etwas, was durchaus mehr Bedeutung haben kann als eine superdicke Kamera zu haben. Bei Video ist es mit der 7D ohne Fokus anfahren eben nur manuell möglich. Daher ist es eine wirklich feine Sache, wenn von einem Fokuspunkt auf einen anderen -vorgegebenen- (vielleicht noch gezoomt) und fixiert werden kann. Noch besser wäre es mehrere Fokuspunkte speichern und abfahren zu können.
mal schauen, ob das in einer späteren Canon-Kamera auch mal unterstützt wird.
Auch wenn im prof. Bereich manuell fokussieren immer noch genutzt wird, da ist denn aber immer ein oder mehrere Assistenten dabei, die das übernehmen. Wäre doch Prima, wenn der Assistent in der Kamera drin ist
Nutze selbst die 7D, die sicher mehr Möglichkeiten bietet, im Bereich Video aber mehr Einschränkungen als mit einer 600D. Magic Latern (ML) gibt es dafür nicht. Auch für andere Fotobereiche kann das Vortielhaft werden "keine 7D" zu nutzen, ML eben doch einiges bietet.
Der AF, da gibt es nichts zu meckern bei der 7D, allein das war mir der Aufpreis wert, und nicht nur bei Sport. Es hat mir nie Spaß gemacht einen AF zu nutzen, weil nicht immer zuverlässig genug. Bei der 7D brauche ich mir da keine Gedanken machen, einfach genial.
Wenn ich recht schwierige Objekte 100% auf dem Punkt fokussieren möchte, dann nutze ich immer noch Lifeview. Das geht natürlich auch mit einer 600D.
Für die Alltagsfotografie reicht nach meiner Auffassung auch eine 600D, aber die technischen Vorteile liegen in der Ausstattung wie Sucher und AF bei der 7D, macht einfach viel Spaß, von der technischen Seite betrachtet.