• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 5Ds / 5D Mark III (neu 24.06. Raw/mRaw/sRaw)

Nicht "einer", sondern ich (Threadersteller) - allerdings bin ich nicht los um die Dynamik zu testen, sondern um die 5Ds ein bisschen einzufahren. Es wollte nur wer dass ich nen Dynamikvergleich mache... Aber den habe ich nicht gemacht. ;)

Es gibt nämlich schon einen und der hat das besser gemacht, als ich es wohl hinbekommen hätte:

http://www.juzaphoto.com/m_articles.php?l=en&t=canon_5ds_review&pg=&article=&show=
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Vergleich zwischen EOS 5Ds und 5D Mark III

Daran stimmt nichts - weil Objektive keine feste Auflösungsgrenze aufweisen. Selbst das schlechteste Objektiv wird an der Kamera bessere Leistung abliefern als an einer niedriger auflösenden Kamera...

Das stimmt. Aber es gibt eben auch eine perzeptive Grenze und die wird man auch mit der 5Ds nicht sprengen können...
 
"perzeptive Grenze" ist schön gesagt.. Die liegt man im Forum stets verschiedentlich aus.. 100% Crop? Wahrnehmungsgrenze im Bezug auf Betrachtungsabstand? Druck? Display? etc pp..

mfg chmee
 
Salü
Es gibt nämlich schon einen und der hat das besser gemacht

könnte man meinen
aber meine 5D III bildet nicht so unscharf ab wie dem seine
beachtet mal das Bosch signet auf den Schweinwerfern, Das kriegt mein Ur-altes Handy besser hin.
=> Unglaubwürdig.
Ich hätte gerne einen Waldlichtung oder einen Waldrand mit nicht zu hoch stehender Sonne
also alles von 6-11 Uhr
oder 15- sonne weg.- Uhr
Der Aufba wäre
simpel , einfach, Die ergebnisse sind vielsagend. Ohne Worte, selbst erklärend !

danke 5DS(R) user :top:
gruss
 
Salü
Es gibt nämlich schon einen und der hat das besser gemacht

könnte man meinen
aber meine 5D III bildet nicht so unscharf ab wie dem seine
beachtet mal das Bosch signet auf den Schweinwerfern, Das kriegt mein Ur-altes Handy besser hin.
=> Unglaubwürdig.
Ich hätte gerne einen Waldlichtung oder einen Waldrand mit nicht zu hoch stehender Sonne
also alles von 6-11 Uhr
oder 15- sonne weg.- Uhr
Der Aufbau wäre
simpel , einfach, Die Ergebnisse sind vielsagend. Ohne Worte, selbst erklärend !

danke 5DS(R) User :top:
gruss
 
könnte man meinen
aber meine 5D III bildet nicht so unscharf ab wie dem seine

Richtig lesen hätte geholfen. Er hat die Dateien der 5D Mark III hochskaliert auf die 50MP, somit werden sie natürlich unscharf. Aber das ist nun mal (auch wenn Lenz Moser permanent das Gegenteil behauptet) einer von nur zwei möglichen Wegen zu einem fairen Vergleich. Der andere wäre, wie ich das gemacht habe, die 50MP herunterzuskalieren. Voll aufgelöste 100%-Ansichten beider Kameras zu vergleichen ist schlicht und ergreifend Schwachsinn, da die Bildausschnitte völlig unterschiedlich sind, damit werden sämtliche Aussagen zu Schärfe und Rauschverhalten nichtig bzw. lassen sich eigentlich gar nicht erst tätigen.
 
Jain. Natürlich darf man das native Verhalten vergleichen. Und wenn, ich wäre zu 99% für Runterskalieren, weil Hochskalieren bez. Auflösung/Betrachtungsabstand ein falsches Bild vermittelt.

Nachtrag: Anders:
Runterskalieren für SNR-Betrachtung, Hochskalieren für Schärfevergleich, wobei jener auch bei nativer Ausgabe funktioniert.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Voll aufgelöste 100%-Ansichten beider Kameras zu vergleichen ist schlicht und ergreifend Schwachsinn
Ich sage einmal, die beiden Kameras zu vergleichen, das ist Schwachsinn. :rolleyes:

Und man kann schon mit der 5DsR weiter weggehen um in der 100%-Ansicht genau denselben Bildausschnitt zu haben. Aber selbst das hat keinen praktischen Wert.

Aufgeblasene Fotos braucht nur der zu vergleichen, der bisher die Fotos der 5DIII hochskalieren musste um genug Bildpunkte für den Druck zu haben, sonst hat das keine Relevanz. Aber dann mit der entsprechend guten Software, mit der es auch sonst gemacht wird und nicht einfach mit dem Bildbearbeitungsprogramm beim Exportieren.
 
Habe eine Verständnissfrage: Und zwar kann man doch sicher mit weniger Auflösung fotografieren.
Man kann z.B mRaw einstellen. Dann haben die Bilder "nur" 28MP. Ich habe MRaw gegen ein RAW der 1Dx verglichen. Das RAW der 1Dx (18MP) liefert deutlich mehr Schärfe als die 28MP des mRAW. Also nicht wirklich eine Alternative. Zudem

Wird dann das Rauschverhalten besser?
das Rauschverhalten auch nicht besser wird. Das einzig sinnvolle ist die Auflösung nachträglich zu skalieren. Ein Bild bei ISO 6400 mit der 5Ds sieht skaliert auf 18MP kaum schlechter aus als die 1Dx.
 
kurze Gegenfrage, wer hat die SNR bei Beiden mal gemessen? (Wobei immer noch ganz wichtig ist, dass mM erst ab Generation 5DIV und ähnlich s- und m-Raw wirklich nutzbar sind.)

mfg chmee
 
Mir würde ja die 5Ds sehr zusagen. Finde die Auflösung einfach Gigantisch. Brauche aber eben eine Cam die im low light bereich keine Probleme hat und da soll die 5Ds ja nicht so gut sein.
 
Wenns wirklich zu dunkel wird haben alle Probleme.
Geht es nur um schnelle Verschlußzeiten siehts ein wenig anders aus.
Wird es so duster daß ich auf meine 5DsR den Blitz packe hat auch die 1Dx nix gutes mehr geliefert. Die durfte deshalb auch wieder gehen.
 
@david_2302
Du wirst immer einen Tod sterben müssen. Du hast den Vorteil von hoher Auflösung, die gegen die SNR arbeitet. Auflösung senken (skalieren) = bessere SNR. Alle normierten Tests (Betrachtung bei zB 8 oder 12Mpix) zeigen das.

Was wäre, ich sagte, dass die 5DS/R bei ISO6400 auch mit einer 5DIII knapp mithalten kann, nur eben nicht am Monitor bei nativer 100%-Ansicht?!

mfg chmee
 
Ich nutze die 5Dsr bis maximal ISO 800. Das geht für einige Anwendungen gerade noch. Aber nicht, wenn da höchste Ansprüche bestehen.
Falls ISO 1600 erforderlich wären, verzichte ich gleich aufs Bild.

Und genau das wär dann mein Problem. Nutze meine 7D Mark II auch bis ISO 800 und möchte eine Cam die mit höheren Iso Werten auch zurecht kommt. Bis jetzt leoh ich mir immer die 6D von meinem Vater. Nur gefällt mor die Bedienung der 6D gar nicht und das AF System auch nicht.

Die Hohe Auflösung klingt halt so verlockend. Ob ich sie brauche ? Glaube nicht. Nur mag ich es gerne wenn in der 100% Ansicht halt auch eine sehr gute Qualität besteht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten