• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 70-200 L IS USM I vs. II

ribavel

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor einigen Jahren das 70-200 L IS USM für die 5D gekauft, auch da es damals tolle Tests hatte. Jetzt lese ich in "Photozone", dass das eher ein schlechteres Objektiv sei und die 70-200/4 und 70-200/2.8 ohne IS weit besser seinen. "Natürlich" schneidet dann das 70-200/IS USM II im Test sehr gut ab ("highly recommended").

Photozone ist sonst eher kritisch, deshalb wird ja was wahres dran sein. Das 70-200 IS USM I sei vor allem nahe 200 mm unscharf, etc.
Hat jemand diese beiden Objektive wirklich verglichen und würde es sich evtl. sogar lohnen, das "I" zu verkaufen?

Vielen Dank,

P.
 
Ich hab den Umstieg von I auf II gemacht und kann sagen, das IIer ist so ne Art Rundumerneuerung. AF ist schneller, IS ist effektiver und leise und die optische Leistung ist über den ganzen Brennweitenbereich schon bei Offenblende sehr gut.
 
Ich hab mal beide miteinander hier verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720771

Allerdings muss ich zugeben, dass mittlerweile das "haben-wollen-Fieber" mich doch zur Strecke gebracht hat....
 
Dass die erste Version bei Offenblende kein Schärfewunder ist, wurde hier aber schon lange vor Erscheinen des II diskutiert. In der Summe aller Eigenschaften war es sicher trotzdem damals das Beste (und ja auch mit Abstand teuerste) 2,8er Telezoom auf dem Markt und ist auch heute noch ein gutes Objektiv. Aber das Bessere ist der Feind des Guten... oder: wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein..
 
Interessanter ist eigentlich, was von dem Schärfevorteil des IIers noch nach gescheiter EBV wirklich gegenüber dem Ier übrig bleibt. Das würde ich gerne mal im direkten Vergleich sehen. Ich glaube, hier ist (so gut wie) niemand, der seine Bilder OOC rausgibt. Daher sollte man vielleicht eher über das Endergebnis diskutieren. Ich kann es nicht beurteilen, weil ich das IIer nie drauf hatte, aber ich sehe bei mir selbst, wieviel durch EBV gewonnen werden kann (gerade bei Schärfe und Rauschen).
 
Hm, ich finde das IIer nicht so überwältigend besser bei Offenblende. Klar ist ein Unterschied zu sehen, aber ob ich deswegen wechseln würde, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht muss man da auch wirklich bessere Beispiele vergleichen als Testcharts und Siemenssterne. Ab Blende 4 finde ich den Unterschied dann eigentlich schon unrelevant.
 
Es gibgt ,,bessere,, Vergleiche statt eines siemenssterns,
auf irgend einer CanonRoumors Seite hat jedman das IS I gegen das II antreten lassen und dort wo das IS I bei Offenblende verwaschene Ergebnisse ablieferte, war das II schon Offenblende scharf.

greets
 
Interessanter ist eigentlich, was von dem Schärfevorteil des IIers noch nach gescheiter EBV wirklich gegenüber dem Ier übrig bleibt. Das würde ich gerne mal im direkten Vergleich sehen. Ich glaube, hier ist (so gut wie) niemand, der seine Bilder OOC rausgibt. Daher sollte man vielleicht eher über das Endergebnis diskutieren. Ich kann es nicht beurteilen, weil ich das IIer nie drauf hatte, aber ich sehe bei mir selbst, wieviel durch EBV gewonnen werden kann (gerade bei Schärfe und Rauschen).

Ich hab hier doch einen Vergleich eingestellt mit einem "echten" Motiv.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720771
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten