schatten nicht absaufen, erhöht also den Mittenkontrast, so wie das die TZ auch in etwa macht.



Das TZ25 OOC Bild



Hier das Sx240 Bild so bearbeitet, dass es dem Tz25 Bild ähnlich sieht. Man müsste allerdings auch noch den weissabgleich ändern, aber der Himmel gefällt mir so besser.
Einstellungen

Schatten 10
Kontrast 25
Lichter -15
Sättigung 10



Das TZ25 Bild mit 0.3 30 geschärft




Das Sx240 Bild mit 0.3 30 geschärft

 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Das Bild der Canon sieht für mich leicht besser aus. Aber auch das ist für mein Geschmakt viel zu stark nachgeschärft und "bearbeitet".

Ich freue mich auf CHDK wenn man mit der SX240 RAW/DNG Files aufnehmen kann. Weiss schon jemand wie der Stand ist von CHCK für die SX240 und SX260?
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Hier mal die Bilder im Vergleich.

Bei 100% gefallen mir beide Kameras nicht wirklich, aber die Canon hat dennoch die Nase vorne.
Allerdings habe ich von den aktuellen Kameras noch keine gesehen die bei 100% überzeugen kann, von daher sollte man das berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

detailreicher nicht, aber ...

doch. gerade das bedeutet ja intelligent resolution. in details weniger entrauschen. berichten ja auch einige user hier, dass man das mit BA hinterher durch schärfen nicht genauso hinbekommt. auf einer der ersten testberichte sieht man den unterschied extrem. hab dann auch versucht das bild ohne iR so hinzubekommen. funktioniert nicht.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

doch. gerade das bedeutet ja intelligent resolution. in details weniger entrauschen. berichten ja auch einige user hier, dass man das mit BA hinterher durch schärfen nicht genauso hinbekommt. auf einer der ersten testberichte sieht man den unterschied extrem. hab dann auch versucht das bild ohne iR so hinzubekommen. funktioniert nicht.

welchen testbericht meinst du ?
Hier haste das geschrieben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9650205&postcount=325

Ich seh keinen Unterschied bei IR. Die Bilder sind allerdings auch sehr klein
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Ich seh keinen Unterschied bei IR. Die Bilder sind allerdings auch sehr klein

bei der größe ja auch kein wunder.
du scheinst matsch nur selbst zu finden, aber dass die mit iR deutlich schärfer sind und mehr details haben nicht. :rolleyes:
hier sind zwei crops 100%, mit und ohne iR aus dem testbericht. 1. 2.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Hi Leute,

Tut mir Leid, wenn ich den alten thread hier hochhole, aber ich wollte nicht wirklich ein neues Thema erstellen, wenn es genau das schon gibt...

Ich bin ein Amateur, das mal vorweg gesagt und habe mit manuellen einstellungen keine erfahrungen. Habe bis jetzt eine Schrott Kamera da Fa.Olympus (FE-26). Die kann nix ... und mit nix meine ich nix. Man braucht sehr viel glück um ein Foto ohne wackler hinzubekommen und wenn das gelingt, is das alles eher matsch als scharf.... Aber darum geht es ja jetzt nicht.

Somit war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ausgeben möchte ich maximal 250 Euro. Zuerst wollte ich eigentlich eine kleine cam, ala SZ7, Ixus 125, Ixus 240. Da ich aber bereits gemerkt habe, wie wichtig es ist, eine gute cam zu haben, damit man auch im dunkeln gute fotos machen kann, bzw. bei dämmerungslicht, sind die leider alle rausgefallen.... bzw zum größten teil...

Da ich aber ein sehr neugieriger Mensch bin, neige ich dazu, auch mal neue Sachen auszuprobieren und früher oder später wäre das bei einer digicam sicher auch so. Dacher muss es jetzt doch eine Cam sein, wo es nicht nur Automatik-Funktionen gibt. Daher lese ich jetzt siche schon eine woche lang täglich mehrere Stunden in diversen Foren, Bewertungen von Zeitschriften und auch Kundenrezensionen bei Amazon durch um mich für ein Modell zu entscheiden. War sogar kurzzeitig am überlegen, eine nx1000 zu kaufen, da der Preis ja eigentlich nicht so schlecht ist für diese kamera... JEDOCH wollte ich eine Cam haben, die ich in die Hose stecken kann und am Strand mitnehmen kann usw. Sooo....

Also nun mal zum Punkt:
Schlussendlich blieben nur mehr die TZ25 und die SX240HS übrig.
was mir an der Canon gefällt:
Zoom 20x bis 500mm
"Taster" für Ein/Ausschalten
"Taster" für Umschalten Aufnahme/Wiedergabe

Was mir nicht gefällt:
Keine Schwenkpanorama-Funktion
Kein Laden per USB
lt Testberichten ist sie sehr langsam :( (Colorfoto, daher in der Bestenliste sehr weit hinen)

Was mir an der Pana gefällt:

sehr schnell (lt Colorfoto und daher auch auf der Bestenliste ziemlich weit vorne)
SCHWENKPANORAMA Funktion <= finde ich sehr cool und möchte ich eigentlich auch haben

Was mir an der Pana nicht gefällt:

Die Schiebeschalter
Staub im Objektiv lt. Kundenrezensionen


So das wäre es mal kurz zusammengefasst..

Jetzt meine Fragen:
Eigentlich habe ich mich ja für die canon entschieden, aber das manche schreiben, dass sie "langsam" ist, schreckt mich schon ziemlich ab. Ist das wirklich so bemerkbar?
Wie ich inzwischen schon erfahren habe, ist chdk für die sx240hs verfügbar. Kann ich damit dann Schwenkpanoramas machen?

Oder könnt ihr jetzt beide nicht mehr empfehlen sondern eher eine andere?

ICh hoffe das war jetzt alles klar und verständlich und auch nicht zu umfangreich und hoffe auf eure Antworten :)

lg
Daniel
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Hallo Daniel, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

[...] und am Strand mitnehmen kann usw.
Bescheidene Idee. An den Strand gehören Outdoorkameras und dort haben Zoomkameras nichts zu suchen. Die ziehen den Staub und Sand direkt an.

PS: Abgesehen davon haben Superzooms irgendwie was spannermässiges ;)


Eigentlich habe ich mich ja für die canon entschieden, aber das manche schreiben, dass sie "langsam" ist
Ab in den nächsten Laden und selber ausprobieren. Am besten schaltest doch noch alle Esel-Automatiken ab, die machen die Kamera nur langsam.


Oder könnt ihr jetzt beide nicht mehr empfehlen sondern eher eine andere?
Die beiden sind gute Schönwetterkameras, aber du willst doch eigentlich:
Da ich aber bereits gemerkt habe, wie wichtig es ist, eine gute cam zu haben, damit man auch im dunkeln gute fotos machen kann, bzw. bei dämmerungslicht, sind die leider alle rausgefallen.... bzw zum größten teil...
Informiere dich mal über die Nikon P310.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Hi rud,

Vielen dank für deine Antwort.

Das ist mir schon klar, dass ich die Kamera nicht unbedingt am sandstrand verwenden soll. So habe ich es mir auch nicht vorgestellt. Habe mich etwas blöd ausgedrückt, meine eigentlich generell Urlaub, wo man halt die Kamera gerne in der Hosentasche mitnehmen will, anstatt eine eigene Tasche mit zu nehmen...

Tjaaa, das mit dem laden ist so eine Sache, war nämlich in letzter zeit schon in diversen Läden, jedoch sind entweder die Mitarbeiter nervig und bei 99% der Kameras war sowieso der Akku leer :( konnte also kaum was testen.... Aber immerhin konnte ich wie mal in Händen halten, daher weiß ich auch, dass mir die sz7 schon eine Spur zu klein ist....

Wieso nur schönwetterkameras? die Bilder was man in Bewertungen bzw auf flickr sieht sehen doch sehr gut aus. Bin wie gesagt Amateur und daher nicht sehr anspruchsvoll.

Die p310 habe ich mir heute angesehen. Gefällt mir aber nicht, finde die Bilder nicht so gut, bei iso 800 so hohes bildrauschen? Das ist mir bei den oben genannten Kameras nicht so aufgefallen. außerdem ist der zoom sehr gering :/

Noch mal zu meiner frage:
Kann man der sx240hs die schwenkpanorama Funktion mit chdk hinzufügen?
Hast du die cam mal getestet? Wie findest du die Geschwindigkeit?

Lg
Daniel
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Die beiden sind gute Schönwetterkameras...

... und machen auch bei schlechtem Wetter gute Bilder. ;)

Ich verstehe nicht, warum hier Travellerzooms immer als Schönwetterkameras abgetan werden. Zumindest die Canon kann durch den CMOS-Sensor auch bei höheren ISO-Werten noch Brauchbares abliefern. Außerdem gibt es diverse Low-Light-Modi, die für Bildschirmwiedergabe allemal ausreichend sind. Nicht jeder druckt Poster aus.

Kann man der sx240hs die schwenkpanorama Funktion mit chdk hinzufügen?

Nein. Mit CHDK hat man aber einen verbesserten (andersartigen) Panoramaassistenten. Für das Zusammensetzen von Panoramas würde ich in jedem Fall eine PC-Lösung vorziehen, da man da das Ergebnis beeinflussen kann.

Gruß msl
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Ich verstehe nicht, warum hier Travellerzooms immer als Schönwetterkameras abgetan werden.
Weil sie z.B. gegenüber einer P310 im WW ca. 2 Blenden im Nachteil sind: 4 mal kürzere Zeit bei gleicher ISO oder 2 ISO-Stufen niederiger bei gleicher Belichtungszeit.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS

Das ist ja unbestritten. Rechnen kann ich auch. ;)

Trotzdem ist eine Travellerzoom aber auch in der Lage, nicht nur bei Schönwetter ordentliches Material abzuliefern. Das es dabei physikalische Grenzen gibt, sollte jedem klar sein.

Ich bin aber nicht damit einverstanden, dass hier im Forum laufend suggeriert wird, dass diese Kameras nur mittags um 12.00 Uhr bei Sonnenschein verwendbar sind.

Nicht umsonst hat sich gerade die Canon SX2xx-Serie als Erfolg herausgestellt.

Gruß msl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten