• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich D200 vs. D2X

Hiho!

Davon ab richtet sich die benötigte Auflösung sehr stark nach dem bevorzugten Ausgabeformat. Bei mir ist das Minimum verlustfreie A4. Maximal hätte ich wohl Verwendung für verlustfreie A3. Alles darüber oder darunter ist für meine Anwendung sehr nebensächlich. Gut aufgelöste 12MP geben mir derzeit im Standardausgabeformat A4 rechlich Reserve und reichen für sehr gute A3. Aber auch mit 8 MP würde ich vermutlich völlig auskommen. Manch anderer kommt mit hübschen A4 bei 4MP bestens hin. Der Bedarf für mehr MP steigt nicht linear an. Bis A3 sind wir bereits versorgt.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!



Könnte sich glatt ändern, wenn ich dir eines Nachts persönlich auflauere, um dich ob deiner anderen Meinung mit der 5D zum Shootout herauszufordern ;) Du schießt sicher schneller, aber ich habe die fetteren Kugeln :p

Da tät ich an deiner Stelle nicht drauf wetten, nach einer 3sec. Dauersalve von 8 B/s., bei ISO3200, bist du sowas von "berauscht" ................ :D


Manni
 
jörn schrieb:
Ich war zwar nicht angesprochen, aber ich fand die Tonlage beim Durchlesen auch ein wenig merkwürdig. Ich weiß auch nicht, warum sich jemand in einem Anflug von Selbstverliebtheit ein so negatives Urteil über einen anderen Forumsteilnehmer erlaubt, der immerhin mit seinen 3500 Postings schon zu den "alten Hasen" zählt.

Erst mal vorneweg: Ich brauche nix zurückzunehmen. Das passte schon. Du liest hier anscheinend nicht so durchgängig mit, sonst wäre Dir sicher schon mal aufgefallen, wie penetrant im Nikon-Unterforum die Threads in Richtung Canon 5D umgebogen werden. Andersrum ist das von vereinzelten Ausnahmen eigentlich nicht üblich. Irgendwann nervt das nur noch, und wenn dann auch noch Unfug drinsteht, dann gibts halt eine passende Antwort.

Im übrigen habe ich mir kein Urteil über einen Forumsteilnehmer erlaubt, sondern über dessen Aussagen.

jörn schrieb:
Oder liegt es daran, daß TORN eine Canon benutzt ??? Das kann es doch wohl auch nicht sein:mad: ICH fand seine Beiträge bisher immer sehr interessant und - vor allem - neutral.

Nein, gegen Canon habe ich überhaupt nix. TORNs Beiträge sind unterschiedlich, neutrale wechseln sich mit äußerst einseitigen ab.

jörn schrieb:
Auch wenn man sich auf Nikon festgelegt hat, so sollte man auch ab und zu mal über den Tellerrand schauen. Und dann jemanden als "Ahnungslosen", weil dieser ein anderes System nutzt ??? Also bitte....!!! Ich finde die D5 auch ganz interessant, und werde sie sicherlich nicht aus meinen Überlegungen ausschließen, nur weil CANON drauf steht! Ich habe ja schließlich keinen schwarz-gelben Werbevertrag.

Über den Tellerrand sehen wir hier immer. Das macht ja gerade den Wert dieses Forums aus. Gerade deswegen ist es aber auch nur selten passend, immer wieder auf die 5D hinzuweisen, wo es gar nicht passt.

jörn schrieb:
Die Meinung, daß 4 MP momentan nicht mehr so gaaaaanz auf der Höhe der Zeit sind, ist sicherlich nicht schwer nachzuvollziehen. Klar ist aber auch, daß die D2Hs einen sehr speziellen Anwenderkreis hat, dem es auf Schnelligkeit ankommt - hier eben auch zu Lasten der Auflösung. Für die meisten Kunden daher sicherlich eher uninteressant. Für MICH auf JEDEN Fall.

Die D2Hs muss man aus heutiger Sicht als Spezialgerät ansehen. Mit "auf der Höhe der Zeit" oder nicht hat das nur bedingt zu tun. Dass sie für Dich nicht in Frage kommt, ist klar; darum ging es ja auch nicht. Ihre Existenzberechtigung zu leugnen, bloß weil man nicht zur Zielgruppe gehört (wie es TORN getan hat), finde ich dann aber doch etwas infantil.

jörn schrieb:
Na ja. Ich finde, wir haben uns jetzt alle wieder lieb, TORN ist hier nach wie vor völlig richtig untergebracht, und ICH denke auch noch mal über eine D5 nach!

Seh ich auch so, das geht sich auch wieder anders. Das solls dann zu diesem Thema von meiner Seite aus auch gewesen sein.

Noch mal zur ursprünglichen Frage: Du solltest bei der Kaufentscheidung auch berücksichtigen, dass man der D200 und ihrem spezifischen Zubehör z. Z. hinterherlaufen muss, während man die D2X problemlos kriegen kann. Das hat Auswirkungen auf die Spanne der Preise. Während man die D200 praktisch zur UVP kaufen muss, kriegt man die D2X 1. sowieso deutlich darunter und 2. als Grauimport noch mal deutlich billiger. Da bei der D200 die Frage besteht, ob man den MB-D200 mitrechnen sollte, ergibt sich somit eine Bandbreite der Preisdifferenzen von 1550 Euro (D200 mit MB-D200 und Zweitakku gegen grauimportierte D2X) bis 2700 Euro (D200 ohne weiteres Zubehör gegen D2X zum deutschen Ladenpreis). Das hat nix mit Schön- oder Schlechtrechnen zu tun, für jede der Optionen gibt es gute Gründe. Wenn Du (vernünftigerweise) gleich das AF-Nikkor 2,8 17 - 55 dazurechnest, sinkt die relative Preisdifferenz noch weiter. Und wenn Du eh schon sicher bist, dass Die Deine Freundin einen Vogel bescheinigt, dann macht es sicher keinen Unterschied, was Du kaufst, insofern kannst Du dann gleich die teurere Variante nehmen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Die D2Hs muss man aus heutiger Sicht als Spezialgerät ansehen. Mit "auf der Höhe der Zeit" oder nicht hat das nur bedingt zu tun. Dass sie für Dich nicht in Frage kommt, ist klar; darum ging es ja auch nicht.

Ja, sie ist als Spezialkamera für Sport- und Reportagefotografie entwickelt worden. Was mir immer wieder auffällt, sind die sehr positiven User-Meinungen zu dieser Kamera. Die meisten Profis und besonders die Amateure scheinen mit der D2H(s) sehr zufrieden zu sein. Hochwertige Ausbelichtungen bis DIN A3+ sind überhaupt kein Problem (selbst schon gesehen). Von daher scheint mir der Megapixelwahn auch mehr eine Folge der Canon-Marketingstrategie zu sein und weniger auf realen Anforderungen zu basieren. Wobei ich hier nicht bestreiten will, das es begründete Anforderungen für hohe Auflösungen gibt. Aber die sind wohl eher im Profi- als Amateurbereich zu suchen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Und wenn Du eh schon sicher bist, dass Die Deine Freundin einen Vogel bescheinigt, dann macht es sicher keinen Unterschied, was Du kaufst, insofern kannst Du dann gleich die teurere Variante nehmen.

:D :D :D

Da kannst du von ausgehen, daß sie das tun wird. Einen Grauimport werde ich mir aber nicht kaufen, da ich einfach bedenken hätte, daß ich dann im Nachhinein zu viel Ärger damit habe. Man stelle sich nur einmal vor, ein einfacher Backfokus muß justiert werden... Selbst solche Banalitäten gingen dann auf eigene Rechnung. Die D2x bekommt man momentan für 3700,- ?, aslo genau 2000,- ? mehr als für die D200 zu berappen sind. Das ist natürlich RICHTIG Geld! Da gibt es schon wieder ein 2/3 Mountainbike für:rolleyes: :D
Na ja, ich werde mal sehen, ob ich irgendwo einen schönen Bundle-Preis aushandeln kann. Einen Monat muß ich ohnehin noch warten, ich armer Schlucker *schnieeeeeeef*
 
jörn schrieb:
Einen Grauimport werde ich mir aber nicht kaufen, da ich einfach bedenken hätte, daß ich dann im Nachhinein zu viel Ärger damit habe. Man stelle sich nur einmal vor, ein einfacher Backfokus muß justiert werden... Selbst solche Banalitäten gingen dann auf eigene Rechnung.

Seh ich eigentlich auch so. Die eindeutigen Fälle von "geht" oder "geht nicht" kriegt man über die gesetzliche Gewährleistung geregelt, daher kann man Objektive ganz gut als Grauimport kaufen. Bei einer D2X hätte ich da auch Bedenken.

Beim Ausverkauf der D2H in den USA war das was anderes. Da ging es um 1800 USD gegen 3500 Euro, und dafür kann man dann schon auf die Garantie verzichten.

jörn schrieb:
Die D2x bekommt man momentan für 3700,- ?, aslo genau 2000,- ? mehr als für die D200 zu berappen sind. Das ist natürlich RICHTIG Geld!

Wo kriegst Du denn die D2X für 3700 Euro? Ich kenne nur die Angebote bei ebay in dieser Größenordnung, und das sind in aller Regel Grauimporte. Die niedrigsten Preise dafür waren um 3500 Euro. Deutsche Ware kostet normalerweise 4400 Euro, minimal 4100 Euro (zumindest war das vor ein paar Wochen so). Meine habe ich noch etwas unter 3700 Euro gekriegt, auch bei ebay, allerdings deutsche Neuware. Das kommt davon, wenn die Verkäufer ab 1 Euro einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten