• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich A7R mit A7II

Ich weiss nicht, ob Deine Gehirnströme uns hier irgendwie weiterhelfen würden.:rolleyes:
Aber - um mal wieder auf #12 zurückzukommen - mir wäre ebenfalls daran gelegen, nicht erst ewig rumklicken zu müssen, ehe ich die richtige Stelle im Bild fokussieren oder später im fertigen Bild kontrollieren kann...
 
Einen Touchscreen bräuchte ich auch nicht,den habe ich bei der E-M1 auch selten benutzt.Eine Zoomfunktion über die Regler wie bei Olympus würde ich aber sehr begrüßen.:rolleyes:

Kann noch jemand was zum Stabi sagen?
Ist er wirklich ähnlich wirkungsvoll wie in besagter Olympus E-M1?
Das wäre für mich(!) der Hauptwechselgrund....
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, siehst Du nicht differenziert genug...
Für mich IST die A7 (r/s/II) trotz ihrer Fehler/Mängel die bisher beste Kamera auf dem Markt.
Was mich nicht daran hindert, weitere Verbesserungen/Wünsche zu äußern...

Wenn die Kamera "Fehler oder gar Mängel" hätte, wie Du schreibst, dann hättest Du sie nicht kaufen sollen.
Das was Du als Fehler/Mangel empfindest ist übrigens subjektiv verallgemeinernd und stört andere möglicherweise nicht.

Nachher "meckern" (auch wenn Du es nicht magst, Du tust es aber) kannst Du Dir dann besser sparen.
Das kommt hier nicht mehr wirklich ernsthaft glaubbar rüber ... :D
 
:confused:
Wieso maßt Du Dir an beurteilen zu können, was ich kaufen darf und was nicht?
Und dann diffamierst Du auch noch ständig meine zwar subjektive aber doch sachlich begründete Produktkritik als "Meckerei".
Sorry, sowas habe ich zuletzt im Grundschulalter widerspruchlos runtergeschluckt und das ist jetzt schon viele Jahrzehnte her...
Gewöhne Dir das doch bitte ab. :)
 
Shalom!:-)
Ich hatte schon viele Kameras die ich auch sehr mochte-aber an den meisten war auch irgendwas was mir auf den Wecker ging!
Und das darf man auch kritisieren.
Noch etwas konstruktives im Vergleich der beiden Kameras?
 
Wobei ich da langsam den Verdacht habe, daß das an dem "weich" aufgehängten Sensor der A7 II liegt. Bei meinen IBISlosen NXen (10/20/30), die ja noch dazu APS-C sind, ist mir das nie so extrem aufgefallen, wie bei meiner A7 II mit ausgeschaltetem Steadyshot. Einen Vergleich mit einer A7(r/s) habe ich allerdings nicht. Den Stabi habe ich darum auch bei 24mm eingeschaltet.

Habe mal drüber nachgedacht.

Also Kamera aus bedeutet ja, Strom weg, Sensor hängt im Magnetfeld der Permanentmagneten (im Gegensatz zu Pentax, hier "fällt " er locker hin und her).

Steady Shot deaktiviert heißt, Sensor wird über das Megnetfeld fixiert, damit Aufnahmen bspw vom Stativ möglich sind.
Also bei jeder Kamera die IBIS hat, wird das so empfohlen, den Stabi hier auszuschalten.

Demnach ist Steady Shot deaktiviert = Sensor fix im Magnetfeld.
 
Also Kamera aus bedeutet ja, Strom weg, Sensor hängt im Magnetfeld der Permanentmagneten (im Gegensatz zu Pentax, hier "fällt " er locker hin und her).
...
Demnach ist Steady Shot deaktiviert = Sensor fix im Magnetfeld.

Wo hast du das denn her? :D

Der Sensorstabi bei Sony wird nicht über ein Magnetfeld gesteuert sondern über Piezo-Antriebsstäbe (wie es bei Pentax ist, habe ich keine Ahnung).
 
So....hatte jetzt Gelegenheit die beiden Kameras direkt zu vergleichen.Und Backsteinmauern habe ich nicht abgelichtet....:)
Mein vorläufiges Fazit:
Die A7II liegt schon etwas besser in der Hand.Da ich meine A7R aber mit einem Mengs L-Winkel benutze ist das nicht relevant.Der Auslöser ist besser angebracht bei der A7II,das vordere Drehrad ist schlecht zu erreichen wenn man große Hände hat weil die unteren Finger es verdecken.Ist eben ein kleines Gehäuse....
Der Druckpunkt des Auslösers ist schlecht definiert-man löst oft aus ohne es zu wollen.Das kann die A7R besser.
Die Bildqualität ist mit Abstrichen vergleichbar ( das Auflösungsplus der A7R ist eben vorhanden).Rauschen ist meiner Meinung nach ohne Vorteil für eine Kamera.Die Farben werden auch gleich dargestellt.
Bleibt der Vorteil des Stabis und des ruhigen Sucherbilds.Für meinen persönlichen Tatterich nicht unwichtig.
Das stabilere Bajonett ist auch bei der A7II gegeben.
AF-Geschwindigkeit ist ein deutlicher Punkt für die A7II gerade unter schlechten Lichtbedingungen.
Naja...große Neuigkeiten sind das alles nicht.Reicht mir das für den Umstieg?
Ich ringe mit mir....vermutlich bis ich mal wieder mit verwackelten Bildern nach Hause komme....:lol:
 
Auch wenn das in Richtung Spekulation geht aber es hängt wohl alles am Nachfolger der A7R. Hoffentlich kommt da jetzt endlich mal was.
 
Hallo cvl

Deine technisch erfahrenen Kommentare habe ich mit gelegen. Sie unterscheiden sich sehr von denjenigen, nie erfahrungslos dazu beitragen ins Leere zu lesen ohne Fazit.

Kurz meine Frage an cvl: was sind deine Erfahrungen nun bis heute. Hat sich etwas geändert oder hast du vielleicht in deinem Umfeld der Ausrüstung etwas geändert? A7R -A7II und Objektive dazu?

DANKE
fwlarry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten