• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich D200 vs. D2X

TORN schrieb:
Egal wie ich es betrachte. Ich kann die Produktvielfalt, die Canon an den Tag legt, einfach nicht in solcher Weise als Nachteil werten. Nikon schafft (oder will) eben nicht eine breitere Produktpalette aufzustellen. Das ist ansich auch nicht tragisch und führt genau zu dieser linearen Staffelung der Modelle. Bei Canon kann man sich genau das Modell für seinen Schwerpunkt heraussuchen und hat immerhin vier Modelle zur Auswahl (20D, 5D, 1D MK II und 1Ds MK II) wo Nikon die D200 und die D2X anbietet. Daß man hier die Modelle untereinander überhaupt nicht 1:1 Vergleichen kann, sollte doch allein schon von der unterschiedlichen Staffelung und Herangehensweise klar sein.

So ein Blödsinn. Bei Canon zählst Du die 20D mit, bei Nikon die D70s nicht. Dabei ist die 20D der D70s deutlich näher als der D200. Und die D2Hs ignorierst DU gleich ganz, dabei ist sie genau das passende Beispiel für eine nutzergerechte Sortimentstaffelung.

TORN schrieb:
Die 5D zielt in keiner Weise auf den gleichen Markt wie die D200. Vielmehr ist der Markt der D200 bei Canon auf die 5D, 20D und 1D MK II aufgeteilt. Man hat die Wahl: deutlich billiger bei ähnlicher Bildleistung oder bessere Bildleistung im Kleinbildformat aber dafür geringere Ausstattung oder robuster und schneller bei ähnlicher Bildqualität.

Würdest Du bitte mal zur Kenntnis nehmen, dass es hier um den Vergleich von D2X und D200 geht, und ausnahmsweise mal nicht um die unendlichen Vorzüge der glorreichen 5D? Musst Du wirklich jeden Thread, in dem es um die höherwertigen Nikons geht, mit der 5D verunstalten? Nach Canon war hier nun wirklich nicht gefragt.

TORN schrieb:
Du nennst allen ernstes eine 4 MP Kamera? Die hat in diesem Zusammenhang doch eher theoretische Bedeutung oder gibt es irgendeinen aus der ursprünglichen Zielgruppe, der sowas noch NEU kauft?

Natürlich wird die gekauft, auch wenn die für einen ahnungslosen Menschen wie Dich der letzte Dreck ist. Allerdings ist der größte Teil der Zielgruppe noch mit der D2H versorgt, am Anfang wurde die D2Hs auch wegen ihres im Vergleich zu den D2H aus dem Ausverkauf zu hohen Preises verschmäht. Das hat sich in letzter Zeit etwas geändert, zumal sich auch herausstellte, dass die D2Hs die rauschärmste aktuelle DSLR überhaupt ist. Die Marktsättigung setzt aber trotzdem dem Absatz klare Grenzen.

TORN schrieb:
Sind wir mal ehrlich, von den Einsteigerspaßkameras mal abgesehen hat Nikon derzeit genau 2 ernstzunehmende Kameras am Markt.

Einsteigerspaßkameras sind die Joghurtbecher von Canon. Zumindest die D70s brauchst Du nicht aus Unwissenheit so runterzumachen. Die ist der 20D, die bei Dir ja gleich den anspruchsvollen Kameras zuzurechnen ist, nur knapp unterlegen.

Und noch mal: Wenn Du zum Thema nix zu sagen hast, weil Du von D200 und D2X keine Ahnung hast, dann halt doch einfach mal die Klappe.
 
Hiho!

Gut gebellt Welpe, es geht natürlich nicht um die unendlichen Vorzüge der glorreichen 5D - die sind ja ohnehin hinreichend bekannt. Dann lehne ich mich mal zurück und folge gespannt deinen weiteren Ausführungen zum Thema.

Drei Beleidigungen in einem Posting, das liegt ja noch über deinem sonstigen Schnitt. Gratuliere!

TORN
 
TORN schrieb:
Gut gebellt Welpe, es geht natürlich nicht um die unendlichen Vorzüge der glorreichen 5D - die sind ja ohnehin hinreichend bekannt. Dann lehne ich mich mal zurück und folge gespannt deinen weiteren Ausführungen zum Thema.

Zum Thema hatte ich mich ganz am Anfang geäußert, noch lange vor Deinen restlos überflüssigen Beiträgen zur 5D.

TORN schrieb:
Drei Beleidigungen in einem Posting, das liegt ja noch über deinem sonstigen Schnitt. Gratuliere!

Bist wohl überempfindlich? Da war keine einzige dabei.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Bist wohl überempfindlich? Da war keine einzige dabei.

Kann ich bestätigen. :rolleyes:

Man muß auch, und ich tu das wirklich nicht nur weil ich grad zuhaus privat auch nur 4 MP rumfliegen habe (wer mir das nicht glaubt: Sorry dem kann ich dann nicht helfen), schon so fair sein und darauf hinweisen, daß es genug Einsatzbereiche gibt, wo man sehr hochwertig und ernsthaft und mit guten Ergebnissen mit so einer Auflösung fotografieren kann, und daß einfach viel mehr als nur Megapixel zu guter Bildqualität gehören.

Ich bin der letzte der dabei die Vorteile hoher MP-Auflösung bestreitet, aber das einzig und allein seligmachende Ding sind sie nicht. Ansonsten wäre ja die Kodak SLR/c auch noch "besser" als die Canon 5D. Die Kodak hat nämlich 14 MP und offenbar gibt s auch einen guten RAW Konverter dafür.

Ach ja und Olympus bringt wohl auch nur aus Jux und Dollerei die neue E-330 mit 7.5 MP.... eigentlich ist die ja völliger Schwachsinn, weil die E-300 mehr MP hatte :rolleyes:

Die Schwäche der Nikon D2Hs ist nicht nur, daß sie eben nur 4 MP hat, sondern daß es halt genug ältere gute Kameras für die gleichen Anforderungen auf dem Markt gibt, so daß der Kauf einer teureren NEUEN 4 MP-Kamera eben witzlos ist.

Ich persönlich vermute, daß die D2H / D2Hs für Nikon eine "Fingerübung" ist um die hauseigene LBCAST Sensorproduktion in Gang zu bekommen.... und hoffe daß die D3H dann auch mit LBCAST Sensor kommt. Ob nun 8 oder 10 oder 12 MP, die Auflösung muß natürlich jetzt für ein *neues* Modell wirklich relativ dringend hochgefahren werden.

Insgesamt steht das Nikon DSLR-Programm seit Start der D200 in meinen Augen sehr gut und komplett da und braucht sich insgesamt auch nicht wirklich hinter dem von Canon verstecken. Das einzige was eben bei Canon z.Zt. konkurrenzlos ist, wo aber auch alles wichtige schon 100x zu diskutiert wurde, ist das Thema "Vollformat" oder KB-Format mit allen daran hängenden Konsequenzen. Ohne verschiedene Formate wäre in meinen Augen die Produktvielfalt bei Canon aber sogar geringer als bei Nikon.
 
argus-c3 schrieb:
Die Schwäche der Nikon D2Hs ist nicht nur, daß sie eben nur 4 MP hat, sondern daß es halt genug ältere gute Kameras für die gleichen Anforderungen auf dem Markt gibt, so daß der Kauf einer teureren NEUEN 4 MP-Kamera eben witzlos ist.

Es geht nicht nur um die 4 MP, es geht auch um eine zeitgemäßes Gehäuse mit zeitgemäßem AF. Da konkurriert die D2Hs eigentlich nur mit den gebrauchten D2H, und die strömen auch nicht gerade in Massen auf den Markt. Mit Abstrichen könnte man noch die 1D dazurechnen, auch wenn die nicht in jeder Hinsicht mithalten kann. Allerdings sind von der 1D noch weniger Exemplare im Umlauf als von der D2H.

argus-c3 schrieb:
Ich persönlich vermute, daß die D2H / D2Hs für Nikon eine "Fingerübung" ist um die hauseigene LBCAST Sensorproduktion in Gang zu bekommen.... und hoffe daß die D3H dann auch mit LBCAST Sensor kommt. Ob nun 8 oder 10 oder 12 MP, die Auflösung muß natürlich jetzt für ein *neues* Modell wirklich relativ dringend hochgefahren werden.

Man sollte nicht vergessen, wie der Markt aussah, als die D2H erschien. Da gab es von Nikon, Canon und Kodak die Profireihen und darunter die 10D bzw. D100 und noch die Fuji. Mehr nicht. Wahrscheinlich hat Nikon einfach die Entwicklung des Marktes unterschätzt. Man hat in rein pragmatischer Sichtweise die für die Zeitung eh schon ausreichenden 2,7 MP der D1H auf 4 MP aufgestockt und damit den Bedürfnissen der Zielgruppe Genüge getan. Am Anfang ist die D2H bei der Zielgruppe auch ganz gut angekommen, aber dann stellte sich eben heraus, dass es bei der Konkurrenz schneller voranging.

Die D2Hs ist eigentlich nur eine Resteverwertung von D2H-Sensoren im D2X-Gehäuse. Ersatunlicherweise sind NEF-Dateien unter gleichen Bedingungen aber anscheinend nicht gleich mit denen der D2H, sondern rauschärmer bei höheren Empfindlichkeiten.
 
argus-c3 schrieb:
Kann ich bestätigen. :rolleyes:

Man muß auch, und ich tu das wirklich nicht nur weil ich grad zuhaus privat auch nur 4 MP rumfliegen habe (wer mir das nicht glaubt: Sorry dem kann ich dann nicht helfen), schon so fair sein und darauf hinweisen, daß es genug Einsatzbereiche gibt, wo man sehr hochwertig und ernsthaft und mit guten Ergebnissen mit so einer Auflösung fotografieren kann, und daß einfach viel mehr als nur Megapixel zu guter Bildqualität gehören.

Allerdings, denn wenn viel da ist, dann kann man z.B. beim interpolieren auch nicht viel kaputt machen, am Ende zählt immer noch das was beim Sensor ankommt und ob er es ausnutzen kann.

Wenn die die 4 MP hochaufgelöst werden, dann bringt das am Ende mehr als grob aufgelöste 8 MP. Darum sind 4 MP z.B. nicht so wenig wie immer alle immer meinen.

In nenne es auch den Megapixelwahn. :cool:
 
seufz. Jetzt geht das wieder los, die trolls mit den Punkten im Usernamen gegen die normalen User zu unterscheiden. Ich merk das ehrlich gesagt auch erst daran, daß ich die trolls auf der Ignorier-Liste hab, aber das nervt schon. KANN DENN DAS KEIN MOD MAL ENDLICH KONTROLLIEREN?

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Es geht nicht nur um die 4 MP, es geht auch um eine zeitgemäßes Gehäuse mit zeitgemäßem AF. Da konkurriert die D2Hs eigentlich nur mit den gebrauchten D2H, und die strömen auch nicht gerade in Massen auf den Markt. Mit Abstrichen könnte man noch die 1D dazurechnen, auch wenn die nicht in jeder Hinsicht mithalten kann. Allerdings sind von der 1D noch weniger Exemplare im Umlauf als von der D2H.

Offenbar reichen die relativ wenigen Kameras für die Zielgruppe aus bzw. nehmen die Leute wohl dann doch lieber ne 1D2 mit 8 MP. Man könnte, auch wenn man die Auflösung ansich nicht braucht, ja z.B. das Herausvergrößern als Vorteil sehen, der eben auch bei Zeitungsjournalisten eine Bedeutung hat.

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Die D2Hs ist eigentlich nur eine Resteverwertung von D2H-Sensoren im D2X-Gehäuse. Ersatunlicherweise sind NEF-Dateien unter gleichen Bedingungen aber anscheinend nicht gleich mit denen der D2H, sondern rauschärmer bei höheren Empfindlichkeiten.

Och. Ich dachte, die Sensoren selbst wären auch verändert / verbessert worden, denn das mit der besseren Rauscharmut muß ja irgendwoherkommen. Kann natürlich auch reine Software / Signalauswertung sein.

kosmoface schrieb:
Allerdings, denn wenn viel da ist, dann kann man z.B. beim interpolieren auch nicht viel kaputt machen, am Ende zählt immer noch das was beim Sensor ankommt und ob er es ausnutzen kann.

Wenn die die 4 MP hochaufgelöst werden, dann bringt das am Ende mehr als grob aufgelöste 8 MP. Darum sind 4 MP z.B. nicht so wenig wie immer alle immer meinen.

In nenne es auch den Megapixelwahn. :cool:

Als Landschafts- und Architekturfotograf kann ich den Megapixelwahn zwar nachvollziehen :), aber da kann man ja anscheinend seit es nen guten RAW-Konverter gibt, sogar die Kodak SLR/c bzw. /n für nehmen....

Aber daß in der generellen Fotografie ne wirklich gute 4 MP Datei letztlich doch genau das gleiche bringt wie eine 6 MP Datei, (die Unterschiede sieht, wenn man s keinem verrät, auch bei 20x30 oder 30x40 wohl kaum jemand) und wenn der Fokus nicht sitzt eben auch sogar 8 MP dann für die Katz sind, das hat sich halt anscheinend wirklich noch nicht so ganz rumgesprochen....
 
argus-c3 schrieb:
Als Landschafts- und Architekturfotograf kann ich den Megapixelwahn zwar nachvollziehen :), aber da kann man ja anscheinend seit es nen guten RAW-Konverter gibt, sogar die Kodak SLR/c bzw. /n für nehmen....

Sind das diese 14 MP Brocken? Ich hab kürzlich das erste mal Bilder aus so einer gesehen und zwar in Originalgrösse. Ich fand's ziemlich grauenhaft.
 
kosmoface schrieb:
Sind das diese 14 MP Brocken? Ich hab kürzlich das erste mal Bilder aus so einer gesehen und zwar in Originalgrösse. Ich fand's ziemlich grauenhaft.

Originalgröße an der Wand, oder beim Pixelpeepen? :)

Angeblich soll die Kamera laut dem thread hier (Beitrag von Wolfermann raussuchen) mal unabhängig von dem grauenhaften AF usw. mit einem aktuellen RAW Konverter doch recht gute Dateiqualität ausspucken. Wie gesagt für Landschaft, Architektur und still life also alles wo man Zeit zum Fotografieren hat und auch high ISO keine Rolle spielt,wär der AF ja auch wirklich egal.

Von der Nikon-Version SLR/n hab ich aber keine Ahnung. Hat die eigentlich auch den KB-Format-Sensor drinne wie die /c ?
 
argus-c3 schrieb:
Originalgröße an der Wand, oder beim Pixelpeepen? :)

Hmm, werden hier gerade die Verhältnisse völlig verdreht? :lol:

Beim peepen. :angel:

Das wissen andere besser, aber soweit ich weiss ist die Kodak tatsächlich DIE VF Nikonbajonettkamera.

Gut, man müsste mal schauen was man da alles EBV mässig mit machen kann. Hatte solcherart Dateien eben noch nie gesehen, aber muß ja nix heissen. Soweit man hört is mehr als Studio oder Stillife bei den Kodaks auch nicht drin.
 
kosmoface schrieb:
Hmm, werden hier gerade die Verhältnisse völlig verdreht? :lol:

Beim peepen. :angel:

Na ich frag ja nur. Also bei 14 MP an nem KB-Sensor verzichte sogar ICH dann auf s Peepen, da interessieren mich nur noch große Ausdrucke.

Für Pixelpeeperei bei den Formaten sollte es m.E. dann doch eher ne Mittelformatkamera werden. :)

kosmoface schrieb:
Das wissen andere besser, aber soweit ich weiss ist die Kodak tatsächlich DIE VF Nikonbajonettkamera.

Gut, man müsste mal schauen was man da alles EBV mässig mit machen kann. Hatte solcherart Dateien eben noch nie gesehen, aber muß ja nix heissen. Soweit man hört is mehr als Studio oder Stillife bei den Kodaks auch nicht drin.

Ah, okay. Dann hat die SLR/n den gleichen Sensor wie die SLR/c. Vielleicht funktioniert dann bei der Nikon-Version wenigstens der Autofocus vernünftig. In der Hinsicht erwarte ich hingegen von auf Canon umgemodeleten Sigma-Gehäusen ja nicht so sehr viel.

Die auf dpreview.com zu sehenden Originalfotos sind, solange nicht zuviel merkwürdig entrauscht-vermatschter Rasen drauf zu sehen ist, doch ganz vielversprechend. Vielleicht kann da eine gescheite RAW-Software jetzt eben noch mehr rausholen.

Wie gesagt, ISO auf 400 limitiert, letztlich zwingend RAW schreiben und extremste Langsamkeit bremsen die Dinger ja eben für den allround-Betrieb wirklich ein. Und wo die Preise für andere gute Kameras immer mehr fallen, sind die Kodaks mittlerweile ja folgerichtig eingestellt und rechnen sich sicher nur noch für sehr wenige User als Nischenprodukt.

Das mit dem RAW ist eigentlich schade, denn das ERI-JPG feature der Kodak finde ich von der Idee her gar nicht schlecht. (siehe hier)

Mein Sammlerherz könnte sich ja trotzdem dafür erwärmen. Aber dafür sind sie einfach zu häßlich. :)
 
Häßlich.. weiß nicht, ich finde die sehen einfach sehr faszinierend aus, ohne das ich das werten könnte.

Wenn die mal so richtig billig würden, würd ich mir vielleicht auch eine hohlen - rein aus Spaß un dbestimmte Situationen. N Bekannter von mir hat so eine, aber ich seh den so selten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuh... :o Da danke ich euch doch erst mal ganz herzlich für eure viele Mühe, die ihr euch bei der Beantwortung der Frage gemacht habt!!! Das sind alles Überlegungen, die ich mir in den letzten 2 - 3 Monaten auch schon rund um die Uhr duch den Kopf habe gehen lassen.
Wahrscheinlich wird es dann doch darauf hinauslaufen, daß ich beide Kameras mal in die Hand nehmen werde, und mal warte, wo der Funke zuerst überspringt. Dann werde ich mal eine Nacht darüber schlafen, werde mir von meiner Freundin anhören, was für einen RICHTIGE FETTEN Vogel ich habe, so viel Geld ausgeben zu wollen, und dann werde ich zusammen mit einem 17-55er zuschlagen. Anschließend wird zwar vermutlich mein Bänker zuschlagen, und zwar bei MIR, aber Verluste gibt es bekanntlich immer :D

Nochmals VIELEN DANK !!!
 
Hiho!

Als ahnungsloser, unwissender Mensch, der Blödsinn schreibt, die Meinung des Nikon-Jungen (bitte) zur Kenntnis zu nehmen hat und die Klappe halten soll, fühle ich mich wohl nicht ganz zu Unrecht dumm von der Seite angemacht. Das ist so im Beitrag von 20:37 nachzulesen. Sollte das aber wirklich unter angemessenen Umgang fallen, dann bin ich in der Tat falsch hier.

TORN
 
Ich war zwar nicht angesprochen, aber ich fand die Tonlage beim Durchlesen auch ein wenig merkwürdig. Ich weiß auch nicht, warum sich jemand in einem Anflug von Selbstverliebtheit ein so negatives Urteil über einen anderen Forumsteilnehmer erlaubt, der immerhin mit seinen 3500 Postings schon zu den "alten Hasen" zählt.

Eigene Meinung darlegen... gar keine Frage! Dann aber mit ETWAS Sinn für eine differenzierte Betrachtung!

Oder liegt es daran, daß TORN eine Canon benutzt ??? Das kann es doch wohl auch nicht sein:mad: ICH fand seine Beiträge bisher immer sehr interessant und - vor allem - neutral. Auch wenn man sich auf Nikon festgelegt hat, so sollte man auch ab und zu mal über den Tellerrand schauen. Und dann jemanden als "Ahnungslosen", weil dieser ein anderes System nutzt ??? Also bitte....!!! Ich finde die D5 auch ganz interessant, und werde sie sicherlich nicht aus meinen Überlegungen ausschließen, nur weil CANON drauf steht! Ich habe ja schließlich keinen schwarz-gelben Werbevertrag.

Die Meinung, daß 4 MP momentan nicht mehr so gaaaaanz auf der Höhe der Zeit sind, ist sicherlich nicht schwer nachzuvollziehen. Klar ist aber auch, daß die D2Hs einen sehr speziellen Anwenderkreis hat, dem es auf Schnelligkeit ankommt - hier eben auch zu Lasten der Auflösung. Für die meisten Kunden daher sicherlich eher uninteressant. Für MICH auf JEDEN Fall.

Na ja. Ich finde, wir haben uns jetzt alle wieder lieb, TORN ist hier nach wie vor völlig richtig untergebracht, und ICH denke auch noch mal über eine D5 nach!

Schmatz an ALLE:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, der gute TORN hat mich gestern auch ein bißchen von der Seite erwischt, daher wär ich da mal jetzt nicht so empfindlich.

Aber ich denke, das ist alles nun mal aus dem Weg geräumt. Letztlich haben wir halt alle auch (teilweise offenbar sogar *sehr* !!) verschiedene Vorstellungen von Qualität und Leistung bei Kameras und ich fänd es gut, wenn man das einfach von persönlichen Dingen trennen könnte. Klappt ja eigentlich auch. :)

Zumal wir uns fast alle persönlich sowieso nicht kennen....
 
jörn schrieb:
Die Meinung, daß 4 MP momentan nicht mehr so gaaaaanz auf der Höhe der Zeit sind, ist sicherlich nicht schwer nachzuvollziehen.

Mit dem Zeitgeist ist das so eine Sache. Wenn Canon demnächst eine 20MP Kleinbildformatkamera bringt, wird es auch heißen: "Hmm, na ja, 8MP sind eigentlich nicht mehr zeitgemäß .. es sollten doch wenigstens 12MP sein." Und so wird sich das mit jeder Kamerageneration fortsetzen. Nur die Bilder werden nicht besser als vorher - mit weniger MP. :cool:
 
Tango schrieb:
Mit dem Zeitgeist ist das so eine Sache. Wenn Canon demnächst eine 20MP Kleinbildformatkamera bringt, wird es auch heißen: "Hmm, na ja, 8MP sind eigentlich nicht mehr zeitgemäß .. es sollten doch wenigstens 12MP sein." Und so wird sich das mit jeder Kamerageneration fortsetzen. Nur die Bilder werden nicht besser als vorher - mit weniger MP. :cool:

Aber die Leute werden halt schon merken, daß bei 12-20 MP nicht mehr der Sensor alleine die Qualität bestimmt, die rauskommt, sondern man bei den Objektiven an die Grenzen kommt. Irgendwo ist bei allen KB-Format-Kameras da ne Grenze.
 
Hiho!

argus-c3 schrieb:
Zumal wir uns fast alle persönlich sowieso nicht kennen....

Könnte sich glatt ändern, wenn ich dir eines Nachts persönlich auflauere, um dich ob deiner anderen Meinung mit der 5D zum Shootout herauszufordern ;) Du schießt sicher schneller, aber ich habe die fetteren Kugeln :p

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten