• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot G12 vs. Nikon P7000

AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Eine LX5 ist sicher nicht zu empfehlen...
Ich habe eine und es ist eine doch recht anspruchsvolle Kamera, die für "ältere Herren" gar nicht geeignet ist. Die LX5 ist etwas für anspruchsvolle Amateure und Profis, wenn diese keine SLR tragen wollen.
Das ist meine Meinung!
P
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Ziemlich bald nach deren Erscheinen habe ich einem Herrn, auf den deine Beschreibung fast 1:1 passt (nur dass zu seinem Anwendungsbereich noch viele Reisen jeder Art kommen), eine G10 empfohlen. Mit der ist er noch heute sehr happy.
"Dein" Herr hat sich doch die G12 schon ein bisschen ausgeguckt, es ist eine sehr gute Kamera, Geld spielt keine Rolle, und wenn er die Möglichkeiten nicht nutzt, was soll's? Lass ihn sie sich kaufen... ;)
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Eine LX5 ist sicher nicht zu empfehlen...
Ich habe eine und es ist eine doch recht anspruchsvolle Kamera, die für "ältere Herren" gar nicht geeignet ist. Die LX5 ist etwas für anspruchsvolle Amateure und Profis, wenn diese keine SLR tragen wollen.
Das ist meine Meinung!
P

Ich finde die Automatik der LX5 sehr treffsicher und zuverlässig. Man muß die manullen Einstellmöglichkeiten nicht zwangsläufig nutzen.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Dafür ist die Bedienung eigentlich aller Pana Kompakten wegen der kleinen und eng platzierten Knöpfe nichts für Grobmotoriker.

Gibts eigentlich einen qualitativen Unterschied zwischen den Gucklöchern der G12/P7000 ?
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Eine LX5 ist sicher nicht zu empfehlen...
Ich habe eine und es ist eine doch recht anspruchsvolle Kamera, die für "ältere Herren" gar nicht geeignet ist.
Das ist meine Meinung!
P

Die LX5 ist nicht mehr oder weniger für "ältere Herren" geeignet als die G12 oder P7000.
"Recht anspruchsvoll" sind die auch. Der einzige Grund der gegen sie spräche wäre der fehlende Sucher.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

...aber dann ist sie zu fummelig. Mit dem Argument kann man auch eine EOS 5D oder 7D empfehlen.

Paul
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Ich bin fast 60 und besitze einen Kamerapark wie ihn nicht jeder hat.
Trotz meiner Erfahrungen verwendet meine Tochter und ich die Canon G12
und ohne an den Rädern und Knöpfen ( Automodus) zu drehen entstehen so wunderbare Fotos.
Also auch ohne Profierfahrung sehr zu empfehlen.

lg Hans
 
Nikon P7000?

HI

Bin am überlegen, mir evtl. eine Nikon P7000 ( oder auch Canon G12 oder ähnliche), "größere" Kamera zu kaufen.

Zurzeit besitze ich eine Olympus E-620, mit der ich eigentlich auch zufrieden bin, ist ja relativ klein kompakt und leicht, aber das wechseln der Objektive usw. ist natürlich trotzdem manchmal ergerlich, genauso wie natürlich die größe der Cam.

Leider konnte ich mein Hobby fotografie aus verschiedenen Gründen nicht so weiterführen / verbessern als ich es wollte, wo ich mir eine DSLR Kamera gekauft habe.


Jetzt Interresiert mich natürlich wie die Qualtität, schnelligkeit ( wäre mir sehr wichtig autofokus usw. Auslöseverzögerung) im Gegensatz zu meiner Oly wäre. Ich habe zurzeit vor mir evtl. die Nikon zu holen und schauen ob ich sogar evtl. komplett auf meine Oly verzichten könnte.
In wie weit sind Langzeitbelichtungen etc. mit der Nikon möglich ( natürlich mit Stativ).



Evtl. hatte / habe ich auch die Überlegung einer Pen Kamera, von Oly.





Vielleicht liest dies jemand, der vor der selben Entscheidung stand, oder dies auch machte und kann seine Erfahrung mal spiegeln.

Habe mir die Nikon schon genauer angeschaut, nehme aber auch gerne andere Vorschläge an:).




mfg. David
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P7000?

Hi David

Von der Ausrichtung her wärs schon nicht gerade unwichtig, was dich an der e620 außer dem Objektivwechsel gestört hat [hab an oly nurn pancake drauf, das nie abgenommen wird - aber an andren Systemen klappt das ohne Spezialwerkzeug und Fortbildung innerhalb von 2-3 Sekunden] und was Du überhaupt machen möchtest.
Und eben obs ne Ergänzung oder ein Ersatz sein soll.
In vielen Bereichen wird deine e620 überlegen bleiben. Beim Fussball z.B. kommt sie eher hinterher und in der 2.Bundesliga wirds meist auch von der Stadionordnung einfacher, eine DSLR mitzunehmen.
 
AW: Nikon P7000?

HI

Natürlich ist die größe schon sag ich mal "ein Problem", wenn ich fort bin habe ich halt ne Tasche dabei die Cam 2 Objektive, evtl. noch den Zusatzblitz, Ersatzakku.

Ich stelle es mir einfach ein "bischen" einfacher vor mit einer "besseren" kompakten.
Ist halt wenn ich das Objektiv wechseln muss wegen Objetkiv, dan Rucksack ab, Tasche raus Objektiv wechseln, Tasche rein, Rucksack auf Foto, und wenn ich Pech habe brauch ich 2min. später wieder das andere Objektiv.


Wie schon geschrieben, wollte ich die Fotografie noch mehr vertiefen, aber es alleine aus Zeit-Gründen doch nicht soooo weit gebracht, trotzdem schätze ich die DSLR Kamera natürlich sehr und es ist kein Vergleich zuner 100€ Kompakt-Knipse.


Deshalb, würde evtl eine "bessere" Kompakte langen, evtl. verusche ich mal eine zu leihen oder zu kaufen mit Rückgaberecht und probiere die Nikon, ob sie mir genügt.




PS: Wie zufrieden bist du mit dem Pancake, Qualität, autofokus etc.?
 
AW: Nikon P7000?

Hat das mit dem Testen geklappt? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Die P7000 ist neben der Canon GF12 in meiner engeren Wahl ;) Aber entscheiden konnte ich mich noch nicht...
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Grüß euch!

ich war ziemlich lange am überlegen welcher der zwei obgenannten cams ich mir kaufen sollte. zig foren durchsucht, mind. 100 vergleichstest durchstudiert, ....

bei meinem bangkok besuch letzte woche habe ich dann endlich zugeschlagen und es ist die g12 geworden. am papier sind die 2 cams "mehr oder weniger" gleich gut und es lag letztendlich (bei mir auf jeden fall) daran welche besser in der hand liegt.
die nikon ist mir von den verstellrädern "billig" vorgekommen, ein wenig lose...

ein zweiter grund war vll dass ich tagelang in bangkok suchte um eine zu finden! auf grund der japankatastrophe haben sie riesige lieferengpässe und ich hab eine der letzten lagernden in bangkok "gefunden" :D

werde bald auch ein paar beispielbilder der g12 online stellen. bis dahin...

liebe grüße

arnie
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Wer eine Canon Eos und einen externen Blitz hat wird eher zur G12 greifen. Die G12 ist mit den Canon Speedlites kompatibel. Der eingebaute Blitz der G12 ist ähnlich wenig Leistungsfähig wie bei anderen kompakten auch. Z.B. mit dem 430EX z.B kann man gegen die Dekce blitzen, was zu einer natürlichen Lichtverteilung führt, so dass das Foto nicht geblitzt aussieht. Der 430 ist an der G12 kopflastig. Der Sppedlight 270EX II wird aufgrund der Größe besser mit der g12 harmonieren.
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

hallo,

ich soll für die schule eine kamera kaufen um bei veranstaltungen zu fotografieren. zuerst dachte ich an eine bridge - aber jetzt bin ich auf die G12 und die p7000 gestoßen. die dürften ja beide besser als jede bridge mit astronomischem zoom sein. welche hat denn die besseren JPEG bilder ? es soll nicht gross nachbearbeitet werden - dazu hat keiner zeit. die eingebauten blitze sind auch wichtig - welcher ist denn etwas besser ? oder benötigen beide unbedingt einen seperaten blitz ? rote augen sind weniger das problem - das ist ja einfach zu beseitigen......

gruss

kalli
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

moin moin,

wenn du nicht unbedingt so auf canon oder auch nikon aus bist........ wie wäre es dann mit eine SONY HX1 ??? ich habe mir diese auch gekauft um nicht immer meine große canon 550d mit zu schleifen.

ich denke die bilder sprechen für sich

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1682390/display/24605417

zudem hat sie in vielen test super gut abgeschlossen und das preisleistungs verhältniss stimmt ABSOLUT.
also ich bin als zweit kamera total zufrieden damit.

greetz der frankie
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Hi,
Ich hatte beide Kameras Zuhause.
Bildtechnisch spielen die beidem Kameras in der selben liega. Die JPEG Ergebnisse sind beide TOP, aber auch Geschmacksache ... Der eine tendiert zu der Canon, der andere eher zur Nikon. An sich sich ist dies aber ein Meckern auf sehr hohem Niveu. (mm)
Der Blitz der beiden Cams ist auf gleich(finde die sind schon echt gut) und aufhellen ist auch nicht das Problem!
Die Canon hat eben ein Klappdisplay, toll zu haben aber nicht wirklich notwendig.
Ich habe mich für die Nikon entschieden, weil die 1.mehr Schnellzugriffe und 2.besserer Videomodus. Der Optische Zoom wird auch bei Videos verwendet (die G12 nimmt da nur den Digital). Video war zwar für mich eher unwichtig, aber vom Gesamtpaket fand ich die Nikon besser.

MfG
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Nach der legendären Canon G10 habe ich auf die ebenfalls sehr gute G12 aufgerüstet. Dabei waren für mich das Schwenkdisplay (hat sich schon bewährt) und das gute Rauschverhalten ausschlaggebend. Die P7000 kam nicht in Frage, da ich in der Presse von Problemen bei der Verarbeitungsqualität gelesen hatte. Anbei ein Bild, das ohne Schwenkdisplay nicht so leicht möglich gewesen wäre.
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Die JPGs werden in der Standardeinstellung canontypisch mit relativ hoher Sättigung ausgegeben, besonders Rottöne. Für meinen Geschmack zu viel. Ich habe jetzt im Menü "My colors" die Einstellung Custem die Sättigung um einen Schritt reduziert. So sehen die Farben auch so aus, wie ich sie gesehen habe.

Wenn man gleichzeitig RAW und JPG aufnimmt, kann man diese Einstellungen auf die JPGs nicht anwenden. die "my color"Einstellungen werden auch nicht im RAW gespeichert. Es ist auch noch ein Teleconverter für die G12 erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Die JPGs werden in der Standardeinstellung canontypisch mit relativ hoher Sättigung ausgegeben, besonders Rottöne. Für meinen Geschmack zu viel. Ich habe jetzt im Menü "My colors" dei die Einstellung Custem mit ein Schritt reduziert Sättigung. So sehen die Farben auch so aus, wie ich sie gesehen habe.
Genau so hab ich es auch gemacht, andernfalls waren die bilder rotstichig und viel zu bunt. Canon typisch.
Zu der P7000 kann ich leider nichts beitragen.
Wer liefert denn nun die besseren Jpgs ooc ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten