Hoasd
Themenersteller
Hallo,
ich würde mich für einen Vergleich und Erfahrungswerte der hier anwesenden DSLR-Liebhaber im Bezug auf die folgenden Objektive interessieren:
Canon 18-135mm IS (nicht das Neue mit STM)
im Vergleich zu dem
Sigma 18-250mm DC OS HSM Macro
Ich suche ein gutes Reisezoom Objektiv, dass als Allrounder eingesetzt werden kann.
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und reise gern und viel. Ich fotografiere bevorzugt Landschaften, aber auch Personen und hin und wieder auch mal ein Macro.
Besonders für die Reisen könnte ich mir das Sigma 18-250mm sehr gut vorstellen, da ich damit bei passablem Gewicht ein super Allround Objektiv hätte. Es wäre ein super Brennweitenbereich abgedeckt (Somit könnte ich mir mein Sigma 70-300mm (ohne Bildstabilisator) schenken. Die Qualität hat mich noch nie überzeugt!)
Außerdem finde ich die Macrofunktion als Extra-Gimmick super! Den, im Vergleich zum Canon, vermutlich schnelleren Ultraschallmotor finde ich auch gut. Und zu guter Letzt, lässt sich das Sigma Objektiv "locken" also verriegeln. Das ist besonders gut, wenn man den SunSniper Gurt hat. Bei dem hatte ich nämlich immer das Problem, dass sich die Zoomobjektive rausgedreht (also gezoomt) haben, wenn man ein paar Meter gelaufen ist.
Für mich persönlich hat das Sigma also schon deutliche Vorteile gegenüber dem Canon. Worum es mir aber hier mit der Frage besonders geht, ist die Bildqualität. Kann diese bei der Sigma mit dem Canon mithalten, oder ist sie vielleicht sogar besser?
Findet ihr noch andere Argumente die für oder gegen das Sigma sprechen?
Danke für die Hilfe
ich würde mich für einen Vergleich und Erfahrungswerte der hier anwesenden DSLR-Liebhaber im Bezug auf die folgenden Objektive interessieren:
Canon 18-135mm IS (nicht das Neue mit STM)
im Vergleich zu dem
Sigma 18-250mm DC OS HSM Macro
Ich suche ein gutes Reisezoom Objektiv, dass als Allrounder eingesetzt werden kann.
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und reise gern und viel. Ich fotografiere bevorzugt Landschaften, aber auch Personen und hin und wieder auch mal ein Macro.
Besonders für die Reisen könnte ich mir das Sigma 18-250mm sehr gut vorstellen, da ich damit bei passablem Gewicht ein super Allround Objektiv hätte. Es wäre ein super Brennweitenbereich abgedeckt (Somit könnte ich mir mein Sigma 70-300mm (ohne Bildstabilisator) schenken. Die Qualität hat mich noch nie überzeugt!)
Außerdem finde ich die Macrofunktion als Extra-Gimmick super! Den, im Vergleich zum Canon, vermutlich schnelleren Ultraschallmotor finde ich auch gut. Und zu guter Letzt, lässt sich das Sigma Objektiv "locken" also verriegeln. Das ist besonders gut, wenn man den SunSniper Gurt hat. Bei dem hatte ich nämlich immer das Problem, dass sich die Zoomobjektive rausgedreht (also gezoomt) haben, wenn man ein paar Meter gelaufen ist.
Für mich persönlich hat das Sigma also schon deutliche Vorteile gegenüber dem Canon. Worum es mir aber hier mit der Frage besonders geht, ist die Bildqualität. Kann diese bei der Sigma mit dem Canon mithalten, oder ist sie vielleicht sogar besser?
Findet ihr noch andere Argumente die für oder gegen das Sigma sprechen?
Danke für die Hilfe