jörn schrieb:
Ich war zwar nicht angesprochen, aber ich fand die Tonlage beim Durchlesen auch ein wenig merkwürdig. Ich weiß auch nicht, warum sich jemand in einem Anflug von Selbstverliebtheit ein so negatives Urteil über einen anderen Forumsteilnehmer erlaubt, der immerhin mit seinen 3500 Postings schon zu den "alten Hasen" zählt.
Erst mal vorneweg: Ich brauche nix zurückzunehmen. Das passte schon. Du liest hier anscheinend nicht so durchgängig mit, sonst wäre Dir sicher schon mal aufgefallen, wie penetrant im Nikon-Unterforum die Threads in Richtung Canon 5D umgebogen werden. Andersrum ist das von vereinzelten Ausnahmen eigentlich nicht üblich. Irgendwann nervt das nur noch, und wenn dann auch noch Unfug drinsteht, dann gibts halt eine passende Antwort.
Im übrigen habe ich mir kein Urteil über einen Forumsteilnehmer erlaubt, sondern über dessen Aussagen.
jörn schrieb:
Oder liegt es daran, daß TORN eine Canon benutzt ??? Das kann es doch wohl auch nicht sein

ICH fand seine Beiträge bisher immer sehr interessant und - vor allem - neutral.
Nein, gegen Canon habe ich überhaupt nix. TORNs Beiträge sind unterschiedlich, neutrale wechseln sich mit äußerst einseitigen ab.
jörn schrieb:
Auch wenn man sich auf Nikon festgelegt hat, so sollte man auch ab und zu mal über den Tellerrand schauen. Und dann jemanden als "Ahnungslosen", weil dieser ein anderes System nutzt ??? Also bitte....!!! Ich finde die D5 auch ganz interessant, und werde sie sicherlich nicht aus meinen Überlegungen ausschließen, nur weil CANON drauf steht! Ich habe ja schließlich keinen schwarz-gelben Werbevertrag.
Über den Tellerrand sehen wir hier immer. Das macht ja gerade den Wert dieses Forums aus. Gerade deswegen ist es aber auch nur selten passend, immer wieder auf die 5D hinzuweisen, wo es gar nicht passt.
jörn schrieb:
Die Meinung, daß 4 MP momentan nicht mehr so gaaaaanz auf der Höhe der Zeit sind, ist sicherlich nicht schwer nachzuvollziehen. Klar ist aber auch, daß die D2Hs einen sehr speziellen Anwenderkreis hat, dem es auf Schnelligkeit ankommt - hier eben auch zu Lasten der Auflösung. Für die meisten Kunden daher sicherlich eher uninteressant. Für MICH auf JEDEN Fall.
Die D2Hs muss man aus heutiger Sicht als Spezialgerät ansehen. Mit "auf der Höhe der Zeit" oder nicht hat das nur bedingt zu tun. Dass sie für Dich nicht in Frage kommt, ist klar; darum ging es ja auch nicht. Ihre Existenzberechtigung zu leugnen, bloß weil man nicht zur Zielgruppe gehört (wie es TORN getan hat), finde ich dann aber doch etwas infantil.
jörn schrieb:
Na ja. Ich finde, wir haben uns jetzt alle wieder lieb, TORN ist hier nach wie vor völlig richtig untergebracht, und ICH denke auch noch mal über eine D5 nach!
Seh ich auch so, das geht sich auch wieder anders. Das solls dann zu diesem Thema von meiner Seite aus auch gewesen sein.
Noch mal zur ursprünglichen Frage: Du solltest bei der Kaufentscheidung auch berücksichtigen, dass man der D200 und ihrem spezifischen Zubehör z. Z. hinterherlaufen muss, während man die D2X problemlos kriegen kann. Das hat Auswirkungen auf die Spanne der Preise. Während man die D200 praktisch zur UVP kaufen muss, kriegt man die D2X 1. sowieso deutlich darunter und 2. als Grauimport noch mal deutlich billiger. Da bei der D200 die Frage besteht, ob man den MB-D200 mitrechnen sollte, ergibt sich somit eine Bandbreite der Preisdifferenzen von 1550 Euro (D200 mit MB-D200 und Zweitakku gegen grauimportierte D2X) bis 2700 Euro (D200 ohne weiteres Zubehör gegen D2X zum deutschen Ladenpreis). Das hat nix mit Schön- oder Schlechtrechnen zu tun, für jede der Optionen gibt es gute Gründe. Wenn Du (vernünftigerweise) gleich das AF-Nikkor 2,8 17 - 55 dazurechnest, sinkt die relative Preisdifferenz noch weiter. Und wenn Du eh schon sicher bist, dass Die Deine Freundin einen Vogel bescheinigt, dann macht es sicher keinen Unterschied, was Du kaufst, insofern kannst Du dann gleich die teurere Variante nehmen.