• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot S100 vs. S95

AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Warum muss das so sein. Der Kamera Software könnte in dem Falle durchaus einen besseren Job machen.
:o
Ja, könnte sie wenn man in die Kamera eine CPU der Leistung eines aktuelle QuadCores verbaut mit soviel Speicher das auch Programme wie PSP/CR dort arbeiten würden.
Und dazu soll die Kamera das Bild auch noch analyisieren und in kürzester Zeit fertig sein mit Dateien die 10-15 MB gross sind.:o
Hast Du mal CR auf einem nur 5 Jahre alten Core2Duo-PC laufen sehen mit nur 2 MB RAM? Das ist immer noch schneller als die Mini-CPU die in jeder Kamera steckt!
Wie lange dauern da Bildentwicklungen im Vergleich zu aktuellen PCs? Da kannst Du fast einen Kaffee trinken zwischendurch!
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Wie lange dauern da Bildentwicklungen im Vergleich zu aktuellen PCs? Da kannst Du fast einen Kaffee trinken zwischendurch!

Dieser Vergleich hinkt (nicht nur, weil Vergleiche grundsätzlich hinken), weil die Hardwarearchitektur nichts gemeinsam hat.

Auf PCs werkelt eine CPU, dann kommte eine Schicht BIOS, dann Betriebssystem und dann die Software. Das ist ein Wahnsinnsoverhead, der aber den Vorteil hat, dass jegliche Software dort funkioniert.

In Digicams werkelt eine vollkommen andere Architektur, vor allem arbeiten dort spezielle Chips, in deren Schaltkreise schon hardwaretechnisch die "Software" eingearbeitet ist.

Man kann sich selbst ein Bild von der gewaltigen Leistung dieser speziellen Chips machen, wenn man sich vor Augen führt, dass diese Chips FullHD-Videos in Echtzeit (bis zu 50fps) im h264-Codec rendern (bei 1920x1080 Pixeln).

Starte mal eine Software auf einem "alten" DualCore Rechner, wie Du ihn angeführt hast, der wird für so eine Berechnung maximal 2 bis 3 fps auf die Reihe bekommen. Selbst mein aktueller AMD 1090 6-Core, eine absolute Granate in Sachen Videorendering, schafft in Verbindung mit dem multicore-fähigen x264-Encoder nur 8-12 Frames pro Sekunde (bei FullHD Videos).

Von daher ist ein Vergleich dieser hochspezialisierten Chips mit gängigen x86 CPUs überhaupt nicht möglich.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Ihr kommt total vom Thema ab: die These war, dass JPG <=> RAW Vergleiche hinken (ich widersprach).

Es ist mir total wurscht, wieviel Rechenpower ich auf den RAW Entwickler werfen muss, wenn ich dafür mit einer kompakten Kamera durch die Prärie rennen kann und die 50D zu Hause lassen kann.

Und wer ernsthaft Bilder verarbeitet und keinen vernünftigen Rechner dafür hat, hat halt etwas falsch gemacht.
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

Es ist mir total wurscht, wieviel Rechenpower ich auf den RAW Entwickler werfen muss, wenn ich dafür mit einer kompakten Kamera durch die Prärie rennen kann und die 50D zu Hause lassen kann.

Mit der Aussage kann ich jetzt nichts anfangen! Du kannst auch mit einem Handy Fotos machen! Also worum geht es dir? Dass die Rechenleistung bzw. die Verarbeitungsgeschwindigkeit durchaus für die Qualität der JPG-Engine verantwortlich ist, dürfte doch klar geworden sein?

Ansonsten hat der Eventfotograf wohl trotz Fettschreibung wohl noch nicht erkannt, dass er wohl eigentlich 2 GB RAM meinte und nicht 2 MB. Denn 2 MB wären absurd und würden wohl kaum eine RAW-Umwandlung zulassen. ;-)
 
AW: Vergleich Canon S100 vs. S95

:o
Ja, könnte sie wenn man in die Kamera eine CPU der Leistung eines aktuelle QuadCores verbaut ...

Die aktuellen Smartphones, die grad in Barcelona vorgestellt werden, haben Quadcores - 4 x 1,5 Ghz, 1 GB RAM - was in ein Handy passt, sollte auch in eine Digicam gehen? Jedenfalls sind die leistungsfähiger als mein letzter PC ... ;)

Bei den Kameras schaun die Hersteller nur drauf, möglichst viele Megapixel auf Winzsensoren zu pressen, siehe Sony mit ihren verrückten neuen 18 MP-Modellen, und 20fach Zooms auf 20 mm Tiefe - die sonstige technische Entwicklung verschlafen sie einigermaßen ...
 
Hallo,

ich hab mir eine Kompaktkamera gesucht und zum Schluß habe ich mich doch für Canon S100 entschieden, da ich mit unserer Canon 40D nicht so richtig klar komme.
Mir ist es wichtig, dass ich bei der Kamera nicht viel einstellen muss sondern mit den automatische Modis gute Bilder erzielen kann.

Und so war ich gestern in Cyberport und wollte die S100 für 399,- € kaufen bis der Verkäufer meinte, dass ich lieber das Angebot S95+8GB SD für 299,- nehmen soll, weil die 100,- € mehr lohnt sich nicht so richtig.

Und so habe ich auch die Kamera genommen und jetzt stehe ich vor der Frage, ob die Entscheidung richtig war, da mir es hauptsächlich um die Bildqualität bei den Aufnahmen im Innen geht und der Verkäufer meinte, dass keinen Unterschied gibt und nur dass S100 bessere Zoom und noch GPS hat, was für mich beide nicht so wichtig sind.

Ich habe die Kamera noch nicht ausgepackt und würde eure Meinung dazu wissen, ob ich die Kamera doch lieber zurückgebe und für 100,- € mehr mir die S100 zu holen oder die Kamera doch behalten und wie der Verkäufer meinte, 100,- € Aufpreis lohnt sich nicht so richtig!
 
Ich habe die Kamera noch nicht ausgepackt und würde eure Meinung dazu wissen, ob ich die Kamera doch lieber zurückgebe und für 100,- € mehr mir die S100 zu holen ...!

Das ist doch genau die Frage um die es in diesem Fred geht. Da würde ich mal ein bisschen lesen und ein paar Bilder anschauen,
kurz gesagt
Bei der 100 ist der Sensor besser vor allem bei hohen ISO. Bei der 95 ist die Linse besser aber auch da da ist die Frage wie es bei 28 mm im Vergleich aussieht. Die Streuung scheint bei der 100 höher, man sieht öfter Bilder mit unscharfen Ecken im Weitwinkel.

Es ist nicht ganz einfach.
 
Mir ist es wichtig, dass ich bei der Kamera nicht viel einstellen muss sondern mit den automatische Modis gute Bilder erzielen kann.

Diesbezüglich befürchte ich wirst du mit beiden kein Glück haben. Die Canons haben viele Vorteile gegenüber anderen Modellen, aber die Automatik gehört nicht dazu. Ich hatte selber kurz die S95 und wollte wie du einfach gute Bilder machen. Gelandet bin ich bei der Nikon P300 mit der ich zu 90% mit der Automatik knipse. Mittlerweile gibt es auch den Nachfolger P310 mit ein paar guten Verbesserungen. Etwas lichtempfindlicher sind die Nikons auch noch und vor allem auch günstiger. Was man erwähnen muss, ist dass die Nikons im Gegensatz zu den Canons kein RAW können, was dir aber egal sein wird, da wenn du schon nichts an der Kamera einstellen willst, bestimmt kein RAW bearbeiten willst. Die Nikons haben einen kleineren Sensor, was man mMn nur sieht wenn man danach sucht. :rolleyes:
Ich würde dir die P310 empfehlen die du sogar für weniger Geld als die S95 kriegst. Schau dir mal die Beispielbilder an und lies dir am besten auch den P310 Kamerathread durch, dort wurde auch mit der S100 verglichen.
 
Das zeigt nur mal wieder, dass Verkäufer im sogenannten Fachhandel keine Ahnung haben oder die Kunden absichtlich blöd sterben lassen, das ärgert mich daran am meisten.

Den Hauptunterschied, nämlich den anderen Sensortyp mit seinen Auswirkungen auf ISO-Performance und Geschwindigkeit bei der Bildfolge nicht zu erwähnen ist schon stark.

Also vor dem Kauf ausführlich im Netz informieren - hier findest du alles dazu in den diesbezüglichen Threads - und dann den Verkäufer mit gezielten Fragen blöd ausschauen lassen, das ist meine Taktik ;)
 
Ich persönlich würde klar zur S95 tendieren.
Diese habe ich nun ca. 1 Jahr und bin echt zufrieden.

Mit der S100 konnte ich in der Firma mal ein wenig testen.
Ich bin sogar der Meinung, dass unter gleichen Bedingungen die Bilder der
S95 besser sind.

Meine Meinung, rein subjektiv.
 
Naja zum Vergleich Nikon P300/P310 mit der Powershot S100 kann ich nur sagen ,nach meinem Umstieg von der P300 auf die S100, was vorallem die Bildqualitaet betrifft das es schon ein enormer Unterschied zumindest fuer mich war. Die Bilder der Nikon sind da doch sehr "mattschig" im Gegensatz zur Canon die ist da um laengen besser,zudem ist die Canon weitaus "flinker",ich hab sie oft beim Training auf dem Rad (Strassenradrennen) dabei und auch bei Aufnahmen meiner "Kollegen" (bei Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h die Nikon machte schon bei der haelfte schlapp) macht sie sehr gute Fotos,da lohnen sich auch die ca.100 euro mehr fuer die Canon !!!
 
Hallo Fotooli 06,
meinst Du die Bildqualität bezogen auf schnelle Bewegungen?
fotografierst Du mit der S100 im Automatikmodus oder stellst Du manuell ein?
gruß Wilke
 
Da würde ich mich gerne einklinken und auch fragen:
wie sehen denn die beiden Automatikmodi im Vergleich aus?

Falls beide schlecht sind: kann ich mir bei beiden einen guten Automodus selber basteln mit Voreinstellungen?
 
Aha. Danke.

Und die Autos im Vergleich. Oder sind beide gleich "schlecht"?
Dann würde ich, falls es eine der beiden werden sollte, als Argument auf 24 vs 28mm schauen, und den Preis natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten