• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich A7R mit A7II

cvl

Themenersteller
Hallo
Kann mir jemand bei diesem Vergleich helfen der möglichst beide Modelle besitzt oder besaß?
Die technischen Daten sind mir natürlich bekannt.Mir geht es um den Bildeindruck sprich Sachen wie Auflösung,Schärfeeindruck (AA-Filter),Farbwiedergabe,Dynamik....
Interessieren würde mich auch ob die Problematik der Sensorreflexionen der A7 beseitigt wurden?!
Der Sensor wurde ja meines Wissens übernommen.
Ich besitze momentan die A7R mit der ich absolut zufrieden bin.Hätte sie nur einen Stabi!!:rolleyes:
Viele Grüße
Christoph
 
... ist ja auch kein Systemwechsel. Nur ein Kamerawechsel :D

Richtig!
Bin oft bei schlechten Lichtverhältnissen unterwegs und der Stabi rettet einen dann doch oft.Und so gerne schleppe ich das Stativ auch nicht mit.
Ich würde auch ungern auf die tolle Auflösung verzichten.:rolleyes:

P.S.
Ich vergaß meine Objektive anzugeben:
2.8/35
1.8/55
1.8/135 mit LA-EA4

Allesamt nicht stabilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!


Alsooo - erste Erfahrungen mit meiner neuen A7II sind, daß der Stabi prima funktioniert und man bei Landschaft und Stills die ISO also auf jeden Fall 2 Stufen niedriger drehen kann. Wenn nicht noch mehr.
Was schon einen deutlichen Unterschied ausmacht.

Hab das Voigtländer Nokton 40 1.4 MC an der Sony, es harmoniert prächtig.

Was den Tiefpassfilter angeht kann ich sagen, dass er offenbar (vermutlich) sehr dünn ist.
Also die Pixelschärfe ist sehr gut, an Stoffen produziert sie recht sattes Moiré.

Ich finde das gut, Moiré kann man ja prima rausrechnen.
Hätte sie keinen Tiefpassfilter, wäre es auch prima, da ich ungern Auflösung verschenke.

Jedenfalls ist die Abstimmung imho sehr gut.
Hatte zuvor die X-T1 und vermisse nichts, Photo Ninja hat bei der Fuji alles rausgekitzelt.
Tut es im übrigen auch bei der Sony, Details werden sehr gut, also frei von Halos etc gerendert.

Tütenweise Auflösung vorhanden.

Farbwiedergabe ist immer sehr subjektiv, mir gefällt sie, wobei meine Fujis die Messlatte hoch gehängt haben.

Weißabgleich und Belichtungskonsistenz sind sehr gut, indoor als auch outdoor.
Dynamik ist ebenfalls sehr gut, viel Reserven vorhanden, in Lichtern wie auch Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese Informationen!
Ein stabilisiertes Sucherbild ist nebenbei natürlich auch nicht zu verachten-speziell bei meinem 135 ein Vorteil.:rolleyes:
 
Vielen Dank für diese Informationen!
Ein stabilisiertes Sucherbild ist nebenbei natürlich auch nicht zu verachten-speziell bei meinem 135 ein Vorteil.:rolleyes:

Exakt!
Also selbst bei meinem 40mm Nokton zittert es in der Fokuslupe mit deaktiviertem Steady Shot schon ganz schön.

Bei aktivem Stabi ist die höherfrequente "Zitterkomponente" dann verschwunden.

Gerade bei längeren Brennweiten und erst recht bei manuellen Linsen ist der Stabi somit eine sehr, sehr geile Sache :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt!
Also selbst bei meinem 40mm Nokton zittert es in der Fokuslupe mit deaktiviertem Steady Shot schon ganz schön.

Wobei ich da langsam den Verdacht habe, daß das an dem "weich" aufgehängten Sensor der A7 II liegt. Bei meinen IBISlosen NXen (10/20/30), die ja noch dazu APS-C sind, ist mir das nie so extrem aufgefallen, wie bei meiner A7 II mit ausgeschaltetem Steadyshot. Einen Vergleich mit einer A7(r/s) habe ich allerdings nicht. Den Stabi habe ich darum auch bei 24mm eingeschaltet.
 
Kann gerne zum Vergleich beitragen, nachdem ich heute im Fotoladen war um mit die A7R zu kaufen. Das Auslösegeräusch der A7R ist unglaublich laut, ein vielfaches lauter als bei den anderen A7 Typen, habe dazu im Laden einen Vergleich zur A7 und A7II machen dürfen. Und auch die Nikon DSLR's sind deutlich leiser, meine D810 sogar dramatisch leiser. Wer sich die A7R kauft - ansonsten sicher eine sehr gute Kamera - sollte sich Ohrenstöpfsel dazu kaufen und nie nie nie versuchen, unauffällig oder gar "Street" zu fotografieren. Ich zumindest habe sie mir dann doch nicht gekuft, trotz großem Suchfaktor wegen der tollen Daten und kleinen Abmessungen.
 
Kann gerne zum Vergleich beitragen, nachdem ich heute im Fotoladen war um mit die A7R zu kaufen. Das Auslösegeräusch der A7R ist unglaublich laut, ein vielfaches lauter als bei den anderen A7 Typen, habe dazu im Laden einen Vergleich zur A7 und A7II machen dürfen. Und auch die Nikon DSLR's sind deutlich leiser, meine D810 sogar dramatisch leiser. Wer sich die A7R kauft - ansonsten sicher eine sehr gute Kamera - sollte sich Ohrenstöpfsel dazu kaufen und nie nie nie versuchen, unauffällig oder gar "Street" zu fotografieren. Ich zumindest habe sie mir dann doch nicht gekuft, trotz großem Suchfaktor wegen der tollen Daten und kleinen Abmessungen.

Man kann auch übertreiben :rolleyes: die A7R ist nicht die Leiste Kamera aber so dramatisch ist es auch wieder nicht!

Viele Grüße

Lukas
 
Man kann auch übertreiben :rolleyes: die A7R ist nicht die Leiste Kamera aber so dramatisch ist es auch wieder nicht!

Viele Grüße

Lukas

Richtig, und den guten Fotos hört man es nicht an.:D

Ich nehme einmal an das die A7R so laut wie die A7 mit zweitem Vorhang ist, naja und das ist erträglich.
 
Bei der A7R ärgert mich folgendes:

Das Verschieben des Fokuspunktes geht immer mit mindestens 2 Tastendrücken einher, was ziemlich lästig ist. Also direkt mit dem Steuerkreuz verschieben ist unmöglich.

Und beim Reinzoomen ins fertige Bild kommt sofort die 100%-Ansicht und fatalerweise immer die Mitte - auch wenn der Fokus woanders lag. Man darf also erst mal das Bokeh bei 100% bewundern ;-)

Kurze Batteriestandzeit.

Sind diese Punkte bei derr A7 II behoben?
 
Bei der A7R ärgert mich folgendes:

Das Verschieben des Fokuspunktes geht immer mit mindestens 2 Tastendrücken einher, was ziemlich lästig ist. Also direkt mit dem Steuerkreuz verschieben ist unmöglich.

Und beim Reinzoomen ins fertige Bild kommt sofort die 100%-Ansicht und fatalerweise immer die Mitte - auch wenn der Fokus woanders lag. Man darf also erst mal das Bokeh bei 100% bewundern ;-)

Kurze Batteriestandzeit.

Direkt mit dem Steuerkreuz verschieben, also ich möchte das Viereck nicht ständig im Sucher oder Monitor sehen um es dann wenn gewünscht zu verschieben dann ist mir der Tastendruck schon lieber. Der zweite Tastendruck ist daher unumgänglich denn die Kamera kann ja nicht wissen wo ich scharfstellen möchte.
Ich bin froh das es diese Möglichkeit verglichen mit einer DSLR überhaupt gibt.:top:

Gut, das mit dem reinzoomen stört mich auch ein wenig, ist aber nicht dramatisch.
Die Batteriestandzeit ist mir egal, nach ca. 350 Fotos einmal den Akku zu tausche sollte kein ernsthaftes Problem darstellen, man kann eben nicht alles haben.

Ich z.B. hätte mir eine A7 mit Touchscreen schon mal nicht gekauft, und wem das alles zu viel wird soll halt das Handy nehmen.:rolleyes:
 
... man kann eben nicht alles haben.

Ich z.B. hätte mir eine A7 mit Touchscreen schon mal nicht gekauft, und wem das alles zu viel wird soll halt das Handy nehmen.:rolleyes:
sehe ich etwas differenzierter...
Man kann zwar tatsächlich nicht alles haben, aber zumindest all das verlangen, was sich anderswo schon als sinnvoll erwiesen hat und mit relativ wenig Aufwand machbar wäre, z. B. besagter touchscreen (gerne auch für dogmatische Totalverweigerer abschaltbar...) oder zumindest eine software-Lösung, die es schneller und einfacher gestattet den Fokuspunkt zu setzen...
Der Siegeszug der Fotohandys über die einfacheren Digitalkameras liegt doch auch in ihrer extrem einfachen, intuitiven Bedienbarkeit begründet.
 
sehe ich etwas differenzierter...
Man kann zwar tatsächlich nicht alles haben, aber zumindest all das verlangen, was sich anderswo schon als sinnvoll erwiesen hat und mit relativ wenig Aufwand machbar wäre...

Das sehe ich etwas differenzierter.
Verlangen kannst Du viel aber eher ist die A7 dann eben für Dich keine geeigente Kamera.
In dem Fall würde ich dort kaufen, wo das andere schon sinnvoll und preiswert realisiert haben.
Eigentlich ganz einfach, die Welt mit soviel Alternativen.

Ich finde es immer erschreckend, wenn im Internet-Zeitalter, wo kein Feature verborgen bleibt,
Leute sich trotzdem eine Kamera ohne die gewünschten Features kaufen
und dann rummeckern, daß was fehlt oder schlecht implementiert ist :rolleyes:
 
Das sehe ich etwas differenzierter.
Verlangen kannst Du viel aber eher ist die A7 dann eben für Dich keine geeigente Kamera.
In dem Fall würde ich dort kaufen, wo das andere schon sinnvoll und preiswert realisiert haben.
Eigentlich ganz einfach, die Welt mit soviel Alternativen.

Ich finde es immer erschreckend, wenn im Internet-Zeitalter, wo kein Feature verborgen bleibt,
Leute sich trotzdem eine Kamera ohne die gewünschten Features kaufen
und dann rummeckern, daß was fehlt oder schlecht implementiert ist :rolleyes:
nö, siehst Du nicht differenziert genug...
Für mich IST die A7 (r/s/II) trotz ihrer Fehler/Mängel die bisher beste Kamera auf dem Markt.
Was mich nicht daran hindert, weitere Verbesserungen/Wünsche zu äußern.
Das hat nichts mit rummeckern, wie Du es abschätzig nennst, zu tun.
Touchscreen, um dieses Thema mal wieder zu erwähnen, gab es bisher bei Sony nur in den APSC-Nexen, bei KB leider (noch) nicht.
Auch Du wirst aber vielleicht nachvollziehen können, dass ich meine A7 nicht wieder zugunsten einer Nex-5N abgeben möchte.:p
 
oder zumindest eine software-Lösung, die es schneller und einfacher gestattet den Fokuspunkt zu setzen...

Was soll den diese Software machen, meine Gehirnströme messen und raten wo ich den Fokuspunkt haben möchte?
Der nächste kommt und beschwert sich weil man den Auslöser noch selbst drücken muß.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten